VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5481

    #46
    ca 1400
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • tom78
      Bürger


      • 13.10.2009
      • 174

      #47
      Hallo Till, ich war heute morgen auf dem Arbeitsweg mal schauen, wirklich krass, wie sich die Aussenansicht schon verändert hat im Vergleich zu früher.

      Ich finde aber, der Hausbewuchs sollte auf jeden Fall bald noch weg, dem Mauerwerk zuliebe.....

      Ja, und wegen dem Holz komme ich demnächst mal mit 'nem langen Master und knall den voll, Entsorgungsgebühr € 1,99 pro Stamm

      In diesem Sinne, weiter so und immer weiter posten! Damit ich nicht jeden Tag Umweg fahren muss.....

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5617

        #48
        Zitat von 2augen1nase
        ca 1400
        nur???
        Das wirkt aber wesentlich größer, oder hast du eine Null vergessen?
        Vor der Erfindung des Internets dachten wir, die Dummheit der Menschen würde auf dem Mangel an Informationen beruhen. Sagen wir so: wir haben uns geirrt.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5481

          #49
          @Tom:

          Vom Feuerholz kannste gerne ein bissl was abhaben, aber Master vollkrachen fällt definitiv aus - ich heize doch selber mit Holz

          zu dem Grünbewuchs: Ich will das auch noch wegmachen, nur gekappt habe ich es noch nicht, da sowas im getrockneten Zustand eine krasse Brandlast ist. Ich will mir mal ne große Leiter besorgen, befürchte aber, dass ich da besser ein Gerüst stellen lasse. Keine Sorge, da gehe ich schon noch ran - aber eben Stück für Stück. Sowohl meine zeitlichen als auch meine finanziellen Ressourcen sind begrenzt, da muss jeder Schritt wohl überlegt sein.

          Glücklicherweise hat mich heute jemand angerufen der eventuell den ganzen Häckselkram nehmen würde. Dann muss ich das nicht entsorgen - was ja auch erstmal Geld spart.

          @ Lucius:

          Der Vermesser war gestern da und macht mir die Tage ein Angebot. Laut Kaufvertrag ist es 1370m2 groß - und irgendwo kommt die Fläche ja her. Klein ist es trotzdem nicht, nur extrem kleinteilig bebaut. Das wirkt vielleicht größer, weil da so viel drauf steht. Schlussendlich sind es aber alles kleine Buden... Die Werkhalle hat zum Beispiel nur 50m2, das ehemalige Fasslager nur 16m2 usw.

          Trotzdem wirds eng werden... bei den Massen an Steinen und Tresoren die ich da unterbringen muss...
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • tom78
            Bürger


            • 13.10.2009
            • 174

            #50
            OK, ich komm nur mit dem Twizy, was an Holz rein geht geht rein, sonst Pech für mich....

            Was das Häckselzeug dann betrifft, Auto vollmachen und ab auf den ASR-Hof, da hast Du ganze Kubikmeter frei mit dem richtigen Nummernschild (oder Ausweis mit der richtigen Adresse), und ich denke, damit ist viel recht schnell weg, vor allem , da wir ja stadtweit 5 Höfe notfalls haben

            Ansonsten einen Haufen im Grundstück machen und nach und nach mal eine Ladung wegschaffen. Mich kennen Sie auch auf unserem Hof, und wenn ich da 5 Mal im Monat komme, ist das auch im Endefffekt Rille.....

            Ich habe meine gesamt 40 Meter-Ligusterhecke (ehemals 2m hoch, 1 m breit) auch letztens richtig zurückgeschnitten und war das trotzdem innerhalb einer Woche mit 10 Fahrten mit dem Corsa(!) los.....

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5481

              #51
              Ich dachte den Häckselkram muss man in diesen kostenpflichtigen Laubsäcken abliefern, dem ist wohl nicht so? Muss da wohl nochmal anrufen... Wobei... der Aufwand das Zeug zig mal anzupacken steht zumindest zeitlich in keinem Verhältnis zu nem Container...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289

                #52
                Das Häckselzeug kannst Du doch irgendwann als Rindenmulch verwerten. Ich würde es liegenlassen und zu gegebener Zeit dann verteilen.

