VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029

    #16
    OT, wenn dir mal so ein DDR Werkzeugschrank unterkommt--->meld. Danke
    Angehängte Dateien
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029

      #17
      Für den Holzwert:http://www.edelholzverkauf.de/Kein-A...zeln:_:30.html
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5481

        #18
        Also Axel.... Glaubst du denn im Ernst, wenn ich so einen schönen Schrank fände, dass ich das hier breit treten würde?

        Höchstens um Neid zu erwecken - aber so bin ich eigentlich gar nicht gestrickt

        Danke für den Link. Die Aussage kam von einem befreundeten Galabaumeister mit Studium, allerdings ohne den Baum live zu sehen. Da der eh stehen bleibt, ist mir der Wert egal, ich freue mich über den Baum - was anderes bleibt mir auch nicht übrig.

        Wenn er doch mal fallen müsste, würde ich den ohnehin selbst zu Brettern schneiden lassen und einlagern, da kann man schöne Möbel draus bauen
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25552

          #19
          ... von den netten Werkzeugregalen standen früher z.B. massig in Malachit rum.
          Der "Verwalter", der die Anlage dann restlos gefleddeert hat, wollte sie schon nicht rausrücken ...
          Am Ende wurden sie wohl auch "verschrottet" ...
          Aber das ist NEBENthema! - mach ein eigenes mit Suchanzeige auf


          Till,
          Deine Eiche hat den Wert von Brennholz ...
          Die ersten 5 m vom Stamm vielleicht nicht - aber mit dem Ding sind keine
          Reichtümer zu erben. Schätze (!!) ich mal, so aus der Entfernung
          "Nackich" würde ich das Grundstück aber eh auch nicht machen
          Ein wenig Schatten muß sein. Optik eh.
          (... und Axel LESE mal den Text auf seiner selbst verlinkten Seite ... )


          Stubbenfräsen - zumindest "richtige" - sind für solche Böden gemacht!
          Steine sind nie zu verhindern. Und "große" Sachen sollte man vorher "sehen" ...


          Genehmigungsantrag fürs Dach??
          Bei "Neubau" sicher!
          Da es ja meist mit ner Form- bzw. Ansichtsveränderung einher läuft.
          Aber was Du machst, ist doch eine "Instandsetzung"!
          Das ist doch eine Frage der Auslegung der Bauordnung.
          ... oder wollen die glatt einen Bauantrag, wenn Du z.B. alte Tonziegel gegen neue austauscht???
          (wenn sie nicht grad Rosa sind und vorher Schwarz waren ...)

          Mag ich nicht glauben ...

          Dann wäre ja jede "Notmaßnahme" zur anständigen Dachabdichtung Antragspflichtig ...
          ... man wird doch noch einen Sparren austauschen dürfen, ein wenig Schalung und Pappe neu machen ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25552

            #20
            Zitat von 2augen1nase
            Übrigens kam heute prompt die Antwort vom Baugenehmigungsamt: Dach Neubau ist nur mit Genehmigung drin. Da das Dach über dem Treppenhaus echt nicht gut aussieht, muss ich mir also erstmal ne andere Variante ausdenken (große LKW Plane oder sowas vielleicht...)
            !



            ... wie in meinem letzten Beitrag schon gesagt:
            Das ist doch Auslegungssache.
            "Neubau" - oder Instandsetzung ...

            Ich hab mir grad mal die => Sächsische Bauordnung rausgekramt.
            ... das ist scheinbar eine der "längeren" - die wollen ja alles regeln ...

            Aber:

            => § 63a -Genehmigungsfreie Vorhaben

            (ich schnipsel mal zusammen)


            (1)
            Keiner Baugenehmigung bedarf die Errichtung und Änderung folgender baulicher Anlagen, anderer Anlagen und Einrichtungen:

            ...

