Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Sir Quickly 02.10.2015 13:47

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 872574)
[...] Da ich kein Polnisch kann, muss die Transe das machen, verzeih mir Jörg:D: https://translate.googleusercontent....sYLEHpcCnQzuuQ

Danke für den Link!
Da ich auch kein Polnisch kann, habe ich mich ebenfalls an der Übersetzung ergötzt. Aber was ich da lese, hat (auch inhaltlich) nicht wirklich Sinn.

"Die Soldaten werden für sechs Tage nach 10 Stunden zu arbeiten. Während dieser Zeit, überprüfen Sie eine Fläche von etwa einem halben Hektar bis zu einer Tiefe von einem Meter"

Bis zu einem Meter? Ist das ein Übersetzungsfehler, oder darf jetzt laut gelacht werden?

U.R. 02.10.2015 15:16

Hallo, ich mal wieder.

Zitat aus der Übersetzung: " Führende Forschungs bis zu einer Tiefe von einem Meter Soldaten werden die meisten Metallkappen(vermutlich Kronkorken) von Flaschen oder Dosen."

Wer weiß denn wie groß die "Metallkappen" sind?:D

Gruß

luckychris 21 02.10.2015 17:13

Militär: Fundort von Nazi-Zug gesichert
Warschau – Nach mehrtägigen Untersuchungen des angeblichen Fundortes eines sagenumwobenen Nazi-Zugs in Schlesien hat die polnische Armee das Gebiet für sicher erklärt.
Die Arbeiten auf dem Gelände, bei dem unter anderem nach möglichen Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht wurde, seien beendet, erklärte ein Sprecher der Stadtverwaltung von Walbrzych (Waldenburg). Es sei aber noch nicht entschieden, was nun auf dem Gelände geschehen solle. Dafür müsse unter anderem zunächst das Innenministerium kontaktiert werden.

Quelle: Bild.de

bIauage 05.10.2015 08:19

Ein einzelner Pole sichert ein Auto und die Armee ein ganzes Gelände :)
Lach....

Lucius 05.10.2015 08:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Du kommst als Zaungast nichtmal in die Nähe.
Auf Bild eins ist die Brücke,von der aus man "Einsicht" hätte.
Bild zwei zeigt links ein blau-weißes Auto,deren Insassen mich gleich von der Straße scheuchen werden..:D
Bild 3: Zufällig steht da ein riesen Werbeschild rum...:rolleyes:

Makku 05.10.2015 10:03

entweder müssen die erst noch die Kassenhäuschen einrichten, damit geordnete Führungen in 10er-Gruppen stattfinden können, oder die nehmen das doch alles ernster, als vlt. gedacht...

vlt. entsteht da aber auch ein Erlebnispark... mit einer Panzerzug-Achterbahn?!...

Sorgnix 05.10.2015 12:28

Thomas, Du warst wohl einen Tag zu früh da ... :rolleyes:

Lies mal den => Christel-Ticker - Meldung 04.10.

Scheinbar ist jetzt keiner mehr da, der aufpaßt und verscheucht.
Jetzt ist nur noch die Abteilung da, mit der man reden kann ... ( :D )


:clap


... und schon werden wieder Verschwörungstheorien zusammengeschustert ... :clap

Ein Museum ist im Kopf schon durchgeplant ...


Wir erinnern:
... es wird das Fell des Bären aufgeteilt, der noch nicht erlegt ist.
In diesem speziellen Fall wurde er noch nicht mal persönlich GESEHEN,
geschweige denn auch nur ne einfache Duftspur erschnüffelt oder es
wäre mal einer mit dem Fuß in ner Dungprobe ausgerutscht ... :D :clap


Sensationell!!
... ich beginne jetzt langsam wieder auf Seite 1 mit dem Lesen der Beiträge :D


Daß die Finder nun auch noch die Schmälerung des Finderlohnanspruchs von in Höhe von 10 % von Null
auf stattdessen 0 % von Null hinnehmen sollen, ist natürlich ein Skandal! :iron


Nebenbei:
Genau deshalb schaltet man ja vorher einen Anwalt ein.
Sorry, mir ist das Polnische Recht nicht geläufig, ich kenne
keine notariell beglaubigte Übersetzung der Fundparagraphen.

