Hallo,Kollegen
Der geschichtliche Rundgang führte mich heute zuerst auf's 'Wilhelm Pieck Plateau',denn Umherliegendes stammt aus dieser Ära.Auch vermischt mit älterem Zeug und WKII-Nachlässen.
Ein intaktes Namensschild aus Porzellan,ein Uralt-Konservenglas (blasig & unrund), eine Tüte bedruckter Flaschen,Ersatzverschlüsse und Altmetall gab es.
Anschließend ging's weiter in die 'Kaiserschlucht'.Schon am Einstieg war der Name Programm;eine Wasserflasche der Kaiser Friedrich Quelle lukte aus dem Laub hervor.
Dann kam's Schlag auf Schlag;eine große Bierkruke (F.Schröder),kleine Limoflasche aus Cuxhafen,eine Blaue 'Etablisment Thermal de Vichy' (Badesalz?) und 2 x Hermann Meyer & Co.Mineralwasser aus Berlin/Wedding.
Ein Stückchen weiter stand dann eine Bahnhofstasse einfach im Gestrüpp herrum.
Ein unbeschädigtes Schnuckelteilchen aus der Frühzeit des jetzigen Berliner Hauptbahnhofs.Wenn die erstmal sauber ist....
Der geschichtliche Rundgang führte mich heute zuerst auf's 'Wilhelm Pieck Plateau',denn Umherliegendes stammt aus dieser Ära.Auch vermischt mit älterem Zeug und WKII-Nachlässen.
Ein intaktes Namensschild aus Porzellan,ein Uralt-Konservenglas (blasig & unrund), eine Tüte bedruckter Flaschen,Ersatzverschlüsse und Altmetall gab es.
Anschließend ging's weiter in die 'Kaiserschlucht'.Schon am Einstieg war der Name Programm;eine Wasserflasche der Kaiser Friedrich Quelle lukte aus dem Laub hervor.

Dann kam's Schlag auf Schlag;eine große Bierkruke (F.Schröder),kleine Limoflasche aus Cuxhafen,eine Blaue 'Etablisment Thermal de Vichy' (Badesalz?) und 2 x Hermann Meyer & Co.Mineralwasser aus Berlin/Wedding.
Ein Stückchen weiter stand dann eine Bahnhofstasse einfach im Gestrüpp herrum.

Ein unbeschädigtes Schnuckelteilchen aus der Frühzeit des jetzigen Berliner Hauptbahnhofs.Wenn die erstmal sauber ist....

Kommentar