Hallo Forum, die neue Forenversion ist jetzt online.
Noch funktioniert nicht alles wie gewohnt, wir arbeiten im Hintergrund am Feintuning.
Uns war es wichtig, euch das Forum so bald als möglich wieder zur Verfügung zu stellen.
Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)
Morgen
hab über die wintertage ma en paar hufeisen sauber gemacht un mich gefragt wie alt die dinger wohl sin
sind wohl alle noch handgeschmiedet
danke schon ma
mfg
Das erste und dritte sind neu, die anderen, da bräuchte ich mal die Masse, das erste ist übrigens ein medizinisches Hufeisen, beim zweiten meine ich eine Marke zu sehen.
Zuletzt geändert von Septimius; 20.01.2010, 13:43.
Das erste und dritte sind neu, die anderen, da bräuchte ich mal die Masse, das erste ist übrigens ein medizinisches Hufeisen, beim zweiten meine ich eine Marke zu sehen.
also dat 2te is ca. 14 cm hoch un 11 cm breit
dat 4te is ca. 11cm breit un auch 11 hoch
Da ich in den letzten Tagen nicht viel Zeit gefunden habe,
hat es zwar etwas gedauert, aber für das, dass ich das Hufeisen nur mit einer Drahtbürste (ich habe leider keine Lyse (wäre das noch besser?)) bearbeitet habe,
find ich es gar nicht schlecht.
Ist laut meiner Meinung nach von links (denke an links hinten), dank Deiner Reinigung ein Falzeisen, die grossen Nägel und die Form legen eine Zeitstellung vom Endedes 15. bis zum Ende des 16., anfang des Dreißigjährigen nahe, eher des 1550 +x, da ist auch noch ne Marke da, auf 12 Uhr, oder trügt mich mein Auge?? Rein in die Lyse und rechtzeitig aus, dann mehr; + Masse des Nagelkopfs und des Eisens..
Hallo Sebi, habe jetzt neue Literatur bekommen (soweit habt Ihr mich jetzt getrieben ), wegen der Hufeisendatierung und würde Deines ins 16. ausgehende datieren, von links hinten.
Danke für deine Hilfe!
Da war ich ja mit meiner Altersschätzsung (30-jähriger Krieg) gar nicht schlecht!
Werde neue Bilder reinstellen, wenn ich die Eisen mal in die Lyse gelegt habe
(kann aber noch dauern...)
Hallo, hier mal wieder eins von mir. Frisch gelyst!
Zum Fundort: Gefunden an einem bergigem Hang mit einem alten Pfad. Oberhalb des Hanges wuden Steine abgebaut. Ich würde auf Eselshuf tippen. Diese Tiere benutzt man ja gerne an bergigen Stellen als Transporttiere.
Relativ weit am Rand sind noch 3 Löcher zu erahnen in einem steckt noch der Nagel.Was denkt ihr wie alt?
Angehängte Dateien
Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!
Sehr vorbildlich, mit Masstab... das ist alt, wohl was um das 16. Jhdt./17., genauer geht leider nicht, weil ich noch nicht weiter mit dem Herrn Imhof zuwege bin, aber wenn der was neues schickt, werd ich mich wieder rühren
Kommentar