... aber es wird sicher ausreichen, sich frühestens Gedanken über einen Streit
zu machen, wenn wenigstens ein paar alte Eisenbahnschwellen gefunden sind,
ein paar noch schwach glühende Kohlen von der Lok, ein altes
Eßgeschirr, ne Schaufel oder sonstwas, über die man sich streiten könnte ... ;)


Gruß
Jörg

Lucius 05.10.2015 12:52

:clap Spätestens, wenn da nur ein Haufen Altöl/Asbest/Kampfmittel gefunden wird,wird man sich gerne an die 10%-Ansprüche erinnern...:lol

crick 14.10.2015 07:35

... zwischenzeitlich mal wieder was vom Zug, letzte nachrichten:

http://www.sz-online.de/nachrichten/...d-3222067.html

LG
C

Frank Enstein 14.10.2015 08:37

Es wird Herbst, die Sommerente hat ausgedient.....

U.R. 17.10.2015 08:38

Moin Schatzsucher,
die arbeiten da scheinbar "Mehrgleisig":D damit dem Touristen die Suche nicht nach Nazi-Schätzen nicht ausgeht:popcorn:
http://www.fakt.pl/wroclaw/wroclaw-p...ly,575570.html

Übersetzen müsst Ihr Bitte selber




Gruß U.R.

Makku 20.10.2015 10:40

Österreich steigt auch mal vorsichtig ein... wer weiß, welche Kostbarkeiten da noch versteckt wurden ;-) Spiegel-Artikel

Sir Quickly 20.10.2015 12:30

Ist jetzt nicht wirklich neu, aber dennoch ganz informativ und nicht ganz so sensationslüstern, wie es der Titel vermuten läßt. ORF Am Schauplatz "Rätsel um die Nazi-Stollen"
Anschauen lohnt, wie ich finde.

Edit: Zur Erklärung: Hier geht es um heute angeblich nicht bekannte/existierende Stollen von "Bergkristall". Insofern bezieht sich das Ganze mehr auf den Beitrag vor mir, und NICHT auf die Suche in Polen. Trotzdem sehr unterhaltsam, insofern man es noch nicht gesehen hat.

Michael aus G 20.10.2015 14:16

Zitat:

Zitat von Makku (Beitrag 873858)
Österreich steigt auch mal vorsichtig ein... wer weiß, welche Kostbarkeiten da noch versteckt wurden ;-)

Welche Kostbarkeiten? Alle wichtigen verschollenen Gemälde waren doch beim Gurlitt in der Sammlung. Und die war ja nicht geraubt. und ist jetzt in Basel... ;)

Makku 20.10.2015 15:19

ach... bestimmt kursiert seit dem Ende des WK2 in Österreich die Legende vom Panzerzug... und das BZ ist bestimmt auch da... nur konnte Österreich bis jetzt offenbar durch andere Argumente Touristen ins Land locken...

Wossi 23.10.2015 18:27

Habt Ihr das schon gesehen?
http://www.fakt.pl/polska/nowe-zdjec...ly,585814.html
Was auch immer das darstellen soll, ich finde die Lackierung ein wenig komisch und den Zustand sowieso. Und so wie das aussieht, wäre das ja wieder ein Tunnel/Stollen und nicht ein zugeschüttetes Gleis oder so ?

crick 23.10.2015 19:32

... Was sagt unser bundesbahner zu den Beschriftungen? Und die panzerzugexperten zur Konstruktion?
Das wäre ja schon eine mächtige Inszenierung.
Wieder mal alles höchst rätselhaft. Auch das Datum, das ich kaum erkenne, auf den Bildern... 2005...?

LG
C

crick 23.10.2015 19:51

Aber wie auch immer: verteufelt gut sehen die Bilder aus... Authentischer Dreck ist auch dabei...

Ich suche also schonmal einen Satz schmackhafter Besen zusammen. Ihr müsstet mir nur eure Präferenzen mitteilen, Senf? Remoulade? Guacomole? Oder so ein Sösschen von Gutemine ? Ihr wisst schon was für ein Sösschen ich meine...?:eek:popcorn::freu

(...Wolfo...?....Lucius....!?)
:lol

Donnerstag 23.10.2015 20:42

Zitat:

Zitat von crick (Beitrag 874109)
Aber wie auch immer: verteufelt gut sehen die Bilder aus... Authentischer Dreck ist auch dabei...(...Wolfo...?....Lucius....!?)
:lol

Nach 70 Jahren keine verschimmelten Planen und Hozkisten unterirdisch? also zumindest an Originalplanen glaube ich nicht.

ghostwriter 23.10.2015 21:55

... mir "gefällt" das balkenkreuz nicht!? :suspekt:

Sorgnix 24.10.2015 01:27

nicht nur das.

Die Farben sehen nach 70 Jahren in nem feuchten Tunnel mit Sicherheit nicht mehr so aus, wie sie auf den Bildern aussehen ...
Nicht beim Balkenkreuz, nicht bei der Beschriftung da unten am Waggon ...

