VEB Budenkombinat
Einklappen
X
-
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen. -
Meine Frage nach Entschlüsselung ging wahrscheinlich etwas unter, oder?
Hier nochmal das Bild und die Frage was das genau heißt, ich kann es nur halb übersetzen...Angehängte DateienGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Also ich rätsel bei dem Text mal mit.
Geprüft und bedingungsfrei (?) für zulässig befunden
den 18/II 1889
H.Röllner
...unleserlich... ?
Name könnte auch Köllner oder Böllner sein?
Wer hat damals die Zeichnungen freigegeben?
Das kaiserliche Bauamt?Viele Grüße
CNC-WebbiKommentar
-
Webbi hats schon, wollt grad lostippen!Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Genau an der Stelle hänge ich auch "bedingungsfrei für" - das ist so komisch unterteilt. Eigentlich liest man da eher "bedingungs..." und das "frei" dichtet man sich sinngemäß selbst hinzu. Allerdigs fehlt dann auch das "für"...
Na mal sehen was die anderen vielleicht noch so für Ideen haben...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Auch mein Sütterlin ist leider ziemlich eingerostet.
Also ich lese daraus:
Geprüft u. bedingungs weise zu lässig befunden
den 28/II 1889
HZöllner,
.......(???) AssistentKommentar
-
Das klingt nach der Lösung - ich danke dir für deine Kenntnisse, die ja scheinbar so eingerostet gar nicht sind :-)
Heute konnte ich schon die wenigen unterlagen die es noch gibt in Kopie abholen. Ging erstaunlich schnell, damit hätte ich nicht gerechnet...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
'ne mächtige sauklaue ...
und eher kurrent wie sütterlin!?
geh' trotzdem mit der transkription mit!!
edit sagt: assistenz statt assistent
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Dornröschen war einmal...
Mein Baumpfleger war heute superfleißig und hat den gesamten Efeu zurückgeschnitten und alle Rinnen gereinigt... In dem Zwickel zwischen den beiden Giebeln hatte sich ne richtig dicke Humusschicht gebildet - unglaublich.
Tja, ich hab auch nicht nur zugesehen, sondern meine Einfahrt verbreitert. Habe ja seinerzeit den ganzen Bewuchs einfach nur auf einen Haufen an der Seite gemacht und damit ich nen 20m3 Abrollcontainer stellen kann UND noch mit dem Auto reinkomme, musste ich das jetzt erstmal mühsam wegschippen.
Aber... es läuft!Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
... das nennt man glaub ich "Arbeitsvorbereitung" ...
Wem passiert das nicht ...
Und der Typ seilt sich auf dem Dach an??
... gar kein Sinn für Abenteuer??
Die Dachfläche bzw. Abdichtung sieht ja fast noch gut aus ...
Kaminköpfe rechtzeitig nachverfugen!
Dann bleiben die noch ne Weile stehen
Sven macht dann nen Blechmantel ...
Edelstahl - hat sonst keiner ... (Smileys alle ...)
Gruß
jörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Ich denke die Kaminköpfe werd ich neu machen müssen, sind beide nicht mehr in nem guten Zustand und haben beide auch einen sehr geringen Querschnitt....
Also der Klettermax erklärte mir, dass er gefühlt 10 x auf dem Erde / Laub -Gemisch ausgerutscht ist und ohne Sicherung schon unten gelegen hätte.
Ich kenne nur 3 Baumpfleger und nur 2 von denen haben richtige Klettertechnik. Da bin ich ganz froh, dass der sich ausreichend gesichert hat.
Ich habs mir heute auch nicht nehmen lassen auch mal ohne Seil dort rumzukrabbeln
Nur wie diese komischen Sendemasten befestigt sind, habe ich nicht herausbekommen. Wackeln wie ein Kuhschwanz, sind aber irgendwie nirgends am Dach verschraubt... Flexen und Dachstuhl hielt ich nicht für ne gute Idee.
Du hättest deine Freude gehabt beim Kehren heute in der Einfahrt...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Also nach BILD sehe ich die nicht als "schlecht" an ...
Der Kopf des einen - ja.
Betonring und letzte Schicht MWK.
Kann auch runter, ohne Ersatz. Die 10 cm werden niemanden umbringen.
Der hintere, ja nur "leicht" zu erkennen, wirkt auf mich "intakt".
Denen eine Blechhaube verpaßt - und es ist Ruhe für Jahrzehnte ... (!)
Querschnitt zu eng??
Für was denn?
Holzheizung??
die Zeiten von 26er Rauchrohrquerschnitten sind lange vorbei!
Für den Kaminofen von heute reicht das Edelstahlrohr mit 13 cm Durchmesser.
Und das kriegst Du in den auf dem Bild rechten Kamin mit geschätzt > 18x18cm locker rein!
Und der hintere scheint ja mindestens genauso groß zu sein (eher größer )
Kaminköpfe?
... ich hab da nem Kollegen mal einen auf "historisch" nachgebaut.
Auf einen ehemals abgebrochenen Kamin wieder übers neue Dach rausgeführt.
Was hab ich mich in größter Höhe da abgemüht ...
Alte Steine geschleppt, geputzt, gemauert ...
Und dann sah das richtig fein aus.
... und der Chaot hat ihn dann "verkleiden" lassen. Mit Schiefer. Er hat´s ja ...
Gruß
jörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Die Schornsteinköpfe sehen echt gut aus! Gefällt mir, mit der Fase unten dran.
Was mich bei meinen Schornsteinen wundert ist, dass die im Plan als "doppelt" eingezeichnet waren und nicht einfach, wie sie aus dem Dach kommen.
Nee, ich nehme mal stark an, wenn ich den Schornsteinfeger ranhole, dass der von so nem alten Schlot nicht sehr begeistert sein wird. Heutzutage wird das doch auch ganz anders mit der Zuluft geregelt, die Verbrennungsluft wird doch vorgewärmt über den Schornstein eingesogen - oder hab ich da was falsch verstanden? Schornsteinsanierungen sind jedenfalls relativ teuer, da lohnt es fast mal drüber nachzudenken nen neuen Schornstein einzubauen - zumal ich ja sowiso einen großen Festbrennstoffkessel im Keller einbauen will (irgendwann) und ich glaube kaum, dass der mit so geringem Schacht auskommt.
Für die Bauphase wärs natürlich super, wenn ich die Schornsteine erstmal nutzen könnte, daher wollte ich den Schornsteinfeger ohnehin mal dazu befragen. Hatte dazu aber noch keine Zeit.
Ansonsten: Ich habe neulich bei einer Villa auch mal nen gusseisernen Schornsteinkopf gesehen, das fand ich auch genial. Sogar im zu meinem Haus passenden Stil.
Für mein Haus hab ich noch alle Zeit der Welt, wichtig ist erstmal die Werkstatt und halt überall soweit einen Fuss reinbekommen, dass keine weiteren Schäden entstehen. Damit hab ich noch genug zu tun...
Trotzdem, ich werd euch hier immer mal ein wenig auf dem Laufenden halten...
Sag mal, kann es sein, dass ich das Haus wo dein Schornsteinkopf drauf steht kenne?Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
ERST Kaminkehrer fragen, DANN abreißen ...
... so denn überhaupt erforderlich.
Das Einziehen eines Edelstahlrohrs ist allemal billiger, als einen Kamin komplett
abzureißen und neu zu mauern - oder einen Komplettkamin aus Edelstahl zu montieren.
Und bei Gas kann man auch Glasrohre einziehen ...
Erstmal SICHERN. Kopf nachfugen - und gut.
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar