Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otter
    Geselle


    • 13.06.2016
    • 89

    #571
    Fund in Pommern

    Hallo,
    dieses Hufeisen wurde nördlich des ehemaligen Neustettin (heute Szczecinek) in Pommern, in einer eher sumpfigen Gegend gefunden.
    Kann jemand sagen, ob es vor oder nach 1945 angefertigt wurde?
    Vielen Dank und viele Grüße
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Mathias75
      Ritter


      • 07.05.2011
      • 448

      #572
      Antwort

      Moin. Dieses Eisen von mir. Rechts und links jeweils drei Naegel,keine Vertiefung. Oben koennte was eingeschlagen gewesen sein
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • 36Sandhase41
        Heerführer


        • 21.08.2020
        • 3101

        #573


        Hier nochmal der richtige Link, mir hat er sehr geholfen.
        Dauert zwar ein bisschen, hatte mir die Seiten ausdruckt
        und dann mit Ausschlussverfahren mein Hufeisen datieren können.

        Entscheidend dabei war der Abschluss an den Enden, den es nur in eienem kurzen Zeitraum so gab.

        Viel Spaß beim Suchen

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430

          #574
          Noch ein Hufeisen

          Hallo ihr lieben, bin seit langer zeit auch mal wieder hier.

          Ich habe gestern dieses Hufeisen gefunden, ich denke es wird etwas älter sein oder?

          bild direkt im forum hochgeladen,
          26.08.22 ghostwriter
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 26.09.2022, 17:40.
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3101

            #575
            Ein ganzes Hufeisen zu finden ist immer etwas Schönes .

            Meiner Meinung nach ist es schon eins mit gut Jahren auf dem Buckel.

            Ich hoffe, dass der Link diesmal funktioniert :
            🥇 ProtectedPool ➤ Web3 Smart DeFi Wallet 🔐 . Your New DeFi Experience:: 🔐 Secure, Smart, Simple. Double Approvals. Add extra confirmation of any transaction with 2FA solutions including Google Authenticator or hardware security keys. Self-custodial Solutions. Protected Pool is built on smart contracts that interact with wallets, not persons or companies. A new wallet - a new smart-contract. Zero Trust Protocol. No one can be trusted unless verified. Your wallet is the only way to get access to your funds.


            Hast Du ne Elektrolyse?
            Danach kann man anhand der Form, der Anzahl der Löcher, mit oder ohne Rille,
            mit oder ohne Kappe, Form der Nägel bzw. Nagellöcher usw.
            ziemlich gut eingrenzen, wann dieser "Schuh" getragen wurde.

            Den Link hab ich inzwischen schon einigen Leuten weiterempfohlen
            ich find ihn Klasse !!

            Viel Spaß beim Finden deines Eisens !!

            Kommentar

            • redbullzero
              Heerführer


              • 16.09.2007
              • 1430

              #576
              Zitat von 36Sandhase41
              Ein ganzes Hufeisen zu finden ist immer etwas Schönes .

              Meiner Meinung nach ist es schon eins mit gut Jahren auf dem Buckel.

              Ich hoffe, dass der Link diesmal funktioniert :
              🥇 ProtectedPool ➤ Web3 Smart DeFi Wallet 🔐 . Your New DeFi Experience:: 🔐 Secure, Smart, Simple. Double Approvals. Add extra confirmation of any transaction with 2FA solutions including Google Authenticator or hardware security keys. Self-custodial Solutions. Protected Pool is built on smart contracts that interact with wallets, not persons or companies. A new wallet - a new smart-contract. Zero Trust Protocol. No one can be trusted unless verified. Your wallet is the only way to get access to your funds.


              Hast Du ne Elektrolyse?
              Danach kann man anhand der Form, der Anzahl der Löcher, mit oder ohne Rille,
              mit oder ohne Kappe, Form der Nägel bzw. Nagellöcher usw.
              ziemlich gut eingrenzen, wann dieser "Schuh" getragen wurde.

              Den Link hab ich inzwischen schon einigen Leuten weiterempfohlen
              ich find ihn Klasse !!

              Viel Spaß beim Finden deines Eisens !!

              Danke für den Link.

              Eine Elektrolyse habe ich nicht, kann nichtmal Löcher erkennen
              Griffeisen kommt wohl am nächsten hin.
              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3101

                #577
                Denke ich auch !!

                Vielleicht kriegst es ja auch mit mechanischem Einsatz
                ein bisschen entrostet, HAUPTSACHE es bringt GLÜCK .....