Ich bin des Polnischen nicht im Detail mächtig, beziehe mich jetzt mal nur auf die Bilder:

- die Tarnplanen
... viel zu leuchtkräftig!
Und der Faltenwurf, der wirkt eher wie "Modellbau",

- Betonstruktur
das rote Rechteck auf Bild 2 soll sich wohl auf etwas beziehen, was
mehr an Modellbau als an Beton "in echt" erinnert ...

- die Schienen und Schwellen
... sehen auch nicht unbedingt nach "echt" aus ...

- Adler
... und über die überdimensionalen Reichsadler
müssen wir wohl nicht im Detail reden ...




UND jetzt kommt´s ...


- Silberbarren Bild 5 und 3
... so viel Polnisch kann ich.
Dem Format nach, wiegt das, was der Kollege da in Bild 5 hält
sicher mehr als 10 Kg ...
Und wenn man zählt: Da liegen am Boden mind. 30 Stück!!
Die aus EINER Kiste kommen ...
Ein etwas "unhandliches" Packgewicht ...
Selbst wenn es nur 5 Kg Barren wären ...
Ich möchte den sehen, der so eine Kiste vom Waggon wuppt.
... vor allen Dingen so, wie sie dann da rumliegen ...

Von der Gesamtladung rede ich dann mal nicht weiter ...

Nebenbei: Die Bilder sprechen von Silber.
... auf Seite 1 begannen wir mal mit nem 300 t Goldzug.
Bleiben wir doch einfach bei dem ... ;)


Gruß
Jörg

Frank Enstein 24.10.2015 08:36

Wenn man mal die " großzügige" Formulierung der polnischen Geschichte und ihrer Auslegungen als Maßstab nimmt, kann das ganze so echt sein wie die besondere Medallien und Ordenkollektion die in Sammlerkreisen so überaus beliebt sind......1002 Märchen......Ich könnte Abendfüllend über die jahrelangen Reisen zu solchen Geschichten berichten... Wahrheitsgehalt in etwa unterer einstelliger % Bereich.......

wobo 24.10.2015 09:25

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 874168)
- die Schienen und Schwellen
... sehen auch nicht unbedingt nach "echt" aus ...

Na ja,...es wird sich um den Prototyp einer Magnet-Schwebebahn handeln, denn wenn man sich mal anschaut,
wie weit außen an dem Zug die Schienen verlaufen und wenn man bedenkt,
welch großen "Überhang" normale Bahn-Waggons seitlich über die Radsätze hinaus haben ... :suspekt:

Gruß Wolf ... :iron

Sir Quickly 24.10.2015 09:30

Das sind die Gepäckwägelechen für den Duty Free Verkauf an Bord der Reichsflugscheiben.

crick 24.10.2015 09:44

Schade! Wieder keine Besen.

:(

LG

C

Watzmann 24.10.2015 10:05

Zu viel "Staub" um echt zu sein.

Indy 24.10.2015 10:10

Oh Mann Leute, über solche Fotos muss man ganz sicher NICHT diskutieren....!

Matthias45 24.10.2015 10:42

Eines hat man aber mit den Bildern erreicht.
Sehr viel Aufmerksamkeit.

U.R. 24.10.2015 12:02

Tach und Hallo,
nun da schon die ersten Bilder vom Zug auftauchen bin ich wohl zu spät mit dem Video von der Christel : https://www.youtube.com/watch?v=N4fBQ8uu5LA

Oder gab es das schon hier. Habe nun die bisherigen Links nicht noch einmal durchsucht!

Gruß U.R.

crick 24.10.2015 12:05

und hier einmal die engagierte Google-Übersetzung des polnischen Textes von FAKT24

Fakt24.pl eine Email versendet, Bilder, die ebenso wie die Gold Zug aussehen. Sind sie real? Wir fragten nach IT-Experten.


