Online-Findbücher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553

    #1

    Online-Findbücher

    Das Nds. Landesarchiv bietet die umfangreichste Archivdatenbank Deutschlands, mit mehr als 8 Millionen Datensätzen. Es finden sich auch wichtige Angaben zu Rüstungsbetrieben und Zwangsarbeit in Niedersachsen. Einfach mal probieren.

    Hier der link:

    http://aidaonline.niedersachsen.de.

    Viele Grüße
    Bingo
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364

    #2
    THX
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • SuR
      Bürger

      • 26.07.2002
      • 139

      #3
      Danke.

      Ich bekomme da sehr oft ein "Titel der Archivalie zur Nutzung gesperrt".
      Weißt Du, was sich dahinter verbirgt?
      LG, SuR

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364

        #4
        Server Error in '/' Application
        So ganz Ok scheint die Site nicht zu sein
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer

          • 04.07.2001
          • 3822

          #5
          Habe auch nur den Bildschirm voller Fehler.
          MfG BOBO

          Hiroshima´45 Tschernobil´86 Windows´95

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553

            #6
            Zitat von SuR
            Danke.

            Ich bekomme da sehr oft ein "Titel der Archivalie zur Nutzung gesperrt".
            Weißt Du, was sich dahinter verbirgt?
            Einige Archivalien, insbesondere was Gerichtsverfahen angeht, sind wegen Datenschutz für die Allgemeinheit gesperrt. Um auch diese Titel zu sehen, ist ein spezielles Passwort erforderlich, das im Falle eines berechtigten Interesses erteilt wird. Dies setzte zumindest früher voraus, dass an ein Schreiben einer Uni pp. vorgelegt wird, der zu entnehmen ist, dass es sich tatsächlich um eine wissenschatliche Arbeit handelt.

            Viele Grüße
            Bingo

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553

              #7
              Zitat von BOBO
              Habe auch nur den Bildschirm voller Fehler.
              Also bei mir läuft die Seite relativ stabil.

              Bingo

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855

                #8
                Schein ja recht interessant zu sein !
                Hier ein Auszug dessen was ich bei einer Standart Suche mit dem Wort „Rakete“ an Berichten gefunden habe :


                CIOS Nr. XXXII-17 Underground Factories in Central Germany.
                CIOS Nr. XXXII-110 Rocket Motor Developments in Germany. Enthält: Liste der mit Raketenforschung befaßten Institutionen
                CIOS Nr. XXXII-84 German High Speed Aerodynamic and Guided Missile Research.
                ZGS 8 CIOS Nr. XXXI-65 Polte-Werke, Magdeburg

                Gruß Henry
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553

                  #9
                  Zitat von Henry
                  ZGS 8 CIOS Nr. XXXI-65 Polte-Werke, Magdeburg

                  Gruß Henry
                  Insbesondere der Bestand scheint von Interesse zu sein.

                  Gruß
                  Bingo

                  Kommentar

                  • Bingo
                    Heerführer

                    • 06.10.2001
                    • 2553

                    #10
                    Sollte Polte doch in die Raketenproduktion eingebunden gewesen sein?

                    Gruß
                    Bingo

                    Kommentar

                    • Henry
                      Landesfürst

                      • 02.07.2001
                      • 855

                      #11
                      Zitat von Bingo
                      Sollte Polte doch in die Raketenproduktion eingebunden gewesen sein?

                      Gruß
                      Bingo
                      Keine Ahnung, ich wollte ursprünglich den CIOS Nr. XXXI-65 nicht nennen und hab mal bewusst darauf verzichtet auf der GTGJ Seite ( Forum ) diesen Bericht Anzusprechen da dis möglicherweise wider zu wilden Spekulationen führen könnte, zumindest bis dieser vor liegt ! Aber letztlich ist es nur eine frage der zeit bis jemand anders diesen im Zusammenhang mit dem Suchwort „Rakete“ findet,
                      daher ist es wohl Jake wie Hose ob sich nun jemand diesen Bericht besorgt oder nicht !

                      Die Jagt sei damit eröffnet !!!


                      Gruß Henry
                      Zuletzt geändert von Henry; 21.09.2005, 16:28.
                      [
                      Thomas Kliebenschedel

                      Kommentar

                      • Bingo
                        Heerführer

                        • 06.10.2001
                        • 2553

                        #12
                        Auf ihn mit Gebrüll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Bingo

                        Kommentar

                        • SuR
                          Bürger

                          • 26.07.2002
                          • 139

                          #13
                          Da steht aber Polte Magdeburg, nicht Polte Arnstadt.
                          LG, SuR

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553

                            #14
                            Jepp, das ist richtig. Es hat ja auch keiner behauptet, das dass Meta-Werk Polte II in Arnstadt gemeint ist.

                            Abwarten, was der Text hergibt.

                            Viele Grüße
                            Bingo

                            Kommentar

                            • kps
                              Bürger

                              • 31.08.2002
                              • 164

                              #15
                              Moin, die Polte Arnstadt gehörte mit zur Magedeburger Polte - keine neue Enthüllung. Was uns aber derzeit mehr wundert, ist die Verbindung der Arnstädter Polte I und II zur Marine. Dies aber nur nebenbei. Sollte über diese Dokumente der Raketenstart Arnstadt nachgewiesen werden können, dann wäre ich wirklich überrascht.

                              Ach so. Am Prüfstand VII in Peenemünde steht sogar der hier - auch Polte Magdeburg



                              Quelle: http://www.gtgj.de/script/pic2/index.php?showcat=186

                              wzbw

                              MfG
                              kps
                              Zuletzt geändert von kps; 22.09.2005, 07:20.
                              Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                              Kommentar

                              L?dt...