Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Conti Limmer -Impressionen- (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12193)

Oelfuss 29.01.2008 20:52

Hier eine Ergänzung bzw. Korrektur:

99 Hochregallager (abgebaut und mitgenommen beim Umzug)
73 Kesselhaus (Heizzentrale)
84 Kantine
H Pumpenhaus
69 Schlosserei Ausbildung
92 kleines Hochregallager
56 Trafohaus alt

Jumpman 29.01.2008 22:01

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 383385)
Hier eine Ergänzung bzw. Korrektur:

99 Hochregallager (abgebaut und mitgenommen beim Umzug)
73 Kesselhaus (Heizzentrale)
84 Kantine
H Pumpenhaus
69 Schlosserei Ausbildung
92 kleines Hochregallager
56 Trafohaus alt

Danke für die Tipps. Beim Heizwerk, der "westlichen" 73, muss ich wohl erst mal wieder einen Platzhalter dranmachen. Oder gibt's in Euren Fotos irgendwo vielleicht die korrekte Gebäudenummer?
Das mit dem Hochregallager (99) ist auch interessant, die Stelle sieht irgendwie merkwürdig aus :) Ich hatte in den hier verfügbaren Bildern irgendwo mal eine "Rampe 99" gesehen...

Bei Gelegenheit (morgen?) gibt's eine Neuauflage in korrigierter Form.

Gruß
Jumpman

Jumpman 31.01.2008 23:34

Neue Fragen
 
Heute abend mal kurz in der Stadtbibliothek reingeschaut. Das gewünschte Buch war leider nicht greifbar, dafür habe ich ersatzweise im Buch "Hallo Limmer" geblättert, dass sich in vielen Bildern mit der Geschichte der Conti Limmer beschäftigt.

In den 80'ern ist eine 6000m2 Halle für Formteile gebaut worden. Beim Vergleich von entsprechenden Luftbildern kommt eigentlich nur die 98 infrage, dort steht auf einer Aufnahme aus den 60ern noch eine Ansammlung kleiner älterer Gebäude. Hat dafür jemand eine Bestätigung?

Auf der Karte mit C gekenntzeichnet ist eine Art Leichtbau-Lagerhalle. In den 60ern war sie dort noch nicht vorhanden sondern stand in kleinerer Ausgabe parallel zum Leineabstiegskanal.

Nach dem WK2 sind Schmiede, Schweißerei, Gießerei, Metallstanzerei, Presserei und Ingenieurbüro von der Vahrenwalder Straße nach Limmer verlegt worden. Aber wohin? Nr. 66 ist im Buch angeben als Formen- und Maschinenbau. Vielleicht dort in die Nähe?

Fragen über Fragen :)

Gruß
Jumpman

unhim 03.02.2008 14:48

Jetzt wird auch noch Gesprengt: hier der Link :give me a http://www.haz.de/newsroom/regional/art185,401123

Herrn Häuser 04.02.2008 12:37

@Jumpman:
Klasse Arbeit - Respekt!!!
Ich dachte, das Thema "Conti" wäre hier schon ausgeschrieben. Aber Dank deiner Phantasie wohl nicht....

In Gebäude 24 habe ich mir im Sommer 1989 mein erstes Auto verdient. Golf I - 12 Jahre gefahren und in 2001 erst verkauft - schöne Grüße zum TÜV nach Empelde....
In dem Gebäude wurden die Tür- und Kofferraumabdichtungen für VW und Opel gerfertigt....

Beste Grüße

Jumpman 04.02.2008 14:18

Moin zusammen,

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser (Beitrag 385150)
@Jumpman:
Klasse Arbeit - Respekt!!!
Ich dachte, das Thema "Conti" wäre hier schon ausgeschrieben. Aber Dank deiner Phantasie wohl nicht....