Unser Leser war sehr rätselhaft und wollte nicht, dass die Fotos, die einen Brief an den berüchtigten "Gold-Zug" schickte abbilden zu bestätigen. Er wollte nicht verraten, als sie gemacht wurden und wie sie in ihren Besitz kam. Die Überprüfung der Fotografie und das, was auf sie wird Experten aus der National Railway Museum in Warschau und Koscierzyna und Experte für Testspiel Thomas Prusickiego der QLOC SA gebeten
Wie wir aus Michael Pekuły das National Railway Museum in Kościerzyna gelernt, Fotos zeigen deutsche Diesellok Panzertriebwagen 16, die einzige Kopie davon ist in Europa haben die Eisenbahnmuseum in Warschau - Ja, in der Tat haben wir in ihren Sammlungen gepanzerten Zug. Auf der anderen Seite wissen wir nicht, ob diese "golden" -, den niemand je gesehen hat - es ist die gleiche sieht - sagt der Portal Fakt24 Anna Koselska und fügte hinzu, dass die Ausstellung, die in der Sammlung des Museums ist eine Zusammenstellung von Geräten Deutsch und Russisch - Auf einmal wurde es von der Armee gefangen genommen Rote und einige Elemente der Mechanismen verdient Russen - erklärt Koselska.
Experte Thomas Prusickiego gefragt, ob das Foto der Zug ist kein Zufall, Screenshots von einem der Spiele. - Die übertragenen Bilder zu sein scheinen nicht so sehr aus einem bestimmten Spiel zu kommen, und einfach das Ergebnis der Arbeit in das Programm für dreidimensionale Grafiken zu sein. Ich glaube nicht, aber ein Senkrechtstarter in Grafiken - wählt und fügt hinzu, dass er Einwände gegen die Beleuchtung, das nicht aussieht natürlich. Es lenkt die Aufmerksamkeit auch auf eine sehr glatte Textur Wand auf eines der Bilder. Sie können nicht auf sie sehen, Risse oder Beschädigung und nach der Tunnel in der Bergbaustadt entfernt. Es scheint unmöglich, dass Kernschmelze und Explosion von Methan in der Nähe von Bergwerken unberührt gelassen Tunnel.
Im Gegensatz dazu sind andere Bilder auf jeden Fall schlechter Qualität, und machen einen Eindruck, als ob sie in einer ganz anderen Stelle getan. Darüber hinaus sind die angeblichen Bars ähneln mehr Silber als Gold - Die Bilder in der Luft wird mit einer Menge von Schmutz und Staub gefüllt, aber der Zug, Kästen oder Bars sind nicht in jedem Fall staubig - Kommentare Prusicki. - Leider konnte ich nicht sehen die typischen Computergrafikfehler, so genannte. Peak Clipping, oder wenn zwei Objekte zusammenzuführen. Es wird auch beobachtet die Nähte Texturen - schließt der Experte.

Sind die Fotos des Zuges sind so effizient, Fotomontage? - Es besteht die Möglichkeit, dass jemand illegal Fotografie von unseren Zug getan, oder laden Sie sie von unserer Website und neu gemacht - gesteht Anna Koselska und fügt hinzu, dass viele Elemente der Zug auf den Fotos dargestellt, unterscheidet sich von ihren Ausstellungs daher gebeten, Experten aus der Abteilung konsultieren, zeigt diese Meinung bald bekannt



... offenbar geht man von der Möglichkeit einer Montage aus, was ja viele der bereits beschriebenen Punkte erklären könnte.

LG
C

Watzmann 24.10.2015 12:33

Zitat:

Zitat von Indy (Beitrag 874179)
Oh Mann Leute, über solche Fotos muss man ganz sicher NICHT diskutieren....!

Naja, genausowenig aber auch über einen Zug, der nicht existiert. :lol

crick 24.10.2015 12:46

interessant:

http://www.mittelhessen.de/lokales/r...id,564390.html

lg
c

Sorgnix 24.10.2015 12:50

@U.R.: Danke!

... der Streifen ist hier meines Wissens noch nicht verlinkt worden ;)

Nun, nettes Interview.
Nett zu erkennen, wie "tief" denn so der normale Reporter in der Materie steckt,
was man denn wirklich so an Wissen mitbringt, wenn man Interviews macht ... :rolleyes:

Ungeachtet dessen,
... bei dem Aufwand, der da "Rückgebaut" worden sein soll, müßte es doch
wenigstens EIN zeitgenössisches Luftbild geben, was auch nur im Geringsten
einen Hinweis auf das gibt, was da nun vom Satelliten aus identifiziert worden
sein soll ... :rolleyes:

Mal wieder ein kleiner Hinweis auf zeitliche Zusammenhänge bzw. Abhängigkeiten,
für ne Aktion, die ja binnen kürzester Zeit passiert sein soll ... :rolleyes:
Zuführungsgleis, Brückenbau, Tunnelbau, Rückbau des ganzen ...
... und nirgends scheinbar auch nur ein Schwellennagel, der beim Rückbau
liegen gelassen wurde ... :grbl

Was mich wirklich interessieren würde: Die nachweislichen Papiere oder
Schreiben, die nun auf den verschwundenen Zug hindeuten, der das Gold
aus Breslau an Bord gehabt haben soll ... Und vor allem: Die Menge ...




Nächster Schauplatz:

=> Der Christel ihr seine Seite ...