            10.Bauteile
            a) unwesentliche bauliche Änderungen an Fassaden und Dächern von Gebäuden, bei denen dadurch
            das äußere Erscheinungsbild nicht wesentlich verändert wird,

            ...
            e) Dächer von fertiggestellten Wohngebäuden einschließlich der Dachkonstruktion ohne Änderung der bisherigen äußeren Abmessung,


            (4)
            Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten bedürfen keiner Baugenehmigung. (!!!!)
            ... folglich sehe ich da jetzt keinen Grund, sich erstmal mit Folien abplagen zu wollen.
            Moder raus, Sparren u. Schalung neu, wg. mir gleich gedämmt, und neue Pappe drauf.
            Das ist doch klassische Instandhaltung/Instandsetzung.



            Dazu noch hat JEDES Gesetz einen Bereich, wo es sich mit sich selbst aushebeln läßt ...

            =>

            § 68 Ausnahmen und Befreiungen
            (1) Die Bauaufsichtsbehörde kann Ausnahmen von Vorschriften dieses Gesetzes und von Vorschriften aufgrund dieses Gesetzes, die als Sollvorschriften aufgestellt sind oder in denen Ausnahmen vorgesehen sind, gestatten, wenn die Ausnahmen mit den öffentlichen Belangen vereinbar sind und die
            festgelegten Voraussetzungen vorliegen.

            ...
            (3)
            2. die Durchführung der Vorschrift im Einzelfall zu einer offenbar nicht beabsichtigten Härte führen würde und die Abweichung mit den öffentlichen Belangen vereinbar ist; eine nicht beabsichtigte Härte liegt auch dann vor, wenn auf andere Weise dem Zweck einer technischen Anforderung in diesem Gesetz oder in Vorschriften aufgrund dieses Gesetzes nachweislich entsprochen wird.
            ... also "Pleite" bzw. extreme kurzfristige finanzielle Belastung würde ich als "Härte" auslegen ...
            Es geht bei der Sicherung des Daches ja auch um Werterhalt und Zeitgewinn.
            Zeitgewinn bis zur "richtigen" Sanierung.
            ... wie lange das am Ende dauert, ist ja auch wieder Auslegungssache ( )


            ... und wenn - für dieses TRH-Dach gesondert gesehen - für eine Baumaßnahme am Ende
            die verlangte Planung und Beantragung durch einen Vorlageberechtigten MEHR kostet,
            als die eigentliche Sanierungsleistung selbst,
            dann empfinde ich das auch als "Hart" ...

            Folglich würde ich die gesamte Baumaßnahme erstmal nach solchen nichtgenehmigungsplfichtigen
            Arbeiten durchsuchen und diese schön in ner Tabelle auflisten.
            Dann kanst Du die nötigsten Arbeiten schon mal beginnen - ohne auf irgendwelche
            Genehmigungsprozeduren Rücksicht nehmen zu müssen.
            Da kann sich der Planer dann mit den für ihn (und Dich) wichtigen Arbeiten beschäftigten ...


            ... das hilft auch am Ende bei der Abrechnung mit dem Architekten!
            Denn der rechnet gern nach Gesamtbausumme und anrechenbaren Kosten ab ...
            Ruck-Zuck will der Kohle für Sachen, für die er nicht erforderlich war bzw. schmückt
            sich da am Ende mit fremden Federn ...



            Mehr erstmal nicht.
            Wäre ja vielleicht was für einen längerfristigen Beratungstermin mit Honorarforderung ...


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910

              #21
              Da hat sich aber jemand ein fettes Ei gelegt, da wartet ne Menge Arbeit auf dich, aber wenn man das alles verfolgt hat, dann war es ja absehbar.

              Wie du das alles gestalten willst, um es dann wie zu nutzen, das scheint noch nicht klar zu sein, doch auch egal wie welche Entscheidung ausfallen wird, da musste klotzen und nich kleckern damit das was wird mit dem Traum vom eigenen "Objekt".

              Ich würde mich dann mal ausloggen hier und anfangen die Ärmel hochzukrempeln, du hast viel zu tun und wenn du das allein in 13,5 Jahren schaffen willst, dann mal los,
              alles wird gut!!!
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25552

                #22
                Hier fehlen jetzt einige Beiträge zum Thema "Werkzeugschrank".
                Das ist NICHT Themenzugehörig!