Auch Dir vielen Dank für die Blumen :)
Ich versuche, die Phantasie so weit wie möglich durch Fakten zu erhärten - vielleicht hast Du noch die eine oder andere Info. Schau bitte mal auf die "kahlen Stellen" in der Legende. Auch Kleinigkeiten helfen mir weiter.

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser (Beitrag 385150)
In Gebäude 24 habe ich mir im Sommer 1989 mein erstes Auto verdient. Golf I - 12 Jahre gefahren und in 2001 erst verkauft - schöne Grüße zum TÜV nach Empelde....
In dem Gebäude wurden die Tür- und Kofferraumabdichtungen für VW und Opel gerfertigt....

OK, das hab ich mal aufgenommen. Was war denn in Deinem Umfeld so los - hast Du vielleicht nähere Infos über die 23 oder den Bereich 16/16a/17? Würde mich freuen!

Gruß und vielen Dank erstmal
Jumpman

Jumpman 04.02.2008 14:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachtrag: aktueller Stand :)

Herrn Häuser 04.02.2008 15:42

...seinerzeit war ich nur für 5 Wochen dort. Insofern bin ich nicht allzu weit herumgekommen. Aber in 23 wurden - glaube ich, man möge mich verbessern - die in 24 zu verarbeitenden Mischungen vorbereitet, also quasi angerührt. ist aber nur eine Vermutung. Wenn man sich heute die Räume der 23 anschaut, dann sieht es ziemlich dunkel und dreckig aus....könnte also passen.

Oelfuss 04.02.2008 20:50

Nach meinen Unterlagen war in Gebäude 23 die Profilabteilung untergebracht.

Oelfuss 04.02.2008 20:58

Zitat:

Zitat von Jumpman (Beitrag 383924)
In den 80'ern ist eine 6000m2 Halle für Formteile gebaut worden. Beim Vergleich von entsprechenden Luftbildern kommt eigentlich nur die 98 infrage, dort steht auf einer Aufnahme aus den 60ern noch eine Ansammlung kleiner älterer Gebäude. Hat dafür jemand eine Bestätigung?

Halle 98 Gab es schon in den 60er Jahren. Für mich kommt dafür nur der "neue" linke Anbau an Halle 79 in Frage. Allerdings wäre Halle "E" auch eine Alternative, da auch erst spät gebaut.

Jumpman 04.02.2008 21:43

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 385319)
Halle 98 Gab es schon in den 60er Jahren.

OK, aber die Bebauung sah auf den Luftbildern doch stärker zergliedert aus ähnlich wie die Hallen 7/8/9. Ist das nicht vielleicht mal abgerissen und neugemacht worden?

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 385319)
Für mich kommt dafür nur der "neue" linke Anbau an Halle 79 in Frage. Allerdings wäre Halle "E" auch eine Alternative, da auch erst spät gebaut.

Bei beiden Gebäuden hab ich so meine Zweifel, dass wir die angegebenen 6.000m2 zusammenbekommen.

Vielleicht hat noch jemand eine Quelle für ältere Luftaufnahmen zu bieten - warten wir's ab :) Vielen Dank erstmal!

Gruß
Jumpman

Herrn Häuser 05.02.2008 09:14

...wie wär´s denn mal mit einem Vor-Ort-Termin?

Wobei wir die weiteren Absprachen per PN führen sollten.....

Deistergeist 05.02.2008 22:22

Das angesprochene Thema U-Verlagerungen habe ich mal abgetrennt:

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39026

RaGe 12.02.2008 20:18

Wenn ich das hier richtig vrestanden habe ist der aktuelle Status: Betreten verboten, richtig?

Jumpman 12.02.2008 22:53

Zitat:

Zitat von RaGe (Beitrag 387841)
Wenn ich das hier richtig vrestanden habe ist der aktuelle Status: Betreten verboten, richtig?

Ja, das kann man so sagen - auch wenn's nicht ausdrücklich dransteht. Das Gelände ist nicht-öffentlich und an einigen Stellen gegen Betreten gesichert. Die Tür von Trafo 10 ist z. B. in den letzten Wochen mit einiger Mühe zugeschweißt worden, dazu hat jemand sogar passende Winkeleisen angefertigt.

