Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849

    #31
    Hi!
    Hier noch ein paar Pferdepantinen der letzten Zeit!

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990

      #32
      Kollege, die Nägel sind von der Hufseite zur Aussenseite "drin"!
      Das hängt bei den Hufeisen davon ab, ob die die Stollen nach unten hatten, quasi als Schneekrallen, oder nach oben, das würde m. E. für eher spätere Datierung sprechen, z. B. Napoleonisch, weil ich mir mittlerweile bei vielen Sachen nicht so sicher sein kann, denn die Formen der Hufeisen wurden bisweilen über Jahrhunderte fast neu erfunden, einem Teilnehmer dieses Threads konnte ich schon voll wieterhelfen (meldest Du Dich nochmal, wenns geht, um meine kleine Reputation etwas zu festigen , nachdem der Archi schon aufgegeben hatte, das hat schon alles seine Sinn
      Bis dann.....
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990

        #33
        @ Gimbli: Die sind m. E. eher neu, das Ochseneisen (Paarhufer) zeigt dem Sondengänger an, dass der Acker schon vor den 1950iger Jahren bestellt wurde...
        Die anderen Eisen sind sehr schmal und gehören eher nicht zu den berühmten Schlachten, eher 20. Jhdt......
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990

          #34
          OK, ich hab den ultimativen Hufeisenkönig gefunden, er schreibt leider in einem anderen Forum, der hat den Bogen aber voll raus, Urs Imhof heisst der gute Herr, einfach irre, welche Mühe der sich gegeben hat, ich hab schon versucht, den mal anzurufen, leider ohne Erfolg, werde mal versuchen das Buch von ihm zu bekommen, da dilettiere ich nur so rum Grundsätzlich liege ich aber schon in seinem Raster
          Heir mal ein Link:
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108

            #35
            Zitat von Septimius
            OK, ich hab den ultimativen Hufeisenkönig gefunden, er schreibt leider in einem anderen Forum, der hat den Bogen aber voll raus, Urs Imhof heisst der gute Herr, einfach irre, welche Mühe der sich gegeben hat, ich hab schon versucht, den mal anzurufen, leider ohne Erfolg, werde mal versuchen das Buch von ihm zu bekommen, da dilettiere ich nur so rum Grundsätzlich liege ich aber schon in seinem Raster
            Heir mal ein Link:
            http://www.seebutz.ch/images/1000Jahre00.pdf
            Hallo Septi!
            Vielen Dank für die Mühe, die du dir zu diesem Thema machst!!!
            Und danke für den Super Link
            Hier ein paar Eisen von mir
            Angehängte Dateien
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990

              #36
              Vielen Dank für die Lorbeeren, war aber nicht meien Idee mit dem Thread
              Da hast Du ja ne schöne Sammlung
              DIe sind wohl alle MA bis Dreissigjähriger, die Punzen sind super, gefallen mir sehr gut, würd mich ja interessieren, ob es da einen Sammlermarkt für sowas gibt, aber eher nicht, weil zu häufig, da gehen XX- Zahnbürsten aus Stalingrad schon besser
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Just I
                Ratsherr


                • 10.08.2005
                • 209

                #37
                Hier ein paar meiner Stücke.Leider habe ich die meißten schon verschenkt..
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990

                  #38
                  Super restauriert, das linke dürfte wohl spätes MA oder bis 1625 ca. sein, dann kamen die Vertiefungen wieder aus der Mode, um später kurz wiederzukommen, aber Deines würde ich in die erste Periode datieren, ab dem 14. Jhdt. einen Stempel hats ja auch noch, und das mit dem verschenken mach ich auch immer so, kommt immer gut an
                  Das andere ist echt fein, ein sehr schönes Dellenrandeisen aus dem hohen MA, 10. bis 12. Jhdt., da hab ich leider noch keines, aber ich müsste halt einfach öfters raus
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859

                    #39
                    Zitat von Septimius
                    würd mich ja interessieren, ob es da einen Sammlermarkt für sowas gibt, aber eher nicht, weil zu häufig, da gehen XX- Zahnbürsten aus Stalingrad schon besser
                    Ich denke schon, der Reiter-Equipementmarkt ist ja sehr umsatzstark, so ein original Mittelaltereisen macht doch in jedem Reiterstübchen was her.

                    Oder am Rückspiegel des Autos baumelnd...(sehr großes Auto )

                    Nee, im Ernst, was würdest du auf dem Flohmarkt ausgeben dafür? Bei einem wunderschönen MA-Eisen würde ich sicherlich schwach. (abhängig vom Preis)
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2287

                      #40
                      Hier mal wieder eins von mir,so alt ist das glaube nicht.Seit es den Thread gibt schaut man etwas genauer auf die gefundenen Eisen.Ein Lob an den fleißigen Septimus!!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990

                        #41
                        Danke für das Lob, aber mach ich ja gern
                        Dein Hufeisen ist tatsächlich neuer, die grossen Löcher, da vermute ich, dass man Stollen einnieten konnte, damit der Heiter im Winter nicht ausrutscht auf dem Eis. Ich hab zwar keine Ahnung wie groß Deine Fliesen sind, daher natürlich auch nicht, wie gross das Eisen ist, aber ich denke, dass es schon eines der grösseren sein wird. Danke fürs Zeigen.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2287

                          #42
                          Hab ich mir schon gedacht,das mit den Stollen kommt hin,man sieht noch Ansätze von einem Gewinde,denk mal da wurden die Stollen eingeschraubt.

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990

                            #43
                            Ja, dann warens Schraubstollen, die der Adi Dassler erfunden hat 1954
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Scout1
                              Bürger


                              • 16.01.2009
                              • 191

                              #44
                              damit der septi wieder was zu tun hat ich weiss das das eisen nicht recht alt ist, aber was ich daran interessant finde ist das es abgelaufen ist wie ein alter schuh ! ausserdem stecken in den löchern noch abgebrochene stücke der nägel!
                              da hat ein armes grosses pferdchen seinen schuh verloren
                              Angehängte Dateien
                              mfg Scout

                              Kommentar

                              • Septimius
                                Heerführer


                                • 10.01.2009
                                • 3990

                                #45
                                Das ist wirklich ein armes modernes Pferdchen, welches wohl viel Asphalt gelaufen sein muss.
                                Gruß Septi

                                ------------------------------------------------------

                                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                                Jebediah Springfield

                                Kommentar

                                L?dt...