Glasflaschen- und Porzellanfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ein paar Funde von meinem Aschfeld von diesem Herbst.Angehängte DateienMitglied der Detektorengruppe SHKommentar
-
Zur Likörfabrik & Spirituosenbrennerei Hartwig Kantorowicz:
Kommentar
-
Flaschen aus einem Wehrmachts-Müllloch
Mit diversen Beifunden. Vielleicht kann mir jemand bei der Vervollstädigung der Etiketten helfen: ".... FIDES E.....". Könnte das evtl. italienischer Wein sein?Kommentar
-
Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
Hier ein Fund, eines Bekannten aus Langenhagen.., der zu mir gefunden hat...Zuletzt geändert von oliver.bohm; 25.10.2020, 17:12.Gruß OlliKommentar
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Informationen über eine solche Flasche mit der Einprägung „PEMA“. Habe sie beim Umgraben eines verwilderten Gartenbereichs gefunden.Angehängte DateienZuletzt geändert von ghostwriter; 29.11.2020, 17:38. Grund: hier auch das bild über das forum hochgeladenKommentar
-
Für Essig. Ob die Beschriftung allerdings passt?"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).Kommentar
-
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).Kommentar
-
Kommentar
-
Die Form ist eindeutig, Essig."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).Kommentar
-
Hier mal einige Funde aus der letzten Zeit:
- August Blume Ober -Ricklingen
- Dauermilch-Flasche von 1943
- Tintenfäßchen mit Tintenrest und Griffelablage (Leider ohne Hersteller)
- Weckglas "Rillenglas"
- Maggi-FlascheAngehängte Dateien- WhatsApp Image 2021-05-25 at 21.35.21 (2).jpg (114,6 KB, 25x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.23.jpg (87,6 KB, 13x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.22 (2).jpeg (83,0 KB, 15x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.22 (3).jpeg (90,7 KB, 5x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.22 (4).jpeg (88,2 KB, 7x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.22 (5).jpeg (88,2 KB, 6x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.21.jpg (89,1 KB, 15x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.24.jpg (100,7 KB, 16x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.23 (2).jpg (102,4 KB, 21x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-27 at 20.30.26 (2).jpg (104,7 KB, 10x aufgerufen)
- WhatsApp Image 2021-05-25 at 21.35.21 (8).jpg (111,0 KB, 25x aufgerufen)
Zuletzt geändert von oliver.bohm; 27.05.2021, 22:32.Gruß OlliKommentar
-
Moin,
hier mal meine Flaschen alle von einer Stelle. Sind noch mehr aber zuviel für ein gesamt Bild. Es sind Medizinflaschen, Flakons, Gläser und Bier sowie Limo/Wasserflaschen.
Die Präge Bierflaschen stammen fast alle aus Detmold und eine aus Hameln. Die Kaputte Kugelverschlussflasche ist aus Bielefeld.
Der Kaputte Bierkrug fasste mal 3/20L Flüssigkeit was 200ml sind.
Die Limoflasche stammt aus Russland.
Was die hier macht ka.
Die eine Grüne größere Flasche ist von Opekta Geliermittel. Die beiden Gläser unter dem Bierkrug sind mir unbekannt. Der Rand sieht danach aus, das sie nicht zum trinken gedacht waren.
Auch wenn wir hier in der Gegend 3 Brauereien hatten, wurde doch auch Bier aus Dortmund (Union) getrunken. Schöne heile Prägeflasche mit Deckel, welcher leider verblichen ist. Man sieht es noch ganz schwach.
Gruß DanielAngehängte Dateien- IMG_20220812_002526.jpg (179,2 KB, 18x aufgerufen)
- IMG_20220812_002540.jpg (156,6 KB, 3x aufgerufen)
- IMG_20220812_002547.jpg (156,5 KB, 5x aufgerufen)
- IMG_20220812_002556.jpg (208,0 KB, 6x aufgerufen)
- IMG_20220812_002607.jpg (228,9 KB, 9x aufgerufen)
- IMG_20220812_002612.jpg (191,1 KB, 5x aufgerufen)
- IMG_20220812_002617.jpg (179,5 KB, 2x aufgerufen)
- IMG_20220812_002622.jpg (206,7 KB, 11x aufgerufen)
- IMG_20220812_002627.jpg (178,0 KB, 7x aufgerufen)
Kommentar
-
Zwei Flaschen aus dem Fuschlsee, ertaucht im Jahre 1989. Stehen seitdem bei mir in der Vitrine. Interessant bei der Einen die Insignien B R.
Viele Grüße
SchätzleinKommentar
Kommentar