VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5495

    #181
    @ Sorgnix:

    Nein, das war kein Aprilscherz. Meine Kollegen schauen sich nach einer Alternative um und haben was gutes gefunden. Würde dort mit einsteigen, einfach weil es den Vorteil hat, dass ich weiterhin eine Steinsäge nutzen könnte- Zudem könnte ich zusätzliche Lagerfläche erwerben, was auch kein Fehler ist....

    UND: Ich könnte mir mehr Zeit für den Bau nehmen. Wäre mein größter Wunsch...
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5495

      #182
      Hof frei!

      Sodele... gestern hab ich den vorderen Bereich des Hofes fertig beräumt und heute habe ich mir den großen Schutthaufen vorgenommen der vor dem Hintereingang lag und sich über Jahre gebildet hatte.

      War keine schöne Arbeit... Anfangs ging es ja noch ganz gut, das letzte Drittel schleppte sich dann aber, weil ständig irgendwas neues hervortrat. Erst kam ein altes Dach samt verrotteter Dachpappe zum Vorschein (was ja alles aussortiert werden muss ) und zu guter letzt noch eine Tür, darunter Wurzelwerk und eine völlig zerfallene Spanplatte - da kam dann richtig Freude auf.

      Irgendwann wirds dann auch müßig den Container zu befüllen.

      Bilanz: 7m3 Bauschutt und 7m3 Erde/Wurzelgemisch...

      Kann man schon ein erfolgreiches Wochenende nennen - wobei ich jetzt echt RICHTIG platt bin. Zum Glück kommt sowas in der Größenordnung nicht nochmal vor

      Der Haufen war übrigens noch gefroren, den Rest in der Ecke wollte ich nicht mutwillig abkloppen, da wäre sonst mehr nachgerutscht als mir lieb gewesen wäre

      Um die Wand muss ich mich demnächst wohl mal kümmern, das wird spannend...
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5495

        #183
        Gestern bin ich leider nicht mehr dazu gekommen was hochzuladen. Trotzdem ab es was neues.

        Ich hatte gestern nicht gerade die beste Laune, aber Lust auf Putz abkloppen. Also hab ich mich mal weiter dem Hinterhaus gewidmet und das weiter freigelegt. Immer noch nicht komplett, da das auch von der Leiter aus ziemlich bescheiden geht (und gefährlich ist) - aber man kann erahnen wo das hinführen wird

        Da an der Villa in der Ecke eine riesige Putzscholle lose war, hab ich die dann auch noch gleich runtergeholt und man bekommt jetzt auch von der rückwärtigen Fassade einen besseren Eindruck.


        @ Sorgnix: Ich glaube mein Problem hat sich gelöst. Ich habe mir das heute nochmal genauer angesehen und weiß jetzt wie ich vorgehen werde: Innen werde ich die Podestplatten erstmal abstützen und anschließend das weggegammelte Auflager neu hochsetzen. Danach ziehe ich direkt unterhalb des verbauten alten Fenstersturzes aus Naturstein zwei neue Betonstürze mit einer Höhe von ca. 19cm ein. Der innere Sturz (Eisenbahnschwelle) bleibt erstmal drin und wird ggf. später ersetzt. Die alte Bahnschiene von außen hebe ich erstmal auf. Die kann ich ja auch aufarbeiten und anstelle der anderen später einsetzen. Unter dem Podest macht ein Träger Sinn und mit einem Inneren Stahlträger habe ich keine Bedenken - was über hundert Jahre funktioniert hat, wird mich auch gut überleben. Statisch würde das vermutlich auch mit einfachen Ziegelstürzen funktionieren - jetzt hält es ja auch noch, so ganz ohne Auflager und kaum noch vorhandener Ausmauerung zwischen den Trägern. Da ich ja dann mit den Betonstürzen höher komme als jetzt, wird es auch kein Problem sein dort später mal ein schönes Natursteingewände einzuziehen - was ja eines meiner Ziele ist mit der Ecke.

        Bilder folgen noch die Tage - dann wird das etwas verständlicher.
        Angehängte Dateien
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8297

          #184
          Interessante Fassade...

          Kannst du mal einen Bereich nass machen und fotografieren?

          Zum Entfernen des Putzes:

          Eine lange Stange mit einem massiven Schaber dran und vielleicht unten einen T-Griff (Wie beim Spaten )

          Dann brachst du keine Leiter (Wohl aber Helm und Brille)

          Oder ist der Putz zu fest an der Fassade?
          Gruß Olli

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5495

            #185
            Hier nochmal zur Verdeutlichung.

