Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990

    #1

    Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

    Nachdem in letzter Zeit bisweilen lästige Beifunde, sprich Hufeisen, älterer Zeitstellung, hie und da auftauchten, würde ich diese gern in einem Thread sammeln, also die Fotos derselben und die Geschichten dazu, um eine kleine Amateurdatierungshilfe anzubieten, denn ich denke, dass bei vielen Sondlerkollegen diese geschichtlich durchaus interessanten Artefakte ein nicht zumutbares Schattendasein in einer Schrottkiste führen, nur weil sie momentan nicht so wertvoll und sammelwürdig wie römische Münzen erscheinen. Also schickt mir Bilder Eurer verborgenen Schätze, incl. Hipposandalen etc. .... es geht nicht drum, Eure Fundplätze rauszufinden, vielmehr eine im Internet einzige quasi Bibliothek von einigermassen datierten und datierbaren Hufschutzen herzustellen, denn soetwas gibt es momentan noch nicht im Web und wer wenn nicht Ihr hättet die beste und am besten zu datierende Sammlung.
    Gebt halt nur soviel preis wie unbedingt nötig, aber lasst mich nicht auch nicht dumm sterben
    Angehängte Dateien
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013

    #2

    Bin dabei!
    Morgen kommen Bilder..

    Gruß-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • capitano02
      Geselle


      • 17.06.2009
      • 70

      #3
      ...gute Idee wie ich finde, Bilder folgen in Kürze
      Gruss Capitano
      ...... CARPE DIEM

      .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013

        #4
        So, sind nicht viele,
        da ich sie immer verschenkt habe.
        Und jetzt finde ich keins mehr
        Angehängte Dateien
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990

          #5
          Super, und los gehts:

          Das ganz rechte dürfte neu sein, hat Schraubstollen ... von rechts, vermutlich rechts hinten.

          Die anderen sind früher, ich denke das mit den drei Löchern ist MA, die anderen könnten später sein, oder auch späteres MA, kannst was zu der Gegend sagen, wo die rauskamen, oder waren die verstreut und Einzelfunde? Das Fragment links oben könnte spät sein, denke so ab Napoleon... aber ich schau weiter nach. Schonmal Danke für die Anteilnahme
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480

            #6
            Hai Septi !

            Hab da auch noch eins....

            Gute Idee übrigens, so könnte ein brauchbares Archiv wachsen...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990

              #7
              Sehr schön, ein ca. 13./14. Jhdt. Eisen mit Mondsichelruten und Vertiefungsrand links vorne, Lyse es mal, rentiert such nach einem Schmiedezeichen auf 12 Uhr, und lass die Nägel drin, so wenns weitergeht, dann wird das noch wirklich was mit der einfachen Datierungsfilbel

              Danke!
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990

                #8
                Sehr schön, ein ca. 13./14. Jhdt. Eisen mit Mondsichelruten und Vertiefungsrand links vorne, Lyse es mal, rentiert such nach einem Schmiedezeichen auf 12 Uhr, und lass die Nägel drin, so wenns weitergeht, dann wird das noch wirklich was mit der einfachen Datierungsfilbel
                Hab so ein ähnliches:

                Danke!
                Angehängte Dateien
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • elcapitan
                  Heerführer


                  • 09.03.2009
                  • 2480

                  #9
                  Siehste, lohnt sich schon der Thread.... Der Schlappen ist vom Mai, war hier schon mal gepostet und mit der Meinung meines Hufschmieds lagen wir damals so um 1700.... Kannst du den Begriff "Mondsichelrute" kurz erläutern ? Ist damit die Ausprägung der Frontpartie gemeint ?

                  Dankbarer Gruß !

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990

                    #10
                    Naja, es ist so, wenn das Ding gereinigt wäre, wäre es besser datierbar, hat vermutlich mehr Löcher als 3 auf jeder Eite, aber ich ahb mal die Holzmaserung abgemessen und dann auf Dein Eisen umgerechnet.
                    Einfach zu sagen um 1700 ist nur möglich, wenn man das Ding mit vielen anderen auf einem Schlachtfeld oder Koppel der bekannten Zeitstellung findet...... Mondsichelruten meint: Ruten sind die Seitenteile des Hufeisens, und wenn die so breit sind und wie Halbmonde aussehen, dann sprishct man von Mondsichelruten, und die gibts schon seit dem 13. Jhdt. Dein Hufschmied könnte schon recht haben, aber weswegen er darauf kommt, so in dem Erhaltungzustand, bleibt mir ein Rätsel, aber wenn ein Stempel rauskommt, dann reden wir weiter, möglich wäre es allemal, aber eher dann ein sog.Schwedeneisen, auf jeden Fall gibts genug Belegstücke des 13. Jhdts. für diese Form.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • elcapitan
                      Heerführer


                      • 09.03.2009
                      • 2480

                      #11
                      Der Fundort spräche schon für eine frühe Zeitstellung, Koppel oder Schlachtfeld allerdings nicht ... ich lyse und liefer ein neues Bild !

                      Weiter so !

                      Kommentar

                      • Schrottfinder
                        Bürger


                        • 22.08.2009
                        • 113

                        #12
                        HIer meine Hufis:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • spike
                          Heerführer


                          • 15.02.2009
                          • 2013

                          #13
                          Zitat von Septimius
                          Super, und los gehts:

                          Das ganz rechte dürfte neu sein, hat Schraubstollen ... von rechts, vermutlich rechts hinten.

                          Die anderen sind früher, ich denke das mit den drei Löchern ist MA, die anderen könnten später sein, oder auch späteres MA, kannst was zu der Gegend sagen, wo die rauskamen, oder waren die verstreut und Einzelfunde? Das Fragment links oben könnte spät sein, denke so ab Napoleon... aber ich schau weiter nach. Schonmal Danke für die Anteilnahme
                          Lagen alle verstreut.
                          Habe auch Sporen gefunden....
                          Bei uns ist so ziemlich jeder durchgekommen, Schweden, Franzosen usw.
                          Habe hier eine Handelsstraße aus dem 13 .Jhd.

                          Gruß und gut Fund!
                          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                          Kommentar

                          • Ted
                            Landesfürst


                            • 17.06.2005
                            • 928

                            #14
                            Dann poste ich mein letztes "Eisen" auch nochmal. Gefunden im Juli - August, bei Rostock. Über Beifunde kann ich nichts berichten, da ich nach 20 Minuten die Sonde wieder einpacken durfte, weil meinen Kindern langweilig war und der erhoffte Schatz ausblieb, nur "... Son olles Hufeisen, Papa.... !!!"

                            MFG
                            Torsten
                            Angehängte Dateien
                            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                            Kommentar

                            • allradteam
                              Landesfürst


                              • 06.12.2005
                              • 906

                              #15
                              hab ich vor zwei Wochen gefunden. keine Ahnung wie alt, allerdings haben die Hufnägel einen ziemlich großen Kopf
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von allradteam; 27.08.2009, 21:14. Grund: Rechtschreibung

                              Kommentar

                              L?dt...