                Für Werkzeugschränke geht es => HIER weiter!

                Danke
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11104

                  #23
                  Also Till, mit dem Bauamt hab ich ja auch meinen Spaß durch 1 Jahr für eine Baugenehmigung "Umbau eines Einfamilienhauses mit Neuerrichtung einer Dachgaube" Ständig kurz vor Ablauf der Bearbeitungsfrist eine neue Forderung/Auflage
                  Bei uns zumindest sind teilweise echt unfähige Personen am Steuerhebel, einige Sachen würde ich heute anders angehen. Ich wollte aber auch wie Du alles sauber haben....
                  Eigentlich interessiert die nur Dein "Bestes"...Geld. Und wenn Du vieles in Eigenleistung, bzw. mit Freunden machen willst ( davon gehe ich aus), dann denk schonmal an die BG zwecks mithelfender Personen, die halten da auch schön die Hand auf alles dokumentieren, sonst wirst Du geschätzt....
                  Respekt für Dein Vorhaben, dachte nur ich bin bekloppt
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Grubenmolch
                    • 26.02.2009
                    • 3108

                    #24
                    Hallo Till!

                    Ich weiß ja das du ein Fabile für Ruinen und marodes hast...

                    Aber muß es gleich sooo marode sein?

                    Kann ja verstehen das du was eigenes haben möchtest. Und deine jetzige Bleibe wäre auch nicht für die Ewigkeit.

                    Aber soo ein Objekt?!? Noch neben dem "Beruf" zum Geldverdienen?!?

                    Hut ab vor deinem Mut! Aber bist ja noch jung. Und hast noch viel Zeit.

                    Ich drück dir die Daumen fürs Vorhaben!

                    Gruß Grubenmolch.
                    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3108

                      #25
                      P.S. Der Fred hier wird ein Bestseller! Und immer dran denken:
                      WIR WOLLEN BILDER!!!

                      Gruß Grubenmolch.
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • DericMV
                        Heerführer


                        • 04.05.2017
                        • 1203

                        #26
                        Zitat von Grubenmolch
                        P.S. Der Fred hier wird ein Bestseller!
                        ....

                        Gruß Grubenmolch.
                        Das denke ich auch.

                        @Jörg, evtl. spendierst Du ihm wirklich eine eigene Unterrubrik.
                        Da kann er dann seine verschiedenen "Inangriffnahmen" in einzelnen Threads aufführen.
                        Wird sicherlich interessant das Projekt zu verfolgen und die Flut unterschiedlicher Meinungen wird auch nicht ausbleiben.
                        Da profitieren Bauherr und Zuschauer.

                        Die Entscheidung zur Veröffentlichung liegt natürlich bei Till.

                        @Till, ich bewundere Deinen Elan und Mut. Viel Erfolg !

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8297

                          #27
                          Zum Thema Eiche:

                          ...wenn die vor 1945 gestanden hat, denke ich da an Splitter und Projektile..

                          Bei Eiche gut an schwarzen Verfärbungen (Gerbsäure) zu erkennen , allerdings erst beim sägen...

                          Aber man kann mit dem Detektor rum...


                          Mein Angebot gilt... von Freitag Abend bis Sonntag , wenn ich Zeit habe..

                          Forumsarbeitseinsatz..... Schutt raus , Grünzeug weg... Flickarbeiten..
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5481

                            #28
                            Oha, das schlägt ja ganz schöne Wellen.... Wo soll ich denn jetzt mit dem Antworten anfangen???

                            Stück für Stück:

                            Baugenehmigung: Sicherlich gibt es da Schlupflöcher - aber warum soll ich herumlügen, was nützt mir das am Ende? Das Dach iüberm Treppenhaus st aus jetziger Sicht einfach rott - da ist nix mehr mit Balken anschuhen, wobei man ja auch berücksichtigen muss, dass heutzutage ganz andere Belastungen gerechnet werden.
                            Ich versuche das positiv zu sehen: dann renne ich nicht gleich total nervös herum, sondern mache erstmal ne Plane drüber und sehe weiter. Später wird es dann einen Gesamtplan geben wo man dann Stück für Stück abarbeitet. In der Zwischenzeit spart man sich das Geld zusammen oder besorgt sich vielleicht schon das Material...

