Pilum / Ballista Spitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 233

    #1

    Pilum / Ballista Spitze?

    Liebes Forum!

    Ich hätte folgende Expertenfrage:

    Eisenspitze gefunden auf ehemalig römisch/mittelalterlich besiedelten Gebiet.

    Gewicht: 61 Gramm
    Länge: 9,5 cm
    Breite (breiteste Stelle): ca 1 cm

    4-kantiges/flügeliges zugespitztes Teil mit am hinteren Ende verschlanktem Eisendorn (der wohl länger war aber abgebrochen scheint).

    Mich erinnert es an eine römische Pilum oder Ballista-Spitze. Kann das sein oder liege ich da falsch? Danke euch!!
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25574

    #2
    Ich würde Deiner Ansprache zustimmen!


    Gruß
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4968

      #3
      Bei uns im Norden sind das immer Zinken von der Egge…wer weiß?!?m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19228

        #4
        Das wäre aber eine enttäuschende Erklärung.

        Wie das Eisen die lange Zeit überstehen konnte? Bodenverhältnisse?

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5369

          #5
          Ich habe ein ähnliches Teil im Familienwald in Polen gefunden! Habe jetzt heute kein Bild aber die "Verzierungen" sprechen gegen Landwirtschaft.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048

            #6
            und wo genau …
            sieht man da "verzierungen"!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • spielvogerl
              Ratsherr


              • 17.04.2004
              • 233

              #7
              Hmm - dadurch das die Spitze nach hinten klar sich verjüngt würde sie ja bei einer Egge sofort abbrechen, oder? Ich finde auch recht ähnliche Bilder im Internet wenn ich nach Pilum-Spitze Google. Die hat es halt auch in allen Größen gegeben. Hier ein interessanter Vergleich



              Was meint ihr?

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3108

                #8
                Die rechte Seite des Teils auf deinen Linkbildern sollte bei Eggenzinken ein Gewinde sein. Und das steckt in mindestens zwei gekreuzen Flacheisen des Eggenfeldes. Da bricht nix so schnell ab.
                Zur Verdeutlichung meines Schriebs:



                Gruß Grubenmolch.
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • spielvogerl
                  Ratsherr


                  • 17.04.2004
                  • 233

                  #9
                  Vielen Dank grubenmolch. Wäre es mit rund 9cm Länge nicht ein bisschen kurz für eine Eggen-Zinke? Gewinde kann ich hinten keines feststellen….danke!

                  Kommentar

                  • Grubenmolch
                    • 26.02.2009
                    • 3108

                    #10
                    Nun... ich sehe sowas eher aus der Sicht des Agrartechnikers.
                    War mein erster Eindruck. Dir sei die Ballistaspitze gegönnt!

                    Liese sich das Teil über eine Materialanalyse zum Alter des Werkstoffes identifizieren?

                    Fragend... Grubenmolch.
                    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                    Kommentar

                    • spielvogerl
                      Ratsherr


                      • 17.04.2004
                      • 233

                      #11
                      Puh - kniffelig. Wichtig wäre die richtige Antwort zu heben. Wenn Eggen- Zinke dann passt das auch. Es ist lediglich interessant ob es was anderes ist oder nicht. Ich denke ich werde mal versuchen zu entrosten um näher an die Antwort zu kommen. Danke auf jedenfall für jeden Tip!

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25574

                        #12
                        die erste Idee ist immer die Beste!


                        => Pilum


                        Ich bleibe dabei


                        Zumindest NICHTS in Richtung Egge oder anderes "Ackerwerkzeug"



                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        L?dt...