Aus-der-Luft-Gucker tappen in die Abmahnfalle

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321

    #1

    Aus-der-Luft-Gucker tappen in die Abmahnfalle

    Aus Googles Weltatlas "Google Earth" kann jeder mühelos Luftbilder per E-Mail verschicken. Wer diese Aufnahmen ins Web stellt, riskiert eine Abmahnung. Die Rechte an den Luftbildern liegen nicht bei Google, sondern bei kleinen Firmen, die Millionen für die Luftaufnahmen bezahlt haben.

    Den Karswald, den alten Bahnhof, sogar die neben ihrer kleinen Kelterei geparkten Autos konnte Kirstin Walther bei Google Earth erkennen. 2006 war das, da startete Geschäftsführerin Walther gerade das Saftblog ihrer kleinen Traditionskelterei, die der Großvater 1927 bei Dresden gegründet hatte. Walther schaute sich die alte und die neue Kelterei aus der Luft an, schickte die Bilder aus Google Earth an ihre Mail-Adresse und stellte sie in ihr Saftblog. Für die zwei Bildchen soll sie nun gut 1400 Euro zahlen


    weiter gehts hier http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...538423,00.html
    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11108

    #2
    hatten wir schon
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • seuchenkarl
      Ritter


      • 29.03.2006
      • 321

      #3
      oh sorry--da les ich echt jeden tag hier rum und dann passiert mir sowas--jetzt bin ich traurig und nehm den strick-schniff

      ps:mein einhundertelfzigster beitrag--hehe
      ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19221

        #4
        Das Thema ist leider immer aktuell.
        DANKE für die Info!

        Bei Google Earth Luftaufnahmen bitte auch auf Copyright Zeichen achten...
        Dazu ein Zitat aus dem genannten Spiegel Online Artikel:
        "Wir freuen uns, dass Sie Google Earth noch stärker in Ihre Online-Welt integrieren möchten. Sie persönlich dürfen ein Bild aus der Anwendung verwenden (beispielsweise auf Ihrer Website, in einem Blog oder einem Word-Dokument), solange Sie die Angaben zum Copyright und zur Bezugsquelle nicht entfernen."



        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708

          #5
          neulich gabs über abmahnungen einen bericht.das ist total zügelos geworden,dort gabs nen anwalt der nur noch abmahnte und leute suchte für die er abmahnen konnte.
          ein staatsanwalt hat vorgeschlagen das die erste abmahnung kostenfrei sein solle um den abzocken ein ende zu bereiten.
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11108

            #6
            Wenn du das meinst, wo es um Nagelstudiozubehör ging, daß habe ich auch gesehen.
            Interessant ist auch die Rechtslage, was das Abmahnen betrifft. Man muß selber den gleichen Geschäftszweig betreiben um abmahnen zu dürfen.
            In besagten Beitrag, ging es um jemanden, der Nagelpflegezubehör nebenberuflich über E-Bay vertickt, zu günstigen Preisen.
            Also hat so ein Abmahnanwalt ne Scheinfirma mit Nagelpflegeprodukten zu völlig überteuerten Preisen gegründet, die Preise sind so hoch gewesen, damit ja keiner kauft, das wollte der garnicht. Aber mit dieser Firma hatte er die rechtliche Grundlage zum Abmahnen.
            In der Abmahnung wurden dann Personen belangt, die mit Nagelpflegeprodukten gehandelt haben, es wurde bestellt und wenn das Produkt nicht alle Inhaltsstoffe laut EU-Recht aussen gekennzeichnet hatte wurde abgemahnt. Die Höhe der Forderung ist mir nicht mehr bekannt.
            Gruß Sven
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19221

              #7
              Wir sollten uns hier bitte mehr auf die Luftbilder konzentrieren.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11108

                #8
                naja, es ging ja auch um "Abmahnen"
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Glücksritter
                  Anwärter


                  • 13.09.2008
                  • 22

                  #9
                  Hatte vor ca.14 Tagen die neue Version von google earth installiert wovor ich nur warnen kann, denn darauf kann man keine Straßennamen und glaub auch keine Flüsse namen usw. erkennen. Hatte in so nem Forum von google earth auch gelesen das sich viele drüber beschwerten und nur Unsinnige Vorschläge machten die alle nix nützten. Ich habe dann einen die neue version wieder gelöscht und hatte die alte unter "Dowloads" noch gehabt und die wieder installiert. Da warte ich lieber noch ein bißchen bis die das auf die Reihe bekommen haben.

