Hallo Forum, die neue Forenversion ist jetzt online.
Noch funktioniert nicht alles wie gewohnt, wir arbeiten im Hintergrund am Feintuning.
Uns war es wichtig, euch das Forum so bald als möglich wieder zur Verfügung zu stellen.
Sieht im Video ausgetreten aus. Die sind in ein Loch wo viele vorher waren- Rest Show für den Kunden bei YT.
Bei der "survival" Technik hätte ich ein dickeres Seil runter geschmissen und kleines Seil für abstieg und aufstieg benutzt. "Prusikknoten". Mit einfachsten Mitteln
Hatte ich schon als Jugendlicher geübt
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
"Der Prusik ist ein sog. Klemmknoten, der sich im lastlosen Zustand auf dem Seil verschieben lässt und erst bei Belastung festklemmt.
Dieser Knoten klemmt in beide Richtungen und wird standardmäßig mit mind. zwei Wicklungen (besser drei !) ausgeführt - bei größerer Last mehr Wicklungen.
Verwendung z.B. bei behelfsmäßigem Auf- und Abstieg (ohne mechanische Klemmgeräte) und als Sicherung beim Abseilen.
Man verwendet dabei normalerweise 6 mm Reepschnur - je größer der Unterschied zwischen den Seildurchmessern ist, desto besser wird die Klemmwirkung."
... .So roch er dann auch,denn die bepinkelte Rutsche war prima ausgewischt & harnsteinfrei.
Ihr Drecksäcke habt in die Rinne reingeschifft??
Nun, wer drauf steht, stellt sich halt den ganzen Tag in seinen Duft ...
Und zur Strafe baut Ihr das Ding nach Fertigstellung dann bitte auch EIGENHÄNDIG ab!
Gut, ich weiß - andere Länder, andere Sitten.
Und andere Zeiten waren das "früher" auch ...
Aber wenn ich heute auf meiner Baustelle einen erwische, der sich im Keller oder anderer
stillen Ecke erleichtert, der war die längste Zeit auf der Baustelle. Der geht ...
Und es gibt Experten, die versuchen das trotz vorheriger Ansage immer wieder ...
Als nächstes müssen dann die Raucher dran glauben.
Während Rohbauphase noch erlaubt - aber ab Start Ausbau herrscht generelles Rauchverbot
im Gebäude. Und es müssen "Raucherecken" eingerichtet werden. MIT Aschenbecher.
Wer die Massen an Kippen auf dem Boden vor der Haustür oder anderen Stellen noch
nicht gesehen hat, wird das wahrscheinlich nicht verstehen ...
Eigentlich alles genauso, wie im Bunker oder der Höhle - da wollen wir den Neuzeitmüll
ja auch nicht sehen, lieber die "saubere" Ruine(!) im Original bewundern ...
(um den Kreis wieder zu schließen ... )
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler)
Unser Postbote hatte es sich zur Gewohnheit gemacht,
an unsere Garagenecke direkt neben den Briefkasten zu
pissen !!
Schon mal beim Rohbau erwischt worden entdeckte ihn meine
damals 5 Jährige Tochter dabei: "Der Postmann hat seinen Pipi draußen."
Tags drauf klebte ein Schild im Fenster der Garage:
Ob Mensch ob Tier:
Pinkeln bitte nicht hier!
(B...er, du Sau)
Er ward für Jahre nicht mehr hier gesehen.........
....Aber wenn man da beim Klettern die Fußschlaufe nicht trifft, das Seil sich irgendwie flach zusammenlegt - egal ob beim Weg rauf oder runter - dann kriegt man aber ein leichtes Problem
Nun ja, es ist ja nicht so, dass ich da fürchterlich vom Fach wäre - aber Kletterseil rauf und runter gibts ja so einige erprobte Methoden - ob prusikklemm/schlinge oder Steigklemme.
Die Entscheidung zur slackline (und der Verzicht auf Sicherung) ist wohl dem "leichten Gepäck" geschuldet. NÖTIG ist das nicht - das geht ales auch sicher.
Aber DIE Leute klettern wohl im Notfall auch einfach Hand über Hand die slackline hoch. Ist dann halt ein wenig mehr "sketchy"
Aber deren reine parcour-Dinger gefallen mir eigentlich besser. Respekt.
Vielseitig einsetzbar und schon oft gutes Hilfsmittel gewesen.
@Sorgnix
Tja,was soll man von Leuten halten,denen die BSR sogar einen eigenen Braunglas-Container an den Bauwagen stellte.
Die goldenen 90iger,als LPG-Traktoristen den Weg zur Dachziegel fanden und die Trockebauschraube ihr Ziel in der Dachlattung.
Kommentar