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1430

                  #578
                  Zitat von 36Sandhase41
                  Denke ich auch !!

                  Vielleicht kriegst es ja auch mit mechanischem Einsatz
                  ein bisschen entrostet, HAUPTSACHE es bringt GLÜCK .....
                  Habe es sanft mit dem Hammer bearbeitet, sieht schon besser aus, alter dürfte dann ja so zwischen dem 16ten und 17ten Jahrhundert liegen, da darf es gerne etwas Rost haben
                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • ernst1205
                    Ritter


                    • 02.10.2010
                    • 493

                    #579
                    Zitat von redbullzero
                    Habe es sanft mit dem Hammer bearbeitet, sieht schon besser aus, alter dürfte dann ja so zwischen dem 16ten und 17ten Jahrhundert liegen, da darf es gerne etwas Rost haben
                    Könnte auch n Stempeleisen sein... wäre dann Hochmittelalter. Das lag doch bestimmt auch etwas tiefer?

                    Wichtig ist das du das Teil erstmal in Wasser, am besten direkt Destilliertes Wasser packst. Sobald es trocken wird bilden die Salze im inneren Kristalle und blasen es quasi von innen auf. Dann zerbröselt es dir. Destilliertes Wasser entzieht die Salze... gibt dazu auch Anleitungen, müsste ich aber erst raussuchen, falls es gewünscht ist

                    Auf jeden Fall ein interessantes Eisen.

                    Kommentar

                    • redbullzero
                      Heerführer


                      • 16.09.2007
                      • 1430

                      #580
                      Zitat von ernst1205
                      Könnte auch n Stempeleisen sein... wäre dann Hochmittelalter. Das lag doch bestimmt auch etwas tiefer?

                      Wichtig ist das du das Teil erstmal in Wasser, am besten direkt Destilliertes Wasser packst. Sobald es trocken wird bilden die Salze im inneren Kristalle und blasen es quasi von innen auf. Dann zerbröselt es dir. Destilliertes Wasser entzieht die Salze... gibt dazu auch Anleitungen, müsste ich aber erst raussuchen, falls es gewünscht ist

                      Auf jeden Fall ein interessantes Eisen.
                      Danke dir, ca 40cm tief. Des.wasser habe ich nicht hier, habs grob behämmert xD und gewaschen.

                      Ich denke ich lasse es nun so


                      @Ghostwriter danke fürs direkt einfügen vom Bild, hb vergessen wie das geht (war ja nun Jahre nicht mehr hier)

                      lg
                      Zuletzt geändert von redbullzero; 26.09.2022, 20:22.
                      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                      Kommentar

                      • redbullzero
                        Heerführer


                        • 16.09.2007
                        • 1430

                        #581
                        Hätte da auch noch etwas von heute.

                        Ochseneisen?

                        Eine Rille ist noch zu erkennen.
                        Angehängte Dateien
                        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                        Kommentar

                        • 36Sandhase41
                          Heerführer


                          • 21.08.2020
                          • 3101

                          #582
                          Sind da noch Löcher zu erkennen?

                          Weil: beim Kuh/Ochseneisen ist eigentlich immer eine Seite flach,
                          zumindest bei denen die bei uns so rumfliegen.

                          Meiner Meinung nach eher ein halber Schuh eines Pferdes .

                          Kommentar

                          • redbullzero
                            Heerführer


                            • 16.09.2007
                            • 1430

                            #583
                            Zitat von 36Sandhase41
                            Sind da noch Löcher zu erkennen?

                            Weil: beim Kuh/Ochseneisen ist eigentlich immer eine Seite flach,
                            zumindest bei denen die bei uns so rumfliegen.

                            Meiner Meinung nach eher ein halber Schuh eines Pferdes .

                            Löcher erkenne ich nicht. Beide Seiten sind erhöht, deswegen kam ich auf Ochse
                            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                            Kommentar

                            • 36Sandhase41
                              Heerführer


                              • 21.08.2020
                              • 3101

                              #584
                              Das stimmt . Finde es bloß auf der einen Seite zu dick.
                              Vielleicht täuscht das auch.

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Heerführer


                                • 03.10.2015
                                • 5369

                                #585
                                Zitat von 36Sandhase41
                                Schiess doch mal los...
                                Alte Frage und alte Antwort mit Bildern.

                                Beitrag 542

                                Gefunden in Ostpreußen, könnte von 1914 sein mit den Nägeln in den Hufen.

                                Verspätete Antwort ist besser als keine
                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                L?dt...