                            Ohnehin kann ich mir gut vorstellen, dass der Statiker bei dem Zustand der Wand ohnehin da oben einen Ringanker sehen will, was größere Umbaumassnahmen dort zur Folge hätte (Gesimse runter, Mauerwerk ertüchtigen, Ringanker betonieren, Gesimse wieder drauf - ein großes Projekt, auch für 20m2 Dachfläche.

                            Zur Not kann man ja mal probieren das über ne Art Ausnahme laufen zu lassen, ich werde ja sehen wie sich das alles entwickelt - an Arbeit mangelt es ja momentan noch nicht


                            @ Sven: Danke nochmal für den Hinweis mit der BG. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass bei mir Freunde mitarbeiten werden, trotzdem ist es gut zu wissen dass man das dokumentieren sollte.

                            @ Rest: nanana! Soooo rott ist das noch lange nicht - da hatte ich ganz andere Projekte in der engeren Wahl. Klar gibts da viel zu tun, aber ich bin ein fleißiger Mensch und irgendwie wird´s schon werden. Ich hab ja eh keine andere Wahl. Es gab keine Alternative - und schon gar keine andere die finanzierbar gewesen wäre...

                            Ach ja, zum Thema Finanzen, damit das auch gleich geklärt ist:

                            Meine Hausbank war aufgrund meiner Zahlen bereit mir 200.000€ als Kredit zu geben - allerdings nur für Maschinen und Anlagen ODER ein sofort nutzbares Objekt. Alles andere, auch für viel weniger Geld, wollte Sie nicht finanzieren.

                            Die andere Bank gab mir quasi eine Freigabe bis 50.000€ - ohne Sicherheiten, nur basierend auf meinen Zahlen und das trotzdem auch zu nem fairen Zins. Auch eine andere Bank konnte da nicht mithalten.

                            Für das Budenkombinat muss ich die 50.000€ nicht mal ganz ausreizen, so gesehen ist das ein überschaubares Risiko was ich auf jeden Fall finanzieren kann. Trotzdem schränkt es mich natürlich ein, ich zahle zukünftig dann ca. 6000€ pro Jahr zurück - das wird schon ein harter Einschnitt, aber ich weiß ja wofür.

                            Wie ich den Rest bezahlen werde, davon hab ich noch gar keine Vorstellung. Ich lass das einfach auf mich zukommen und so bescheuert das auch klingt: Ich hab gar keine andere Wahl.

                            Erst in einigen Jahren werde ich wissen ob das alles richtig und gut war und ob das funktioniert.


                            Übrigens: Das ist einer der Vorteile des Budenkombinats: Ich kann in sehr kleinen Schritten arbeiten. 50m2 Werkstattdach sollten keine Hürde sein, nochmal einige m2 Nebendächer auch nicht, genauso wie 20m2 Treppenhausdach. Ich kann das Stückchen für Stückchen angehen und ich denke so könnte das schon auch funktionieren.

                            @ Grubenmolch:

                            Das mit den Bildern mache ich Stück für Stück sowieso zwecks Dokumentation. Nur eben nicht immer mit der guten Kamera. Wenn der ganze Müll mal raus ist gehe ich aber mal durch, dann lohnt sich das wenigstens so als Zwischenschritt. :-)


                            Grüße + danke für eueren guten Wünsche!
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5481

                              #29
                              @ Oli:

                              Danke für dein Angebot, irgendwann wird das schon mal kommen, dann aber wohl eher eine Art Forentreffen mit Grillen und so...

                              Von der Tresoraktion bin ich echt geheilt wenn es darum geht mehr als 2 Mann mit Arbeit zu versorgen

                              Im Keller liegt noch die Heckklappe von einem Auto... VW Passat oder sowas... uralt. Falls du als Karosserieschmied sowas brauchen kannst?
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8297

                                #30
                                Mach mal ein Foto von dem Teil...
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                L?dt...