                Schöne Grüße
                MC

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5481

                  #53
                  Nee... der Kram muss weg, ich brauch Platz auf dem Grundstück und muss dort in Zukunft recht viel herumbaggern - da läge so ain Haufen nur im Weg herum.

                  Ausserdem... bis das soweit ist... ist der Haufen zu Erde geworden und der ganze Mistkram wuchert nur weiter...
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • tom78
                    Bürger


                    • 13.10.2009
                    • 174

                    #54
                    Kostenpflichtig ist Laub in den Laubsäcken, 1 Euro das Stück 60 Liter, da hast Du recht.

                    Grünschnitt wiederum ist kostenfrei, die genaue Menge kenne ich jetzt nicht, aber das war im Kubikmeterbereich.....

                    Ich selber mache das immer im PKW mit 272-Liter-Bags, da krieg ich immer 3-4 ins Auto, kipp die dort aus und damit kriegt man gut was fort. Und bei Dir ist der nächste Hof ja quasi ums Eck, wenn Du da 3 mal am Tag fährst.......

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5481

                      #55
                      Ja, da hast du recht... ich meine, in meinen Bus bekomme ich ja ohne Probleme auch Bigbags - zumindest wenn ich die nicht voll mache, so dass ich sie noch bewegen kann. Ich war mir eben nur nicht sicher mit den Kosten, aber wenn ich das nicht in diese Säcke packen muss ist das ja prima. Denke da wäre es doch mal ne Überlegung den Kram "um die Ecke" zu bringen
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5481

                        #56
                        Es tut mir leid....

                        Also entweder machen wir dann mal nen neuen Thread auf mit neuem Namen oder wir trennen Villa von Gewerbe auf zwei Threads auf... der Grund ist simpel:

                        ICH HAB NE RITTERBURG GEKAUFT!!!!


                        So richtig mit Zinnen und allem Pipapo...

                        Ich hab schon sowas in die Richtung geahnt, da ja überall am Bau entsprechende Unregelmäßigkeiten auftauchen (unter Putz liegende Gesimse, diese vielen Umbauten usw.)

                        Es handelt sich übrigens um einen ERWEITERUNGSplan - 1889 zumindest von einem Beamten (?) abgesegnet... Der Ursprungsbau ist also noch etwas älter - ich schätze ja so um 1860-1870, vielleicht doch ein wenig jünger...

                        Den Plan habe ich übrigens durch großen Zufall in der Akte von der Nachbarvilla gefunden -von meinem Haus gabs nur 2 DDr Akten zu den angebauten Lagerräumen...

                        Den Rest suche ich auch noch...
                        Angehängte Dateien
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19212

                          #57


                          GA Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8297

                            #58
                            Na schick... Neo-Tudor-Stil..

                            Da kribbelt es bestimmt, sofort anzufangen...
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Frank Enstein
                              Banned
                              • 23.03.2015
                              • 4029

                              #59
                              Nicht das es "nur" Historismus" ist. Aber trotzdem nett.
                              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5481

                                #60
                                Also da kennt sich jemand aus...

                                Klar ist das Historismus - pur! Aber davon eine Unterkategorie ist eben die Neogotik - und darum handelt es sich hier. Ich meine ich habe das auch schon in einem der Eröffnungsposts erwähnt.

                                Wie dem auch sei, hier mal besser Fotos von den einzelnen Ansichten.


                                Das letzte Bild zeigt den Vermerk mit dem Datum.

                                Ich lese nur soviel: Geprüft und bedingun..... zulässig befunden am 28. 10.1898 (ist schlecht zu erkennen, im Original stand da als Monat ein X - also römisch zehn)

                                Wer kann mir den Rest entziffern?
                                Angehängte Dateien
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                L?dt...