Nichts destotrotz ist das Betreten möglich. Ich habe am Wochenende selbst mal nach dem rechten gesehen und noch ein oder zwei Gebäudenummern abgeschrieben :) und selbst bei einem solch kurzen Besuch erlebt man eine ganze Menge. Das THW hat geübt, drei Frauen waren auf Sightseeing-Tour (von denen eine zwischenzeitlich unter mäßigem Getöse in einer Versenkung verschwand), ein Horde Kids war unterwegs, aus der 19 war das übliche Schrottrobber-Gedengel zu hören und es wurde fotografiert. Nebenbei wurden die Anwesenden nach einem verlorenen Funkgerät ausgefragt und diesbezüglich wurden sogar Plakate aufgehängt. Den Vogel haben aber zwei Jungs abgeschossen, die mit ihrem 3er BMW über's Gelände gekurvt sind. Beim Zurücksetzen nur um Haaresbreite einen der unzähligen fehlenden Gullydeckel verpasst - das wär ein Spaß geworden.

Also: Vieles geht, wenig ist erlaubt. Trotz Leichenfund und besserer Absicherung entwickelt sich das Gelände m. E. zu einer Art Naherholungsgebiet oder besser Erlebnispark. Wenn man dort mal gegen unbefugtes Betreten vorgehen würde, käme man leicht auf mehr als eine Busladung...

Gruß
Jumpman

ehippy 13.02.2008 07:35

Moin!
An den Wochenenden (Abends) wird dort viel kontrolliert, weil sich die Einbrüche in den vorne angesiedelten Firmen häufen. Aber tagsüber gehts da manchmal zu wie auf nem Bahnhof. Ich bin in letzter Zeit häufig zum Fotografieren dort.
Wenn die Begehung noch anstehen sollte würde ich mich gerne anschliessen.

Gruss
ehippy

Oelfuss 13.02.2008 23:29

Klärt diesbezügliche Verabredungen bitte per PN.

Jumpman 18.02.2008 21:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von ehippy (Beitrag 388019)
...
Wenn die Begehung noch anstehen sollte würde ich mich gerne anschliessen.

Zeit für eine Begehung hatte ich noch nicht wieder, aber ich hab's einmal "umrundet" :-)

Zitat:

Zitat von RaGe (Beitrag 387841)
Status: Betreten verboten, richtig?

Wie Du siehst, muss man's ja nicht gleich betreten :) Obwohl: ein paar Bilder vom letzten Betreten lade ich auch noch mal hoch...

Gruß
Jumpman

Jumpman 18.02.2008 22:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch was von "drinnen". Alles in der Nähe der nördlichen Mauer aufgenommen (und alles meinem hdr-Spieltrieb zum Opfer gefallen :))...

Jumpman 18.02.2008 22:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar aus 10/2007. Soll mal keiner sagen, es gäbe aufgrund des langen Leerstandes keine schönen Funde mehr :)

Ronny R. 19.02.2008 00:23

Zitat:

Zitat von Jumpman (Beitrag 390059)
Hier noch ein paar aus 10/2007. Soll mal keiner sagen, es gäbe aufgrund des langen Leerstandes keine schönen Funde mehr :)


Da gibts immer was zu sehen, geschweige denn zu finden, was es sich zu fotografieren lohnt! Klasse Beitrag übrigens.

Jumpman 19.02.2008 21:09

Zitat:

Zitat von Ronny R. (Beitrag 390095)
Da gibts immer was zu sehen, geschweige denn zu finden, was es sich zu fotografieren lohnt! Klasse Beitrag übrigens.

In der Tat, in der Tat. Ich bin noch nie ohne neue Entdeckung zurückgekommen. Vielen Dank auch für die Blumen - ich hab heute im Büro gesehen, das die Bilder eher etwas zu dunkel geraten sind. Muss wohl noch mal meinen Monitor einstellen...