            Bild 1: Ansicht Hinterausgang von außen
            Bild 2: Sturzunterseite
            Bild 3: innerer Sturz (Eisenbahnschiene) als Auflager für Podestplatten
            Bild 4: Unterzug unter dem Podest (Podest hat noch 1 Stufe)
            Bild 5: Podest von oben
            Bild 6: Mauer oberhalb des Podestes, Entlastungsbogen von ehemaligem Fenster
            Bild 7: Fenster mit innerem Stahlsturz, außen wohl Entlastungsbogen + Natursteinsturz
            Angehängte Dateien
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5495

              #186
              @ Oli: Hab mir gestern mit einer Brechstange geholfen, das ging sehr gut. Trotzdem ist es unkalkulierbar was da runterkommt. Mich hat ein kleines Stück direkt an der Stirn getroffen und das war nicht gerade angenehm. Irgendwann nehm ich mal die Rollrüstung mit, es eilt ja nicht. Nun habe ich ja Klarheit über die Dinge über die ich Klarheit haben wollte...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655

                #187
                Was ich nicht verstehe, warum die an solch eine Fassade Putz rangeklatscht haben?
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25574

                  #188
                  Also das Naturstein-Mauerwerk ist ja irre strukturiert.
                  Da hat wohl jemand für das komplette Haus vorher einen Verlegeplan gehabt
                  Einfach toll!
                  Schade, daß das seinerzeit verputzt wurde - aber das hat wohl damit zu tun, daß an
                  der Fassade bzw. in einigen Laibungen doch irgendwann der Zahn der Zeit nagte.
                  UND vielleicht die eine oder andere geschlossene Öffnung bzw. auch neu angelegte
                  nicht mehr mit dem Ursprungsmaterial erstellt wurde/werden konnte ...
                  Dann hat man´s halt verputzt ...


                  Das Ziegelmauerwerk hat aber einen irren Frostschaden davongetragen ...
                  Wenn ich mir den Pfeiler unterhalb des ehem. Fensters anschaue, hat den auch nicht
                  unbedingt ein Fachmann gemauert. Schnittfuge über mehr als 1 m Höhe??
                  ... da hat es früher für den Azubi schon bei 2 Schichten langen Hafer gegeben ...

                  Die rechte Laibung solltest Du großzügig im Verband ausstemmen und von ganz unten
                  wieder neu aufmauern. Und vollfugig mauern ...
                  Wg. mir kannst du den Träger drinnen lassen. Den nur ausfüllen mit Ziegelschrotten,
                  Ziegelgewebe drüber - und dann wohl wieder verputzen (samt Wand)
                  vorher würde ich ihn säubern und mit nem Anstrich versehen. Da wo´s geht halt ...

                  Und im Putz könnte man ja Fugen andeuten, im gleichen Muster wie vom Blockmauerwerk ...


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • uebermueller
                    Bürger


                    • 24.11.2007
                    • 158

                    #189
                    ...

                    Spannende Geschichten, Danke, immer wieder interessant zu lesen und kukken Nun, anläßlich der Fassade ein schröcklicher Gedanke - musst Du da nicht staatlich geforderte Breitplastikdämmung aka Wärmedämmung davorklatschen? Oder, falls soweit, ist da der Denkmalschutz vor?- unwissende Grüße Christian

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5495

                      #190
                      Warum die da Putz rangeklatscht haben weiß ich auch nicht, ich nehme mal an das kam mit der Überformung des Hauses in den 20er Jahren. Das Hinterhaus wurde offensichtlich zwei Mal verputzt. Erkennbar sind in den Fugen noch die Haken mit denen vormals das Drahtgewebe befestigt war - Drahtgewebe ist aber keines mehr vorhanden. Ich gehe also davon aus, dass das zu DDR Zeiten mal erneuert wurde - die Faschen sprechen dafür.


                      @Sorgnix: Keine Sorge, das mit dem Verband mache ich genauso. Muss nur erstmal passende Ziegel ranschaffen, denn es ist ja ein altes Reichsformat. Hab das aber schon organisiert :-) Unter der ehemaligen Fensterbank möchte ich mit Klinkern mauern, da bekomme ich 7 Schlitz Klinker (allerdings etwas weicher gebrannt als herkömmliche) aus der Fabrik. Für nach oben hin sammele ich welche aus dem Rückbau. Wird schon werden :-)

                      @uebermueller: Danke für die Anerkennung - das motiviert.

