Ich war ein wenig in der Müllgrube rumstippen.
Als erstes fiel mir eine Exerzierpatrone direkt vor die Füße.M 88,Typ 'S',gefertigt im Oktober 1913 in der Munitionsfabrik Spandau,sagt der Bodenstempel.
Wurde hier bestimmt:
Es wurde eine Steinzeugtasse gefunden,mit Kaiserkrone drauf.Im Boden zusätzlich noch die Preußenkrone und ein schwer sichtbarer Blindstempel.
Die Tasse wurde in der Steinzeug-,und Porzellanfabrik Franz Anton Mehlem in Pöppelsdorf bei Bonn hergestellt.Und war Kantinen-,bzw.Bordgeschirr der Marine und Seebataillone (Kolonialtruppen).Nur dort wurde die Flügelkrone verwendet.
Weiter geht's mit einem emailierten Feldbecher aus dem WK1.Schon der fünfte den ich da gefunden habe,aber mit Abstand beste Erhaltung.Gestempelt mit 'Silesia 16'.
Dann noch eine Keramiktasse,leider mit Sprung,sowie Henkel ab.Aber das Motiv finde ich schön,wohl ein Prall-Luftschiff.
Etwas Zorn erregte die halbe Reservisten-Mütze aus Porzellan.'Gardes du Corps'....es ist zum heulen.
Und eine aufgeblühte Kupfermünze.Kann ein 5-Kopeken Stück sein.Hatte das andere dort mal oben im Laub aufgelesen.Alles was tiefer als 10 cm liegt,ist völlig angefressen durch die Asche.
Interessantes Ziviles gab es auch.Muß ich erst die Bilder sortieren.
Als erstes fiel mir eine Exerzierpatrone direkt vor die Füße.M 88,Typ 'S',gefertigt im Oktober 1913 in der Munitionsfabrik Spandau,sagt der Bodenstempel.
Wurde hier bestimmt:
Es wurde eine Steinzeugtasse gefunden,mit Kaiserkrone drauf.Im Boden zusätzlich noch die Preußenkrone und ein schwer sichtbarer Blindstempel.
Die Tasse wurde in der Steinzeug-,und Porzellanfabrik Franz Anton Mehlem in Pöppelsdorf bei Bonn hergestellt.Und war Kantinen-,bzw.Bordgeschirr der Marine und Seebataillone (Kolonialtruppen).Nur dort wurde die Flügelkrone verwendet.
Weiter geht's mit einem emailierten Feldbecher aus dem WK1.Schon der fünfte den ich da gefunden habe,aber mit Abstand beste Erhaltung.Gestempelt mit 'Silesia 16'.
Dann noch eine Keramiktasse,leider mit Sprung,sowie Henkel ab.Aber das Motiv finde ich schön,wohl ein Prall-Luftschiff.
Etwas Zorn erregte die halbe Reservisten-Mütze aus Porzellan.'Gardes du Corps'....es ist zum heulen.
Und eine aufgeblühte Kupfermünze.Kann ein 5-Kopeken Stück sein.Hatte das andere dort mal oben im Laub aufgelesen.Alles was tiefer als 10 cm liegt,ist völlig angefressen durch die Asche.
Interessantes Ziviles gab es auch.Muß ich erst die Bilder sortieren.
Kommentar