Die beiden letzten "Meldungen" vom 06. bzw. 17. Oktober.
Berufsbezeichnungen von kommualen Würdenträgern überlassen wir mal
den regionalen Geschmäckern und Traditionen ...
Aber WAS bitte soll dieses "inversiv" Bedeuten?? :confused

... sich "inversiv" nähern, "inversiv" untersuchen ... :grbl

Bei der Suche nach Telefonnummern nennt man das auch Inversivsuche,
also "Rückwärtssuche" - was für mich noch verständlich ist.
Man hat ne Nummer, läßt den Teilnehmer aus der Datenbank suchen ...
Was aber zum Teufel bedeutet das bei der Suche nach nem Tunnel?? :confused

Einziger Fund im Wortzusammenhang mit Archäologie ist für mich bislang die Arbeit an nem Bronzerad,
an dem div. Dinge zwecks Untersuchung "abgetragen", d.h. entfernt wurden ...

Wikipedia und Google haben mich da leider nicht auf ne erklärungsbefriedigende
Spur geleitet ...

Es soll sich doch nicht etwas um ein neumodernes Wort für "Ausgrabung" handeln??? :eek
Tolle Verklausulierung ... - hört sich mächtig interessant an ... :clap
Isses das???

"invasiv" könnte ich zur Not noch verstehen - aber praktisch ebenso wenig
auf die Reihe kriegen ...

Sch... Fremdwörter ...


Gruß
Jörg

Duisburger 24.10.2015 13:20

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 874187)
... bei dem Aufwand, der da "Rückgebaut" worden sein soll, müßte es doch
wenigstens EIN zeitgenössisches Luftbild geben, was auch nur im Geringsten
einen Hinweis auf das gibt, was da nun vom Satelliten aus identifiziert worden
sein soll ... :rolleyes: ...

Jain! :winky

Luftbilder mag es geben, doch die dürften in russischen Archiven schlummern, an die man nicht herankommt. Für die USAAF und RAF war das Gebiet uninteressant, da kein strategisches Ziel. Erst beim späteren Vorrücken der Front könnten die Sowjets für taktische Ziele Bilder gemacht haben.

Gruß
Andreas

Zappo 24.10.2015 17:46

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 874187)
…..Aber WAS bitte soll dieses "inversiv" Bedeuten??

Rückverfolgend.

ich hab jetzt -spekulativ- einen Panzerzug im Tunnel. Ich will prüfen, ob da was dran ist.

Also guck ich in Unterlagen nach Arbeitern, die für 1 Jahr "tief stechen, weit werfen" eingekauft wurden, ermittle daraus den Schaufel- und Essensbedarf und finde ne Quittung über ne regelmäßige Lieferung von 20 m3 Erbsensuppe, die zur angenommenen Truppgröße passt - nach Waldenburg. Und eine Rechnung vom Schaufelhersteller über 10 000 Schaufeln.
Das gleiche macht man dann mit Zug, Gold, Tunnelbaumaterial usw usw.

Und steht dann vor der selben Problematik: Ohne Graben gehts nicht wirklich weiter :)

Gruß Zappo

U.R. 24.10.2015 19:12

Zitat Jörg;
Nächster Schauplatz:

=> Der Christel ihr seine Seite ...

Die beiden letzten "Meldungen" vom 06. bzw. 17. Oktober.
Berufsbezeichnungen von kommualen Würdenträgern überlassen wir mal
den regionalen Geschmäckern und Traditionen ...
Aber WAS bitte soll dieses "inversiv" Bedeuten??

... sich "inversiv" nähern, "inversiv" untersuchen ...


Hmmmmm......, einfach mal mit einem Pöttchen Kaffee in der Hand abwarten, die Christel löst das Rätsel doch bis April:freu steht doch auf Ihrer Seite bei der Sonderführung im April (den Link von Jörg http://www.ostwall-reisen.de/?Geheim...mit_300_t_Gold ) "incl. Ergebnisse im April 2016". :brav:
Ich vertraue Ihr, Ihr etwa nicht:iron
Das Kleingeschriebene in "Presseinfo", ist das ein Versprechen?:D

Gruß U.R.

Makku 26.10.2015 11:28

vielleicht meint die Christel aber "invasiv" ...
denn bei "inversiv" wäre ja schon einer im Tunnel, der da raus möchte :-)

allradteam 30.10.2015 08:11

Hehe: http://zwizualizowany.tumblr.com/

Duisburger 30.10.2015 08:33

Zitat:

Zitat von allradteam (Beitrag 874671)

Tolle Arbeit!!! :yeap

desert-eagle († 2020) 30.10.2015 08:44

Die fast perfekte Täuschung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.