Das Problem: Nicht alle Lost Places darf man auf eigene Faust erkunden. Viele sind in Privatbesitz, sodass das Betreten ohne Erlaubnis verboten ist und als Hausfriedensbruch gilt. Oder die Gebäude sind derart verfallen und nicht abgesichert, dass das Herumstöbern gefährlich werden könnte. An einigen Lost Places gibt es daher geführte Touren, auf denen man mehr über die Gebäude und ihre Geschichten erfährt – teils ausgestattet mit Helm und Taschenlampe.
DB MOBIL beschreibt sieben Lost Places, bei denen sich ein Besuch lohnt und wie man sie mit dem Deutschland-Ticket erreicht.
Kommentar