Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Caddy-MVP 13.11.2018 22:06

Sehe nur Werbung. :)

Eisenknicker 13.11.2018 22:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Sehe nur Werbung..."

Komisch, ich sehe Bilder der Umgebung in dem Beitrag der Zeitung :confused.

Und die Bilder hinter dem Zaun in meinem Beitrag 1177

Sorgnix 13.11.2018 23:19

Grausam ...


... der bzw. die, die sich da unten ins Loch stellen und buddeln - Hut ab!


Vor so viel Leichtsinn, ähh, Goldfieber ... :rolleyes:




-Wenn man sich die Grubenwände so anschaut, das in der Luft hängende Mauerwerk ...


- Den Grubenrand - da könnte man doch glatt mal einen Rahmen ums Loch bauen,
damit niemand was über die Kante tritt ...


- und bei Piratenschiffen geht ja ab und an mal einer über die Planke ...
daß das man da mal nicht passiert, einer den Kopper, ähh Köpper macht ...


- die Blecheimer halten mit ihren Henkeln sicher mehr, als Baueimer aus Plastik.
Aber trauen würde ich denen bei den Brocken dort auch nicht.




Ansonsten:
Die haben einen Brunnenschacht mitten auf der Wiese gefunden??
Soll das, was die da in die Tiefe schachten, die Fortführung des Schachtes sein?
Oder steht der Boden da so?? Mal ne Bitte an die Geologen hier - klärt das mal
Und wie tief wollen sie?
Hat das wieder das Supersuchgerät gemessen?
Wie tief wird das, einschl. Tunnel und Lok?
WO ist das nächste Gleis?
Und warum ausgerechnet DA? DA ist das Fenster zum Glück, wo das große
Scheunentor nicht groß genug war? (Man erinnere sich an die todsicheren Messungen seinerzeit ...)




Sorry, aber am Ende ist das dann auch wieder nur ne alte Quelleinfassung auf der Wiese, wo das Vieh getränkt wurde ... :rolleyes:




Allerdings:

Vollen Respekt vor der Arbeit, die die Kollegen da geleistet haben. :yeap

Das Hochziehen mit dem Elektroaufzug dauert zwar - aber man spart schon ein wenig Kräfte ...
Micha, gibt es eine Angabe, wie lange die da dran gearbeitet haben?


Verpflegungsmäßig scheint es ja auch annehmbar zu sein ...

... man könnte glatt auf Besuch vorbeischauen :eek :D





skeptisch wie immer :p

Gruß
Jörg

Eisenknicker 13.11.2018 23:32

"Micha, gibt es eine Angabe, wie lange die da dran gearbeitet haben?"

Erste Bewegungen im Netz gab es am 11.11.2018! Am 10.11.2018 gab es Anzeichen. Viel früher kann es nicht los gegangen sein- die örtliche Presse schläft ja auch nicht. Die ersten Meldungen sind mehr oder weniger simultan von Hr. Kopper und der örtlichen Presse eingegangen.

"Und warum ausgerechnet DA? DA ist das Fenster zum Glück"- das ist die Frage der Fragen - wie kommen die da drauf! Zumindest haben sie ja einen Brunnen/Schacht gefunden der angeblich unbekannt war- und stecken eine Menge Arbeit rein!

Ja Jörg, die Messungen bei der zweiten Tour waren dann interessanter , aber nach dem ersten Misserfolg ca. 40.000 - bis 50.000 € in offizielle Bohrungen reinstecken? Das Geld muss man erstmal für das Hobby haben....



"skeptisch wie immer" - bin ich zwar auch aber die Jungs machen was und sitzen nicht vor dem Monitor! :lol


Ich drücke wie immer die Daumen- vielleicht finden sie in dem Brunnen doch noch Hufeisen.


Aber trotz dem Respekt an das Team! Über Schätze reden und klein reden ist was anderes wie so ein Loch zu graben!

