VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2425

    #646
    Zitat von 2augen1nase
    .....wird man sich wohl was einfallen lassen müssen - kommt aber dann beim Thema Dach. Irgendwann. Vielleicht.

    Meine Respekt für Deine Arbeit und Deine Leistung hast Du - hundertfach.

    Aber Dach = Nummer 1.

    Immer.

    Aber ich mach auch immer, was ich will und höre auch nie auf meine eigenen vernünftigen Ratschläge

    Gruss Zappo

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5495

      #647
      Zappo, du hast völlig Recht - aber: ist momentan finanziell einfach nicht drin. So einfach is das

      Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Dach

      Muss aktuell erstmal ein paar Schulden abbauen und wieder ein wenig was ansparen, dann gehts weiter. Noch ist der Zustand auch nicht so schlimm. Ich lasse einmal im Jahr den Dachdecker drübergehen und Flicken kleben wenn´s nötig ist. Das muss erstmal reichen. Ein paar Dachflächen sind so hinüber, dass es eh keinen Sinn macht da zu viel Energie reinzustecken. Kommen eh komplett neu. Irgendwann
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8297

        #648
        Es wird... Es wird....
        Gruß Olli

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5495

          #649
          Sockel - Kellerfenster

          So... bin selbst ein wenig überrascht, dass ich das alles heute eingebaut habe - schön, dass mal ne Sache schneller geht als gedacht

          Zu Beginn habe ich erstmal im Keller die Fenster mit Gittern gesichert - ich gin ja davon aus, dass ich heute nicht fertig werde. Anschließend erfolgte der Ausbau des alten Sturzes, des Mittelteils und der alten Sohlbank. (Bild1)

          Bild 2-5: Abkeilen der seitlichen Sockelplatten, die früher einst die Seitengewände mit ausbildeten. Damit es nicht zu popelig wird, musste da etwas weichen. Die abgekeilten Stücke nutze ich um Vierungen für die Sockelplatten zu schneiden.

          Bild 6: Einbau Sohlbank (dieses Mal aus Sandstein...)

          Bild 7: Einbau Mittelteil und sauberes Zurückschneiden der seitlichen Sockelplatten

          Bild 8: Einbau der neuen Seitenteile

          Bild 9: Einsetzen der Schlussteine / Stürze

          Was für ne Aktion - aber: Hat sich gelohnt... jetzt fehlt "nur" noch das restliche Sockelgesims...
          Angehängte Dateien
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8297

            #650
            Wenn ich die schweren Brocken sehe, melden sich schon gleich meine Bandscheiben vom Anscheuen der Bilder..


            Tolle Leistung , wir bleiben dran...


            Ich hoffe, das ich mal irgendwann mit dem vorbei schauen kann..
            Gruß Olli

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5495

              #651
              Ja...die Bandscheiben Die gehen bei mir tatsächlich noch, ich bekomms eher mit den Schultern zu tun - und hab von der gestrigen Aktion auch noch ganz schöne Nachwehen...

              Das Gewicht ist das eine - und das meist noch gut handlebar - die Einbausituation ist schlimmer - denn das geht wirklich nur mit saumäßig unbequemen hineinheben... Hier wäre ein zweiter Mann hilfreich gewesen - der hätte den Rest des Tages aber auch nur doof herumgestanden...

              Diese Woche hat´s bei mir jedenfalls in sich... letzte Woche haben wir eine größere Attika abgebaut die ich Anfang der Woche alleine noch verpacken und für den Abtransport vorbereiten musste, dann habe ich für nen Bekannten noch Zaunssäulen aus Granit hergestellt, mein Kachelofen kam endlich mal an, zwischendrin noch 3 Sockelgesimsteile gehauen und gestern die Aktion...

              ...und wer meint es wäre damit getan: ich muss heute noch bei einem Privatkunden ein Türgewände ausbauen - das wird nicht lustig...

              Aber - es kommen auch mal wieder entspanntere Zeiten, habe ja nicht immer nur solche Buckelei, das würde ja auch keiner auf Dauer aushalten...

              Tja...und was deinen / euren Besuch angeht: Aktuell sind die Corona-Zahlen ja so weit runter, dass Reisen nahezu uneingeschränkt möglich ist. Ich persönlich rechne schon damit, dass sich das im Herbst nochmal ändern wird - zudem ist der Herbst für einen netten Grillabend wohl eher nicht so schön... so gesehen: mach deinen Kübel fit, packe dir den Sorgi mit ein und los gehts!

              Reifer wird die Zeit nicht
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25574

                #652
                Der hat noch andere Termine ...
                Vor August wird das absolut nix - und da ist auch schon eng ...
                Sep? ... eng
                Okt? na ja, da steht wohl (hoffentlich) nur ne Woche Urlaub im Osten an ... ( )

                Unter dem Strich:

                ________________________________
                ... Grillen mit ohne kurze Hosen an ...

                aber auf Terminplan vermerkt.

                ... und jammere nicht immer so ob der leichten Hebearbeiten.

                Andere bezahlen da jeden Abend im Fitness-Studio viel Geld für, damit sie am nächsten
                Morgen leicht gerädert aufwachen dürfen ...


                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5495

                  #653
                  Naja...dann machen wir das wetterabhängig und lassen offen ob das stattfindet oder nicht... JETZT lege ich mich für den Oktober noch nicht fest. Wenns ein goldener, warmer Oktober wird kann das gerne werden, aber bei kaltem Nieselwetter mag ich dann auch nimmer am Feuer sitzen...