Gruß
Jumpman

Jumpman 20.02.2008 19:29

kommen wir doch noch mal zu meinem ausgangsthema zurück: zum lageplan :)

zwischenzeitlich konnte ich mit hilfe der seite www.hannover-gis.de // themenauswahl // bebauungsplan // nr. 20 bzw. 1096 noch einige weitere informationen zusammenkratzen.

falls noch jemand einen tipp hat - her damit. falls noch jemand einen alten plan hat: einfach mal abfotografieren oder auf dem kopierer in handliche A4 häppchen zerlegen und einscannen oder oder oder :rolleyes:

einen aktualiserte version des lageplans ist noch in arbeit - durch die perspektivischen fehler der luftaufnahmen und satellitenbilder habe ich das eine oder andere gebäude doch ein wenig "daneben gesetzt".

bin mal gespannt, ob noch jemand was für mich auftreibt...

gruß
jumpman

Jumpman 20.02.2008 22:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar aus der südwestlichen Geländeecke (10/2007)

ehippy 21.02.2008 18:52

Grosses Lob @Jumpman! Und genau meine Zeit, zwischen 17 und 18Uhr, bestes Licht z.Zt.

htim 21.02.2008 20:16

@Jumpman, schöne Bilder :yeap Sind die HDR's aus Einzelaufnahmen entstanden, oder aus einem über- und unterbelichteten RAW ?

So einem Conti-Besuch wäre ich ja auch nicht so abgeneigt. Ist schon 2,5 Jahre her..........

Jumpman 22.02.2008 10:10

Zitat:

Zitat von ehippy (Beitrag 391126)
Grosses Lob @Jumpman! Und genau meine Zeit, zwischen 17 und 18Uhr, bestes Licht z.Zt.

Danke, danke! In den letzten Wochen hab ich zur "besten Zeit" nach der Arbeit mal zwei Kurzbesuche eingeschoben. Ich schau mal, ein paar Bilder hab ich sicherlich auch noch rumliegen :)

Gruß
Jumpman

Jumpman 22.02.2008 10:22

Zitat:

Zitat von htim (Beitrag 391181)
@Jumpman, schöne Bilder :yeap Sind die HDR's aus Einzelaufnahmen entstanden, oder aus einem über- und unterbelichteten RAW ?

Hi und danke :uii!

Die HDRs in Post 499 sind unterschiedlich entstanden. Bild 1 + 2 aus einem einzelnen RAW (daher das vermehrte Rauschen) und die restlichen aus 8-12 Ebenen, die ich "eher lieblos" :) mit Photomatix übereinander gestapelt habe.

Zitat:

Zitat von htim (Beitrag 391181)
So einem Conti-Besuch wäre ich ja auch nicht so abgeneigt. Ist schon 2,5 Jahre her..........

Dann gibt's für Dich ja ne Menge Altes neu zu entdecken - Ab Mitte März bin ich für eine entsprechende Terminplanung offen. Mal sehen, wie das Wetter dann so ist. ehippy und Herrn Häuser haben u. a. auch schon Interesse bekundet. Näheres per PM, ok?

Gruß
Jumpman

Rasputin.1 22.02.2008 10:27

Zitat:

Zitat von Jumpman (Beitrag 391345)
Hi und danke :uii!

Die HDRs in Post 499 sind unterschiedlich entstanden. Bild 1 + 2 aus einem einzelnen RAW (daher das vermehrte Rauschen) und die restlichen aus 8-12 Ebenen, die ich "eher lieblos" :) mit Photomatix übereinander gestapelt habe.



Dann gibt's für Dich ja ne Menge Altes neu zu entdecken - Ab Mitte März bin ich für eine entsprechende Terminplanung offen. Mal sehen, wie das Wetter dann so ist. ehippy und Herrn Häuser haben u. a. auch schon Interesse bekundet. Näheres per PM, ok?
Gruß
Jumpman


Ich auch * grinns *

*interesseanFOTOSbekundenderweise*

Herrn Häuser 22.02.2008 10:32

Auja, lass mal machen....Verabredungen bitte per PN, sonst wird voll...