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509

                    #10
                    Zitat von Deistergeist
                    Wir sollten uns hier bitte mehr auf die Luftbilder konzentrieren.
                    Ich habe den Titel so verstanden:

                    Aus-der-Luftgucker tappen in die Abmahnfalle

                    Ich finde das Thema interessant und sehr wichtig. Gerade GE Bilder möchte man doch hin und wieder mal in einem Forum nutzen können. Nervig, wenn das nur noch über "schaut mal bei Pos. 54° 43,abc' 009° 45,abc' nach" geht.
                    Ich bin in diesem Forum um genau solche Sachen mitzubekommen.

                    @Glücksritter: Ich habe die Version 4.3.7284.3916 (beta) und damit kein, auch nicht die von dir beschriebenen Probleme. Hast du mal Links unten bei Ebenen geschaut, was da so alles ausgewählt ist? (Sorry Deistergeist, darum geht es ja nicht. )

                    Martin

                    Kommentar

                    • desert-eagle († 2020)
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 3439

                      #11
                      Zitat von Glücksritter
                      Hatte vor ca.14 Tagen die neue Version von google earth installiert wovor ich nur warnen kann, denn darauf kann man keine Straßennamen und glaub auch keine Flüsse namen usw. erkennen. Hatte in so nem Forum von google earth auch gelesen das sich viele drüber beschwerten und nur Unsinnige Vorschläge machten die alle nix nützten. Ich habe dann einen die neue version wieder gelöscht und hatte die alte unter "Dowloads" noch gehabt und die wieder installiert. Da warte ich lieber noch ein bißchen bis die das auf die Reihe bekommen haben.

                      Glücksritter, ich hab es gerade mal ausprobiert, ob die Straßen noch verfügbar sind, es geht folgendermaßen:
                      Im geöffneten Google-Earth Programmfenster gehst du lins auf Ebenen, Primäre Datenbank, und dann den Haken bei Straßen setzen, und schon sind die Straßen wieder namentlich gekennzeichnet.
                      MfG Desert-Eagle
                      ------------------------------------------------------------

                      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                      Karl Valentin

                      Ludger hat uns am 26.01.2020
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • derNeo
                        Lehnsmann


                        • 11.08.2011
                        • 26

                        #12
                        Gibt es noch par gescheite seiten mit aktuellen luftaufnahmen?^^

                        Kommentar

                        • Plato
                          Heerführer


                          • 24.01.2004
                          • 5716

                          #13
                          Zitat von derNeo
                          Gibt es noch par gescheite seiten mit aktuellen luftaufnahmen?^^
                          Bitte schön:
                          Visualisez des multitudes de cartes, obtenez les itinéraires pour vos trajets en transports publics, à pied ou en voiture, consultez l'état du trafic en temps réel, planifiez vos voyages, affichez des vues satellites, aériennes ou à l'échelle de la rue. Faites-en toujours plus avec Bing Cartes.


                          Gruß,
                          Stephan
                          Sich nur halb so viel aufzuregen,
                          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                          Margareta Matysik

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19221

                            #14
                            Nicht schlecht. Aber gerade für den Bereich Niedersachsen würde ich mir eine bessere Auflösung wünschen. Bei LGN finde ich keine kostenlosen Luftbilder mehr...


                            Glückauf! Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

                            Kommentar

                            • Marx88
                              Bürger


                              • 01.02.2013
                              • 110

                              #15
                              moin.. von manchen windkrafanlagen aus hat man auch einen sehr schönen blick. so suche zumindest ich mir meine orte aus

                              Kommentar

                              L?dt...