                  Und Oli ist ja erwachsen und kann auch ohne deine Begleitung vorbeikommen - oder mit anderer Begleitung (vielleicht ziehts ja auch den ein oder anderen magisch mit an, wenn einer mal den Schritt wagt

                  Bei mir wärs übrigens auch erst ab August entspannter, vorher hab ich noch allerlei Kram zu klären
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5495

                    #654
                    ...weiter geht´s...

                    Samstag hab ich erstmal auf dem Hinterhausdach ein paar Flicken geklebt, war mal wieder nötig und der Zeitpunkt war günstig.

                    Im Anschluss habe ich dann angefangen zu puzzeln und dabei festgestellt, dass ich einen saudoofen Fehler gemacht habe - ich hab im Aufmaß der Stücke völlig vergessen 1,5cm Gesimsüberstand einzurechnen und hatte nun den Salat... Ich habe es aber dennoch irgendwie hingepfuscht und überlege nun ob ich das eine Stück nochmal anfertige (was schwierig wird, da ich kaum was passendes an Material zur Verfügung habe) oder ob ich die überbreite Fuge am Ende mit restauriermörtel kaschiere - da das Gesims ohnehin verblecht wird, wäre das wohl nicht weiter störend... trotzdem denke ich darüber nochmal nach...

                    Heute habe ich dann noch angefangen, die ersten Steine des Gurtbandes einzusetzen und anschließend habe ich noch fix zwei Steine geschnitten und bearbeitet... Tja - so langsam nähert es sich dem Ende - zumindest dieser Bauabschnitt

                    Aktuell überlege ich, ob ich den Sockel gleich komplett fertig mache (ganz unten fehlt noch ein Gesimsband) oder dann doch das Gerüst stelle um an der Fassade weiterzumachen. Wenn, würde es nur Sinn machen, wenn ich im gleichen Atemzug den Kanalanschluss ans Haus erledige - oder ich buddele den Sockel mit der Hand aus....

                    Mal sehen...ich mache mir Gedanken und werde dann berichten
                    Angehängte Dateien
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849

                      #655
                      Ich habe ja nun mal gar keine Ahnung,
                      deshalb frage ich einfach mal.
                      Wozu der ganze Aufwand mit dem Gesims,
                      wenn das nacher unter Blech verschwindet?

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5495

                        #656
                        @Gimbli:

                        Das Blech kommt ja nur über die obere schräge Fläche und dient dem Schutz des Steins - man sieht nachher schon noch genug davon, keine Sorge...

                        Da es gestern aus allen Eimern geregnet hat, habe ich heute erst weitermachen können. Hab endlich mal alle möglichen Ecken abschließen können - nur noch eine ist offen, da muss ich aber noch ein Stück hauen...

                        Weil ich heute so gut durchgekommen bin, hab ich dann gleich noch angefangen den unteren Bereich freizuschachten - da muss ja auch noch ein Band ergänzt werden... Aber: So langsam wirds
                        Angehängte Dateien
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5495

                          #657
                          Wieder ne Woche rum - und wieder einiges erledigt...

                          Für die noch fehlende Ecke des Gesimses habe ich einen der ausgebauten Steine aus dem Sockel aufgeschnitten - und war erstaunt wie schön da die Bänderung ist - sowas ist selten, daher mal ein Bild vom Sägen des Stückes.

                          Gestern habe ich die restlichen Gesimsstücke eingesetzt, heute habe ich noch den Stein des Gurtbandes aufgesetzt und wieder die Ziegel komplettiert.

                          Gestern habe ich zudem mit meinem Kollegen weiter geschachtet - und das war richtig ätzend. Warum auch immer - um die Ecke herum, also vor dem Risaliten, war der Boden knallehart und wir kamn nur mühsam mit der Spitzhacke voran - haben es aber geschafft - yes.

                          Heute habe ich dann noch meine Zisterne ausgepumpt, da ich die mal vom Morast der letzten Jahrzehnte befreien möchte - leider ist kurz vorm Ende die Pumpe verreckt - ein "Kurzer", vermutlich in der Leitung des Schwimmers...

                          Tja... und da es dann erst 15.00 Uhr war, bin ich noch in die Firma gefahren und hab noch alle Teile für den unteren Sockelbereich geschnitten - Arbeit für die kommenden Wochen

                          Joa... insgesamt ein erfolgreiches WE... Könnte mehr davon geben


                          Spannend ist übrigens, dass ich festgestellt habe, dass die Zisterne tatsächlich einen Überlauf hat - nur wohin der fließt, erschließt sich mir nicht. Ich habe spaßeshalber mal den Schlauch reingehalten und da floß ne ganze Weile Wasser rein - bis das Rohr irgendwann voll war... Ich hatte die Hoffnung, dass es vielleicht in dem ominösen Schacht endet, aber da es irgendwo dicht ist, werd ich das wohl so schnell nicht erfahren...es bleibt also kurios.
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8297

                            #658
                            Das Gelbe schaut aus wie Schwefel...
                            Du brauchst einen Minibagger... (Ich allerdings auch....)
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849

                              #659
                              Zitat von oliver.bohm
                              Das Gelbe schaut aus wie Schwefel...
                              Du brauchst einen Minibagger... (Ich allerdings auch....)
                              Kannst du keinen Bagger an deinen Unimog basteln?

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8297

                                #660
                                Das wäre dann wohl nicht mehr Mini... !?
                                Du Braunkohle-Tagebau-Verwöhnter...
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                L?dt...