bin newbi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fabian12
    Lehnsmann


    • 27.03.2005
    • 40

    #1

    bin newbi

    hi

    ich interessiere mich schon länger für die schatzsuche,jetzt ist es soweit,ich kaufe mir jetzt ein gerät
    zwei geräte sind in meiner engeren wahl,weil ich diese günstig kriegen kann
    ich will damit erste erfahrungen machen,und für mich ist preis-leistung wichtig

    1 gerät: Digitaler Metalldetektor AZTEC4 von hartmann
    2 gerät: HighTech Metalldetektor Hartmann GC-3010

    würde mich über eure meinungen freuen

    danke im voraus
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #2
    Hi Fabian,

    es kommt darauf an nach was Du suchen willst.
    WKII liegt meist nicht soooo tief, es sei den die haben´s absichtlich vergraben.
    Danach gehts aber schon los. Mittelalter und Römisch liegen tiefer bis ganz tief und da kann man sich ohne gescheiten Discriminator (hilft bei der Müllunterscheidung) schon den Ar...... rausgraben.
    Also leg noch ein paar Euro´s drauf und nimm Dir leiber nen gebrauchten Markendetektor als ne neue Gurke.
    Gruß
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

    Kommentar

    • fabian12
      Lehnsmann


      • 27.03.2005
      • 40

      #3
      hi

      gebraucht will ich nicht,soll neu sein
      ich krieg die genannten je um 100 euro,in einem laden hab ich sie um je 600 euro gesehen

      du meinst die geräte sind schrott

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Nein,

        Schrott nicht aber........
        Ich bin halt ein "Markenkind" und denke auch an später.
        Zweimal Geld für eine Sonde auszugeben find ich unnötig.
        Die meisten, die mit einem "Billiggerät" angefangen haben, gehen früher oder später,
        wenn die Ansprüche steigen, zu einem ausbaubaren Suchgerät über.
        Dann stehen diese Sonden wie Falschgeld in der Ecke.
        Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.
        Jeder mag das für sich entscheiden wie er will.
        Gruß
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #5
          Hallo Fabian............
          Kenne nur den aztec 4.............
          Den habe ich vor einigen Wochen gekauft.............
          und Ich wünschte , ich hätte das Geld zurückgelegt , und bei zeiten einen
          teuren Marken Detektor gekauft.............
          Also der aztec4 nervt, der piepst ständig wie so`n Flipper.....
          Man weiß nie wann man graben soll, und wenn man gräbt findet man oft nichts........... Eisenteile und sowas findet der schon....Angeblich kann das Teil Unterschiede in Form und Material treffen Ne das kann die Sonde auch nicht..... aber das ewige piepsen ........nervig.............
          Habe mehrere Versuche gestartet und immer wieder abgebrochen.....
          Hatte aber immer meinen MD 3009 mit und damit weiter gesondelt.........
          Dieses Teil ist billiger zubekommen und sein Geld wert......
          Nicht ein Markenteil, aber das funzt dafür.................
          Einen Gebrauchten Markendetektor wäre echt das beste, oder natürlich neu
          ( aber der kostet halt )
          Der Md 3009 tut`s echt gut , für das Geld was er kostet............
          Vielleicht bin ich ja auch zu Dumm mit dem Aztec 4 zu sondeln, aber ich packe den wohl nicht mehr aus.....
          Nur noch für Test`s , um zu sehen ob ich den vielleicht doch für irgendwas gebrauchen kann.............
          Geld werfe ich jetzt nicht mehr raus....Sparen und dann ein Megateil kaufen Nicht nochmal Geld für Schrott rauswerfen
          Aber das sind nur meine Erfahrungen mit dem Teil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          Gruß Ralf
          Zuletzt geändert von Marder 2001; 28.03.2005, 12:59.
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • inaktiv
            Geselle


            • 12.10.2004
            • 88
            • Potsdam

            #6
            Also du kannst fragen wen du willst.
            Ich bin mir sicher, dass fast jeder hier zu einem gebrauchten Markengerät tendieren würde, als sich irgend so ein billiggerät zu kaufen.
            Und jetzt mal ehrlich...
            Zeig mir mal bitte den Laden, der die von dir genannten Geräte für 600€ anbietet.
            Denk dran, nicht alles was in der Beschreibung steht(speziell EBÄÄ) stimmt.
            MfG BASTIAN
            (\_/)
            (O.o)
            (> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

            Kommentar

            • fabian12
              Lehnsmann


              • 27.03.2005
              • 40

              #7
              hi

              super leute,danke für die antworten,vielleicht ist der GC 3010 besser

              danke im voraus

              Kommentar

              Lädt...