Dezenter Hinweis:
Dieser Thread existiert jetzt schon fast ein Jahr ...
Leider hat unser Freund Keks seinerzeit bei der Zusammenstellung in diesem Beitrag - wie auch in den folgenden - einen kleinen, aber wichtigen Vermerk vergessen ...
... WO die Daten her sind ...
Leute, es ist nicht so pralle, von verschiedenen Seiten einfach Daten abzugreifen und dann den Quellenhinweis zu unterschlagen.
DAS hat keiner gern, der in solch Zusammenstellung viel Zeit investiert hat, und seine Arbeit dann an anderer Stelle wiederentdeckt.
Im Allgemeinen nennt man das auch "Verstoß gegen das Copyright"
... der "Beweis" lieferte der Plagiator auf einfachste Art gleich selbst:
... Er übernahm sogar die Rechtschreibfehler ...
AUCH, wenn es gut gemeint ist, und die Infos allen hier ein wenig weiterhelfen - Ehre, wem Ehre gebührt!
Ursprünglich stammt die Grundsubstanz von der Internetseite
Danke, das die Daten hier trotzdem stehenbleiben können!
... nochmal die Bitte an ALLE:
Achtet das Copyright!
Danke.
Sorgnix
22.01.2004 - 23:50
Könnte ja mal der Mod Speedy
"On Top" setzen
Hier mal eine Übersicht der Sd.Kfz nummern
Sd.Kfz.2 - 11/5
Sd.Kfz. Fahrzeug:
2: Kleines Kettenkraftrad
2/1: Kleines Kettenkraftrad für Feldfernkabel
2/2: Kleines Kettenkraftrad für schweres Feldkabel
3a: Gleisketten-LKW 2t offen - Maultier (Opel)
3b: Gleisketten-LKW 2t offen - Maultier (Ford)
3c: Gleisketten-LKW 2t offen - Maultier (Klöckner-Humboldt-Deutz)
4: schwere Gleisketten-LKW 4,5t offen - Maultier
4/1: 15cm Nebelwerfer-Zehnling 42 auf 2t Maultier (Opel)
6: mittlere Zugkraftwagen 5t - Pionier
6/1: mittlere Zugkraftwagen 5t - Artillerie
6/2: 3,7cm FlaK36 auf mittlere Zugkraftwagen 5t
7: mittlere Zugkraftwagen 8t
7/1: Selbstfahrlafette mit 2cm Flakvierling
7/2: Selbstfahrlafette mit 3,7cm FlaK36
7/6: Flakmesstruppkraftwagen
8: schwere Zugkraftwagen 12t
9: schwere Zugkraftwagen 18t
9/1: Drehkran 6t auf Zugkraftwagen 18t
9/2: Drehkran 10t auf Zugkraftwagen 18t
10: leichte Zugkraftwagen 1t
10/1: leichte Gasspürkraftwagen
10/2: leichte Entgiftungskraftwagen
10/3: leichte Sprühkraftwagen
10/4: leichte Selbstfahrlafette mit 2cm FlaK30
10/5: leichte Selbstfahrlafette mit 2cm FlaK38
11: leichte Zugkraftwagen 3t
11/1: Nebelkraftwagen Munitionsträger
11/2: mittlere Entgiftungskraftwagen
11/3: mittlere Sprühkraftwagen
11/4: Nebelkraftwagen
11/5: mittlere Gasspürkraftwagen
Dieser Thread existiert jetzt schon fast ein Jahr ...
Leider hat unser Freund Keks seinerzeit bei der Zusammenstellung in diesem Beitrag - wie auch in den folgenden - einen kleinen, aber wichtigen Vermerk vergessen ...
... WO die Daten her sind ...

Leute, es ist nicht so pralle, von verschiedenen Seiten einfach Daten abzugreifen und dann den Quellenhinweis zu unterschlagen.
DAS hat keiner gern, der in solch Zusammenstellung viel Zeit investiert hat, und seine Arbeit dann an anderer Stelle wiederentdeckt.
Im Allgemeinen nennt man das auch "Verstoß gegen das Copyright"

... der "Beweis" lieferte der Plagiator auf einfachste Art gleich selbst:
... Er übernahm sogar die Rechtschreibfehler ...

AUCH, wenn es gut gemeint ist, und die Infos allen hier ein wenig weiterhelfen - Ehre, wem Ehre gebührt!
Ursprünglich stammt die Grundsubstanz von der Internetseite
Danke, das die Daten hier trotzdem stehenbleiben können!
... nochmal die Bitte an ALLE:
Achtet das Copyright!
Danke.
Sorgnix
22.01.2004 - 23:50
Könnte ja mal der Mod Speedy

Hier mal eine Übersicht der Sd.Kfz nummern
Sd.Kfz.2 - 11/5
Sd.Kfz. Fahrzeug:
2: Kleines Kettenkraftrad
2/1: Kleines Kettenkraftrad für Feldfernkabel
2/2: Kleines Kettenkraftrad für schweres Feldkabel
3a: Gleisketten-LKW 2t offen - Maultier (Opel)
3b: Gleisketten-LKW 2t offen - Maultier (Ford)
3c: Gleisketten-LKW 2t offen - Maultier (Klöckner-Humboldt-Deutz)
4: schwere Gleisketten-LKW 4,5t offen - Maultier
4/1: 15cm Nebelwerfer-Zehnling 42 auf 2t Maultier (Opel)
6: mittlere Zugkraftwagen 5t - Pionier
6/1: mittlere Zugkraftwagen 5t - Artillerie
6/2: 3,7cm FlaK36 auf mittlere Zugkraftwagen 5t
7: mittlere Zugkraftwagen 8t
7/1: Selbstfahrlafette mit 2cm Flakvierling
7/2: Selbstfahrlafette mit 3,7cm FlaK36
7/6: Flakmesstruppkraftwagen
8: schwere Zugkraftwagen 12t
9: schwere Zugkraftwagen 18t
9/1: Drehkran 6t auf Zugkraftwagen 18t
9/2: Drehkran 10t auf Zugkraftwagen 18t
10: leichte Zugkraftwagen 1t
10/1: leichte Gasspürkraftwagen
10/2: leichte Entgiftungskraftwagen
10/3: leichte Sprühkraftwagen
10/4: leichte Selbstfahrlafette mit 2cm FlaK30
10/5: leichte Selbstfahrlafette mit 2cm FlaK38
11: leichte Zugkraftwagen 3t
11/1: Nebelkraftwagen Munitionsträger
11/2: mittlere Entgiftungskraftwagen
11/3: mittlere Sprühkraftwagen
11/4: Nebelkraftwagen
11/5: mittlere Gasspürkraftwagen
Kommentar