Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108

    #16
    Fein, fein Septi - schönen Thread hast du hier eröffnet
    Seit ich Hufeisen-Fan bin, find ich leider keins mehr
    Schön wäre es auch, Bestimmungshilfen bezüglich des Alters zu haben. Könntest du- und auch natürlich alle anderen vielleicht nützliche Links dazu einstellen
    Schöne Eisen wurden schon gezeigt.Die wahre Schönheit zeigt sich halt erst nach der E - Lyse!
    freundlichen Gruß - Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906

      #17
      Hat keiner mehr Hufeisen?

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990

        #18
        vielleicht nützliche Links dazu
        Tut mir leid,

        aber das ist so ein Stiefmütterchenthema, da hab ich noch nie gute Links bzw. keine gefunden..... ich schau hier eher in der Literatur nach bzw. nach datierten Originalen in Museen, das einzige, was immer wieder in der Literatur diskutiert wird, ist, ob die Römer schon Hufeisen kannten, und bei den Gegnern dieser Theorie findet man dann sehr verlässliche Datierungen
        @Schrottfinder: Deine dürften neuzeitlich sein (auch wenn mich die zwei kleinen schon an MA denken ließen, denn die Grösse passt und die Löcher auch, aber die sehen echt zu neu aus von der Erhaltung her), das neueste ist das grösste, bis auf die zwei Fragmente, die dürften älter sein, aber wie alt kann ich leider nicht sagen.
        @Ted: Deines mit den Stollen könnte echt eins aus dem ganz späten MA oder eher sogar 17. Jhdt. sein.
        und so wie die Ähnlichkeiten vom Allradteam sind, würde ich das genauso Datieren, aber wenn jemand noch dazu was weiß, immer raus damit, denn das ist eine sehr schwammige Sache
        Zuletzt geändert von Septimius; 29.08.2009, 06:23.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • larsb
          Ritter


          • 25.06.2009
          • 426

          #19
          So hier auch meine Hufeisen. Sind noch nicht so viele aber ich hoffe das es bald mehr werden.
          Das unten links ist kein BoFu, das hab ich von einem Wagner und Hufschmied in Canada, bei dem ich gearbeitet habe, geschenkt bekommen.
          Das oben rechts hab ich nur für dich, zum ablichten, kurz aus der Lyse genommen.
          Gruß Lars
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990

            #20
            Wow,
            es gibt sie noch, die Menschen, die gut zu ihren Eisen sind, also das eine, glaub ich, war schon mal da, ist ein sehr altes Dellenrandeisen, 10. oder 11. Jhdt, die anderen sind sehr neu, 19. (spätes ) oder 20. Jhdt., aber das Fragment sieht auch alt aus, aber wegen der fehlenden "Allgemeinform" und der Komplettheit ist es schwierig, aber wartet noch etwas, ich denke, dass ich demnächst noch mehr Infos eruiere
            Zuletzt geändert von Septimius; 29.08.2009, 08:57.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470

              #21
              Dieses Hufeisen habe ich vor ca. 2 Wochen bei mir auf der Wiese gefunden, lag nicht wirklich tief. Nur vom Schmutz befreit und so gelassen.
              Die Wiese wurde in frühenden Zeiten als Feld genutz. Das spricht auch für das Eisen.
              Gruß
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Siebken; 29.08.2009, 09:30.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291

                #22
                Zitat von Siebken
                Dieses Hufeisen habe ich vor ca. 2 Wochen bei mir auf der Wiese gefunden, lag nicht wirklich tief. Nur vom Schmutz befreit und so gelassen.
                Die Wiese wurde in frühenden Zeiten als Feld genutz. Das spricht auch für Eisen.
                Gruß
                Schönes Ochseneisen haste da gefunden.
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470

                  #23
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Schönes Ochseneisen haste da gefunden.
                  Danke Tony....findet man nicht oft.
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480

                    #24
                    Zitat von elcapitan
                    Hai Septi !

                    Hab da auch noch eins....

                    Gute Idee übrigens, so könnte ein brauchbares Archiv wachsen...
                    Hier nochmal frisch gelyst....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990

                      #25
                      Das hast Du ja schön gelyst, ich denke wegen der Grösse und Form gehört das in vornapoleonische Zeit, aber ich arbeite noch an feineren Bestimmungen....
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Holck
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 2287

                        #26
                        Hier mal meine drei Eisen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906

                          #27
                          bisle Ferro

                          Fundort Baustelle in ca 400mm Tiefe(Oberflächen Fund).
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990

                            #28
                            @Holck: Dein linkes Foto ist wol ein MA Hufeisen, sehr schön, ab dem 13. Jhdt. sehr gut mit jeweils drei typischen Nagellöchern, das mittlere ist wohl ein medizinisches Hufeisen, da wurde ein Lederfleck mit medizinischer Einlage aufgebracht, die sind eher selten, wenn sich das Pferd am Strahl verletzt hatte, verhinderte das, dass sich Mist in die Wunde drückte und die Einlage heilte die Verlrtzung, ausserdem kann man darin z. B. geheime Nachrichten, Diamanten etc. schmuggeln, wie ich das mal in einer Colt Seavers Folge lernen durfte
                            Das dritte ist neuzeitlich, aber schon älter, wohl von rechts hinten.

                            @ Dirk: Die linken zwei sind eher neuzeitlich, Ende 19. Anfang 20. Jhdt. denke ich,
                            aber das ganz rechte dürfte mit Rillen aus dem späten MA sein, bis 1630iger jahre denke ich, wegen der vertieften Rillen entlang der Ruten, von einem Hinterhuf, aber von welchem kann ich nicht sagen, solange ich nicht weiss, wierum die Nägel drin sind
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108

                              #29
                              Eisenfunde

                              Meine Eisenfunde von letzter Woche
                              Angehängte Dateien
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              • Dirk.R.
                                Heerführer


                                • 25.12.2004
                                • 6906

                                #30
                                Zitat von Septimius
                                @Holck: Dein linkes Foto ist wol ein MA Hufeisen, sehr schön, ab dem 13. Jhdt. sehr gut mit jeweils drei typischen Nagellöchern, das mittlere ist wohl ein medizinisches Hufeisen, da wurde ein Lederfleck mit medizinischer Einlage aufgebracht, die sind eher selten, wenn sich das Pferd am Strahl verletzt hatte, verhinderte das, dass sich Mist in die Wunde drückte und die Einlage heilte die Verlrtzung, ausserdem kann man darin z. B. geheime Nachrichten, Diamanten etc. schmuggeln, wie ich das mal in einer Colt Seavers Folge lernen durfte
                                Das dritte ist neuzeitlich, aber schon älter, wohl von rechts hinten.

                                @ Dirk: Die linken zwei sind eher neuzeitlich, Ende 19. Anfang 20. Jhdt. denke ich,
                                aber das ganz rechte dürfte mit Rillen aus dem späten MA sein, bis 1630iger jahre denke ich, wegen der vertieften Rillen entlang der Ruten, von einem Hinterhuf, aber von welchem kann ich nicht sagen, solange ich nicht weiss, wierum die Nägel drin sind
                                Kollege, die Nägel sind von der Hufseite zur Aussenseite "drin"!

                                Das heisst?


                                Danke, schon mal für deine Mühen(Dirk der jetzt Eisen einsammelt....)

                                Kommentar

                                L?dt...