Vorzugsweise bitte am Wochenende...

Jumpman 22.02.2008 10:42

Zitat:

Zitat von Rasputin.1 (Beitrag 391347)
Ich auch * grinns *

*interesseanFOTOSbekundenderweise*

Ok, lass uns 'nen Bus mieten :clap

htim 22.02.2008 10:51

Zitat:

Zitat von Jumpman (Beitrag 391345)
Ab Mitte März bin ich für eine entsprechende Terminplanung offen...... Näheres per PM, ok?
Gruß
Jumpman

Könnte vom Termin her sogar gut passen. So machen wir das !

Wölfin 22.02.2008 12:41

Ich melde auch Interesse an :D

Jumpman 22.02.2008 13:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit sich bei unserem Ausflug keiner verläuft :eek hier noch mal eine aktualisierte Version des Lageplans. Teilweise schon überarbeitet und mit neuen Informationen versehen. Noch einmal mein Aufruf: Wer noch Informationen hat, immer gern her damit. Die nächste Version bekommt noch weiteres Layer bezüglich der "ursprünglichen" Geländegrenze und der alten Lage des Schleusenwegs. In den Bebauungsplänen ist unter anderem der mit J und K gekennzeichnete Hallenkomplex (für mich) neu aufgetaucht. Kann jemand sagen, wie lange es den gegeben hat?

Gruß
Jumpman

Jumpman 23.02.2008 21:49

Das Netz-Fundstück der Woche (ich will's mal nicht direkt verlinken): http://www.google.de/search?hl=de&q=0854-2006_Anlage2

Auf Seite 24 (=Seite 23 des pdf's) der Anlage 2 findet sich ein schöner nummerierter Hallenplan. Leider ein wenig zu klein/zu schlecht aufgelöst :-( Falls jemand Kontakte bei der Stadt Hannover hat, würde ich mich über ein lesbares Exemplar echt freuen :freu

Gruß
Jumpman

mfrocky 24.02.2008 13:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Glückauf

weiß nicht, ob es schon im Bild zu sehen war, aber "dieses" ist dort auch zu finden. Als wir es aufmachten, geschahen wunderliche Dinge...

Markus

htim 24.02.2008 15:34

Zitat:

Zitat von mfrocky (Beitrag 391940)
Glückauf

weiß nicht, ob es schon im Bild zu sehen war, aber "dieses" ist dort auch zu finden. Als wir es aufmachten, geschahen wunderliche Dinge...

Markus

War schon vor einiger Zeit Thema in diesem Beitrag. Seinerzeit stand er aber noch auf einem Unterbau. Was geschahen denn für wunderliche Dinge ?

mfrocky 24.02.2008 16:25

Ahja, jetzt habe ich die Beiträge von Okt04 auch gefunden.

... wir waren total perplex - während einer großen Runde über das Gelände, bei der wir schon viele tolle Dinge entdeckt hatten und einige Gestalten bei ihren Tätigkeiten beoabachten konnten, kamen wir hierhin und öffneten die Tür - genau in diesem Moment klingelte eine Handy im Schrank ...

Im Nachhinein haben wir uns viele interessante Dinge ausgedacht, was man alles hätte anstellen können - aber wie schon gesagt, wir standen nur da und sahen auf das bimmelnde Etwas. Nachdem die Mailbox anging, wars vorbei mit der Guckerei.

