Liebes Forum!
Ich hätte folgende Expertenfrage:
Eisenspitze gefunden auf ehemalig römisch/mittelalterlich besiedelten Gebiet.
Gewicht: 61 Gramm
Länge: 9,5 cm
Breite (breiteste Stelle): ca 1 cm
4-kantiges/flügeliges zugespitztes Teil mit am hinteren Ende verschlanktem Eisendorn (der wohl länger war aber abgebrochen scheint).
Mich erinnert es an eine römische Pilum oder Ballista-Spitze. Kann das sein oder liege ich da falsch? Danke euch!!
Ich hätte folgende Expertenfrage:
Eisenspitze gefunden auf ehemalig römisch/mittelalterlich besiedelten Gebiet.
Gewicht: 61 Gramm
Länge: 9,5 cm
Breite (breiteste Stelle): ca 1 cm
4-kantiges/flügeliges zugespitztes Teil mit am hinteren Ende verschlanktem Eisendorn (der wohl länger war aber abgebrochen scheint).
Mich erinnert es an eine römische Pilum oder Ballista-Spitze. Kann das sein oder liege ich da falsch? Danke euch!!
Kommentar