Alte Nato-Flak-Stellung im Deister

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcusCDe
    Ratsherr

    • 28.11.2003
    • 259

    #61
    Über Betontrümmer bin ich da noch nicht gestolpert. Da scheint also jemand mehr zu wissen, als ich. Ich brauche mehr Freizeit!!!
    @Deistergeist:
    Brauche auch mehr Freizeit...

    Und mehr Geld...

    Marcus
    „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
    Peter Ustinov

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514

      #62
      Tja

      "Und mehr Geld... "

      ...wer braucht das nicht

      Taenzer
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • schaumal571
        Ritter


        • 02.02.2004
        • 323

        #63
        @profitänzer,marcuscde

        dann müßt ihr mehr arbeiten, dann habt ihr mehr geld und zeit

        immergeldundzeithabender
        bernd
        Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19229

          #64
          @schaumal571: Danke für Deine Mühe, aber es handelt sich definitiv um eine Luftabwehrstellung der Niederländischen Luftwaffe! Auch die dem Wappen der BW zugeordnete Einheit ist bekannt, steht etwas weiter vorne im Beitrag!
          WAS wir noch nicht wissen: War die BW Einheit fest im Deister stationiert, und wenn ja-befand sich diese Stellung auf dem Gelände der Niederländer?

          Über den Natoabwehrgürtel haben wir uns informiert.

          In dem Beitrag "Wappen einer Militäreinheit" steht auch noch einiges zu diesem Gelände. Auch im Lost Places Forum, unter Kalter Krieg, wird die "Nato Stellung im Deister" besprochen.

          MfG Gürteltiergeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514

            #65
            @schaumal571

            Diese Aussage ist ein Widerspruch an sich, denn wenn ich mehr
            arbeite, habe ich weniger Zeit. Es sei denn, ich mache es wie Du:

            a.) Ich lasse andere fuer mich arbeiten oder b.) ich lasse mein Geld fuer
            mich arbeiten, was der Idealfall waere

            In diesem pleitigen Sinne


            Christoph
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794

              #66
              okok, Zeit Geld und Aabeit sind ja sehr wichtig - aber nun bitte zum Thema zurück!
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19229

                #67
                Hallo, wird langsam etwas unübersichtlich. Zum Thema geht es weiter bei U-Anlagen, alte Nato FlaRak Stellung im Deister!

                MfG Flugabwehrgeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                Kommentar

                • Markus
                  Admin

                  • 18.06.2000
                  • 7266

                  #68
                  Auf Wunsch eines einzelnen Herren habe ich das ganze mal zusammengefügt
                  Markus



                  denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                  (Wolfgang Niedecken)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19229

                    #69
                    So, der einzelne Herr war im Wald...
                    Angehängte Dateien
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19229

                      #70
                      ...und hat nach Betonresten von Sendeanlagen aus der Zeit WK2 gesucht, Nähe Annaturm. Wird eventuell das hier gemeint sein...
                      Von links:
                      Direkt am Weg
                      Eventuell Kläranlage/Sickergrube
                      Baracke, allerdings aus Ziegeln erbaut
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Deistergeist; 09.07.2004, 14:07.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19229

                        #71
                        Diese Tür zu einem Nebenraum scheint aus der Zeit zu sein. Das Gebäude ist teilunterkellert. Die Suche nach Jahreszahlen blieb leider erfolglos. In den Gebäuden war nur belangloses Gerümpel.
                        Auf dem Weg von dem Parkplatz Passstr. zu der Anlage sind mir mehrere quadratische Wallanlagen aufgefallen. Eventuell zur Verteidigung durch WH Einheiten angelegt-immer auf der rechten Wegseite.
                        So, das war mein Sonntag.

                        Glück Auf
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Deistergeist; 14.03.2004, 19:04.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794

                          #72
                          Das sieht wirklich vielversprechend aus. Außerdem wäre ja wieder mal ein Sondengang fällig.....

                          Ich denke, Du hast was sehr interessantes gefunden. Kannst Du die Bilder am Freitag mitbringen?
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Muhns
                            Landesfürst

                            • 22.08.2002
                            • 755

                            #73
                            Moin moin,
                            von den 7grad.org-Kollegen gibt es dazu eine Seite - ich denke mal, es handelt sich um das gleiche Objekt;


                            Grüße
                            MUHNS
                            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19229

                              #74
                              @Muhns: Du meinst die Nato Rampe?! Dabei handelt es sich um eine Hawk Stellung, die benötigte weniger Anlagen/Bunker als eine Nike Stellung, habe ich mir sagen lassen. Aber trotzdem DANKE für den Link, kannte ich noch nicht. Bei unserer Stellung können wir höchstens einen Minibunker für Zünder(?) etc. erwarten.

                              Die Bilder von heute wurden direkt an einem modernen Sendemast aufgenommen. Der Zaun der Anlage berührt die alten Gebäude fast...
                              Zuletzt geändert von Deistergeist; 20.03.2004, 18:44.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19229

                                #75
                                Tja, habe mir die Daten der Geodings angesehen...und ich glaube, die dort angesprochenen Betontrümmer liegen ( vom Pass aus gesehen) hinter dem Annaturm. Die Ecke müssen wir uns wirklich mal ganz genau ansehen, da ist einiges Neues zu entdecken.

                                Glück Auf Fusslahmergeist
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                                Kommentar

                                L?dt...