                      Dämmung klatsche ich da definitiv keine ran. In der Villa möchte ich im EG mit Fussbodenheizung und im OG mit Wandflächenheizung arbeiten und da kommt ja in der Regel ohnehin ein bisschen Dämmung dahinter - wobei ich das zumindest momentan noch für ziemlich schwachsinnig halte, denn so eine massive Wand ist ja irgendwo auch ein super Speicher. Mal sehen was ich in den nächsten Jahren noch dazulerne.

                      Fürs Hintergebäude wird Dämmung und Heizung wohl kein ganz so großes Thema werden, da alle Räume (mit Ausnahme von einem) von meiner Firma genutzt werden und ich da nur wenige Räume heizen werde. Eventuell im 1.OG ebenfalls eine Fussbodenheizung dann zur reinen Temperierung - mal sehen was die Aufbauhöhen und vor allem die Baukosten so hergeben - Träumen kann man ja viel...

                      Habe heute übrigens schon wieder was neues entdeckt - obwohl ich nur kurz auf den Containerfahrer wartete. Hab aber keine Fotos gemacht - kommt dann die Tage irgendwann
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8297

                        #191
                        Machs nicht sooo spannend..! Hier lauern hunderte Fans auf neue Bilder deines Projektes...

                        Schon mal dram gedacht , bei YouTube Videos einzustellen..

                        Wäre eine Geldquelle... Und Werbung für dich..

                        Und vielleicht bieten dir Hersteller Material zur Renovierung an.. Fur Werbung.

                        Du kannst dir ja aussuchen, was du nimmst..
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • CNC-Webbi
                          Bürger


                          • 31.01.2017
                          • 128

                          #192
                          Mit Youtube Geld verdienen zu wollen ist eine Aufgabe für sich.
                          Geld gibt es nur, wenn man Abonennten hat, und zwar möglichst
                          dauerhaft und sehr viele davon.

                          Wenn man nicht permanent neuen Content (neue Inhalte, neue Videos)
                          liefert, sind die Abonennten wieder weg und es gibt auch kein Geld.

                          Die Arbeit & Kosten die man mit einem Youtube Kanal hat, ist nicht zu unterschätzen.
                          Es ist nicht nur die Drehzeit, sondern auch Kosten für Kamera, Licht und weiteres Equipment.
                          Dazu kommt der zeitaufwendige Videoschnitt und Vertonung, wenn man das nicht gleich bei der Aufnahme mit macht.

                          Es gibt nur wenige Youtuber die damit Geld verdienen und die sind meist Profis.
                          Es ist eine altbekannte Mähr das man mit paar Videos das große Geld machen kann und einem die Hersteller dann nur so die Bude einrennen.

                          Die weitaus meisten kleinen Youtuber machen das aus Spaß an der Freude,
                          als Hobby. Dh. Die zahlen am Ende immer drauf und erwirtschaften keinen Gewinn.
                          Viele Grüße

                          CNC-Webbi

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655

                            #193
                            Zitat von CNC-Webbi
                            Es gibt nur wenige Youtuber die damit Geld verdienen und die sind meist Profis.
                            ...weiblich, unter 25 und präsentieren dauernd irgendwelchen Lifestylemüll für User, weiblich, unter 25...
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • Sir Quickly
                              Heerführer


                              • 24.01.2010
                              • 3053

                              #194
                              Zitat von Michael aus G
                              ...weiblich, unter 25 und präsentieren dauernd irgendwelchen Lifestylemüll für User, weiblich, unter 25...
                              ...welche dann versuchen, Papa die Kohle für den ganzen lebenswichtigen Mist aus dem Kreuz zu leiern und z.B. den Regalbefüllplan der örtlichen Douglas Filiale 1:1 aus dem Gedächtnis nachbilden können.

                              So ein Exemplar habe ich hier. Ist allerdings auch erst 16 und genest offenbar so langsam aber sicher von dieser Krankheit. Für die Zukunft habe ich da durchaus noch Hoffnung.

                              Kommentar

                              • CNC-Webbi
                                Bürger


                                • 31.01.2017
                                • 128

                                #195
                                Nun lasst uns aber nicht den schönen Fred hier mit Youtubeteens
                                zerlabern. Ich freue mich schon auf die nächste Bilder vom Projekt.
                                Viele Grüße

                                CNC-Webbi

                                Kommentar

                                L?dt...