Eisenknicker 13.11.2018 23:55

Zu der geplanten Tiefe...

Ich hatte was von einigen Metern mehr im netz gelesen... 30 oder 50 waren das :eek

Eisenknicker 14.11.2018 07:16

Habe gerade nochmal nachgeschaut wo ich was von der Tiefe gesehen habe...

50 Meter laut :

http://wroclaw.eska.pl/newsy/zloty-p...u-ksiaz/745904


Heute wird seitens Hr. Kopper zweiter Teil mit Bildern und einem Video veröffentlicht werden und es soll erste Ergebnisse geben. Ob ich die Erlaubnis wieder bekomme :rolleyes: die Bilder zu benutzen- muss ich dann erstmal wieder erfragen.


Ab wann sie dort graben muss ich mich korrigieren- ab dem 9.11.2018 wurde es bekannt. Hr. Kopper sagte da aber schon das sie bereits im Schacht sind.

Sorgnix 14.11.2018 09:24

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 940996)
Über Schätze reden und klein reden ist was anderes wie so ein Loch zu graben!

:D

... bis jetzt darf ich - und einige andere hier aus dem Forum - das Löchlein noch "kleinreden" ...
Denn wir sind da schon bedeutend tiefer gegangen - ohne Fernsehen ...
Wobei ich die Arbeit mit Sicherheit nicht klein rede - eben weil ich weiß, was die da machen ...
Einerseits geht es teilw. ums "wie" ...
... und dann natürlich ums Goldfieber.


und dann bin ich schon durch etliche Eisenbahntunnel gewandert.
Auch jenseits der 1.000 m Länge ...
Lüftungsschächte sind mir da weniger aufgefallen ... :grbl :rolleyes:
Bei Tunneln in Betrieb - da reden wir noch nicht über "Geheimverstecke" ... :eek

natürlich gibt es im Altbergbau "Lichtlöcher" und anderes, was der Vermessung oder
Bewetterung diente. Aber bei ner sog. Geheimbaustelle?


und IMMER wieder die Frage stellen:
Die Experten sind damals mit "eindeutigen" Beweisen, Bildern und sonstwas auf den
Markt getreten. "HIER" steht ein Zug. Wir haben Bilder, die sogar die Ladung zeigen ...
Und genau an DER Stelle war dann wohl nix ...

Und jetzt woanders?? ... :clap
=> Todsicher!!!


50 m Tiefe??
... es wäre jetzt mal angesagt, sich die Landkarte vorzunehmen und die Höhenlinien
zu verfolgen. Wo ist die Bahnstrecke?
Mußte der Zug jetzt wieder die Treppe runter?? :eek
In Memoriam Speedy: Ein Fahrstuhl würde auch reichen ... ;)



Gruß
Jörg

svensmühle 14.11.2018 11:35

:D vielleicht finden sie och noch ÖL da :dance
Lass mich überraschen was da nun finden oder nicht finden werden.

Zappo 14.11.2018 12:25

ich denke eben oft, daß das Zeug ja irgendwie DAHIN gekommen sein muß. Ob jetzt beim Goldzug, beim Bernsteinzimmer oder bei irgend einer Schatzinsel.

Klar, unter mancher Freitreppe auf Schloss XY ist ein Hohlraum. Aber jahrhundertealte Stufen, 30 Meter gewachsener Boden oder ähnliches wurden ja vor X Jahren nicht bewegt, um was zu verstecken. Also ist das ja auch nicht der Weg, dahinzukommen, wenn das der einzige "Zugang" sein sollte.

gruß Zappo

maxxenergy 14.11.2018 14:27

was mich wundert wie der Zug dahin gekommen ist. Der kann ja nicht fliegen Müssten doch Reste von Schienen, Schotter oder sonst eine Zufahrt sein. Zumindest Reste müsste man mit einer Luftaufnahme sehen können oder liege ich da falsch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.