Markus

niemandsland 26.02.2008 03:37

Zitat:

Zitat von Jumpman (Beitrag 391868)
Das Netz-Fundstück der Woche (ich will's mal nicht direkt verlinken): http://www.google.de/search?hl=de&q=0854-2006_Anlage2

Auf Seite 24 (=Seite 23 des pdf's) der Anlage 2 findet sich ein schöner nummerierter Hallenplan. Leider ein wenig zu klein/zu schlecht aufgelöst :-( Falls jemand Kontakte bei der Stadt Hannover hat, würde ich mich über ein lesbares Exemplar echt freuen :freu

Gruß
Jumpman

Würde einfach mal bei Stadtverwaltung bzgl. des Plans anfragen. Die Haltung der Stadt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, und offizielle Stellen sind oft recht kooperativ.

Kommt natürlich auch auf die Begründung an, aber ich denke mal zB ein Internetprojekt, oder eine Facharbeit (wie auch immer man das begründet) könnte vielleicht die eine oder andere Tür öffnen.

Und theoretisch wäre sicherlich denkbar, sich einfach an das Firmenarchiv der Conti in Vahrenwald zu wenden. Nur bitte nicht zwei Fehler machen: a) meinen Namen nennen und b) sich auf Bunker oder Zwangsarbeit zu beziehen ganz, ganz böse. Achja, der für Öffentlichkeitsarbeit zuständige Mensch der Conti, ist auch ein Altbekannter Autor was Chroniken der Stadt Hannover betrifft. Namen lass ich mal weg. Aber wie gesagt.. nicht meine Fehler wiederholen, denke, dann klappt es auch mit der Kommunikation in Sachen Conti und Firmenarchiv.

Und wenn ich irgendwann mal mein Umzugschaos beseitigt habe, dann poste ich ggf. auch noch ein, zwei Messtischblätter mit näheren Angaben zur Conti. Da wäre theoretisch auch noch der Plan der Werksfeuerwehr, der sämtliche relevanten Zugänge für die Feuerwehr beinhaltet. Samt Hallen Nummern. Den hatte ich hier mal irgendwo auch per Scan (lowres) hier im Forum gepostet. Aber den gibt es auch noch in DIN A5.

Ansonsten... mal beim Stadtarchiv Hannover vorbei schauen. Denke, die könnten zur Conti in Limmer auch was haben. Zwar nur deutlich älter, aber das Material könnte vielleicht dann auch mal ein paar Hintergrundinfos zu den Überbauten KELLERN liefern (Stichwort: Werk-LS - Komplex Halle 66/67 + 95).

Anyway.. derzeit liegt die Conti noch in einem meiner Umzugskartons. Mal sehen wann meine Regale kommen, dann find ich vielleicht auch Infos über dieses Relikt. .oO( Sofern es dann nicht bereits komplett abgerissen wurde! )

So.. denk mal das reicht!

Also noch mal auf den Punkt gebracht:
Denke die richtige Stelle für Infos über die Conti (Werk Limmer) - Projekt "Wasserstadt" wäre wahrscheinlich auch die Planungsgruppe. Ich hab mal vor einigen Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Anwalt von denen gemacht.

Am besten: im Rathaus anrufen, sich zur Abt. Bauwesen durchstellen lassen, und einfach mal lieb und nett fragen. Mehr als "NEIN" können die Damen und Herren doch auch nicht sagen. Und im Zweifelsfall kommt ein nettes PDF als Gegenleistung zurück. Wie gesagt.. die Zeiten, wo die Türen der Stadtverwaltung uneinnehmbare "Festungen" waren, die sind schon etwas länger (glücklicherweise) vorbei.

Viel Erfolg.

Niemandsland

bienchen_2 01.03.2008 18:35

Danke für den Plan! :clap
Wie ist denn die derzeitige Lage auf dem Gelände und hat jemand neue Fotos?

Hm was anderes.. Ich möchte mir dieses Gelände auch nochmal anschauen und viele Fotos machen. Gibt ja eine Menge Motive. Wer ist denn der Eigentümer (ich habe gerade irgendwas mit Wasser* im Kopf) und hat schon jemand Erfahrungen mit denen zwecks einer Genehmigung für das Fotografieren dort?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.