Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Wohnungsumbau (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=80261)

Preussengold 08.12.2014 22:19

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 840248)
Daumen drückt, ich hoffe wirklich dass ich den Kredit bekomme und das Gebäude teilsanieren kann - wird dann natürlich selbstverständlich hier alles dokumentiert... :clap

Du bist selbständig, freu dich nicht zu früh, die Banken haben alle den Igel in der Tasche. Die finanzieren zu Zeit gaaar nix. Und Teilsanieren darfst schon gar nich sagen bei der Bank, da sehen die den Wiederverkaufswert gleich perdü gehen. Soll ich dir nen guten Finanzierungsvermittler geben? Schreib mich fix an. Schon beim Antrag kann mal so viel falsch machen

2augen1nase 08.12.2014 22:30

Ich denke ich hab da schon ganz gute Berater... :-)

Hatte letzten Mittwoch einen Termin mit der Bank vor Ort... klar, die sehen das mit der Teilsanierung eben aus genannten Gründen kritisch und sagten mir, dass klassische Finanzierung da wahrscheinlich ausfallen würde. Aber es wird jetzt geprüft was geht, die sagten mir es gäbe auch alternative Finanzierungswege, gerade für Existenzgründer... Ich lass mich überraschen, wenns klappt, klappts, wenn nicht dann suche ich nen anderen Weg :-)

HIER solls aber doch bitte mehr um die Wohnung gehen, wenn das mit meiner Traumfabrik irgendwann mal klappen sollte, dann werde ihr das gleich als erstes erfahren :-)

Preussengold 08.12.2014 23:01

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 842497)
Ich denke ich hab da schon ganz gute Berater... :-)

Hatte letzten Mittwoch einen Termin mit der Bank vor Ort... klar, die sehen das mit der Teilsanierung eben aus genannten Gründen kritisch und sagten mir, dass klassische Finanzierung da wahrscheinlich ausfallen würde. Aber es wird jetzt geprüft was geht, die sagten mir es gäbe auch alternative Finanzierungswege, gerade für Existenzgründer... Ich lass mich überraschen, wenns klappt, klappts, wenn nicht dann suche ich nen anderen Weg :-)

HIER solls aber doch bitte mehr um die Wohnung gehen, wenn das mit meiner Traumfabrik irgendwann mal klappen sollte, dann werde ihr das gleich als erstes erfahren :-)

Sag nicht ich hätte es dir nicht angeboten!Existenz kannst dir selber ansehen bei www.kfw.de Gruss

2augen1nase 10.12.2014 21:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
@Axel: Den Tipp mit der KFW habe ich ernst genommen und auch schon eine positive Antwort erhalten, es gibt da also Möglichkeiten...

Zurück zum Hauptthema:

Seit heute darf ich offiziell heizen :clap Der Schornsteinfeger hat alles abgenommen und sagte dann noch: Das sieht hier wenigstens mal aus wie eine Wohnung :freu:clap

Joa... und dann habe ich noch fleißig den Boden im Büro abgeschliffen... Ganz schöner Sackgang, da die Dielen extrem krumm und schief waren... Habe auch nur den Grobschliff gepackt, aber immerhin... :-)

Bald gehts weiter...:freu

Preussengold 10.12.2014 23:13

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 842665)
@Axel: Den Tipp mit der KFW habe ich ernst genommen und auch schon eine positive Antwort erhalten, es gibt da also Möglichkeiten...

Zurück zum Hauptthema:

Seit heute darf ich offiziell heizen :clap Der Schornsteinfeger hat alles abgenommen und sagte dann noch: Das sieht hier wenigstens mal aus wie eine Wohnung :freu:clap

Joa... und dann habe ich noch fleißig den Boden im Büro abgeschliffen... Ganz schöner Sackgang, da die Dielen extrem krumm und schief waren... Habe auch nur den Grobschliff gepackt, aber immerhin... :-)

Bald gehts weiter...:freu

..und das alles in ner Mietwohnung....kopfschüttel

2augen1nase 11.12.2014 00:09

Glaube mir, das war so nicht geplant... Ich wollte mir ursprünglich weniger Aufwand machen... Doch während dem Arbeiten kamen eben die Ideen und da ich schon ein Jahr umbaue kamen halt sehr viele Ideen und immer dachte ich: Mensch, wenn du das noch machst, ist das doch richtig geil...:lol Naja und es wurde immer mehr...:give me a Hätte ich mir 3 Mann genommen und die Bude in 4 Monaten umgekrempelt, wäre sicherlich was ganz anderes rausgekommen...

Naja, werd ich auch nie wieder machen - wahrscheinlich nicht mal für mich selbst nochmal... Die Wohnung ist mir in jedweder Hinsicht ein sehr guter Lehrmeister..:freu

Aber trotzdem: ich freue mich voll drauf bald in dem Projekt wohnen zu können und hab dann wohl eine der schnuckeligsten Wohnungen von Chemnitz im schmuddeligsten Viertel dieser Stadt... :freu:eek:clap

Preussengold 11.12.2014 01:48

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 842683)

Aber trotzdem: ich freue mich voll drauf bald in dem Projekt wohnen zu können und hab dann wohl eine der schnuckeligsten Wohnungen von Chemnitz im schmuddeligsten Viertel dieser Stadt... :freu:eek:clap

Ich habe mir auch einen Traum verwirklicht, das geht schon. Mann muss nur auf ehrliche und gute Berater hören, hätt ichs gemacht hätt ich mir ganz schön was sparen können. Ich biete dir die Erfahrungen aus 3 Jahren fast Einzelkämpfer Hausbau gerne an. Auch habe ich sehr gute Rabatte bei den Überodrischen, teilweise bis 35%....das haut schon rein. Also, wenns klappt, ich helfe gern!

Lucius 11.12.2014 07:01

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 842665)
@Axel: Den Tipp mit der KFW habe ich ernst genommen und auch schon eine positive Antwort erhalten, es gibt da also Möglichkeiten...

Ich hatte damals auch zwei Kredite; KfW und "normal",von der Hausbank.
Im Nachhinein würde ich keinen KfW-Kredit mehr nehmen,schon garnicht bei den aktuellen Zinsen. KfW-Kredite sind zweckgebunden,war zumindest anno 2000 so. Das hieß,die erbrachten Leistungen mußten vorgelegt und gegengerechnet werden.Alles,was nicht zweckgebunden war,wurde zum normalen Zinssatz nachverzinst.Die haben sogar die 2%Skonto beim Materialkauf gegengerechnet...
Auch sind damals die Zinsen das erste Mal so extrem gefallen,aber 10 Jahre Zinsbindung bei KfW-da hab ich trotz Förderung letztlich mehr gezahlt.

hopfenhof 11.12.2014 07:48

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 842696)
Ich hatte damals auch zwei Kredite; KfW und "normal",von der Hausbank.
Im Nachhinein würde ich keinen KfW-Kredit mehr nehmen,schon garnicht bei den aktuellen Zinsen. KfW-Kredite sind zweckgebunden,war zumindest anno 2000 so. Das hieß,die erbrachten Leistungen mußten vorgelegt und gegengerechnet werden.Alles,was nicht zweckgebunden war,wurde zum normalen Zinssatz nachverzinst.Die haben sogar die 2%Skonto beim Materialkauf gegengerechnet...
Auch sind damals die Zinsen das erste Mal so extrem gefallen,aber 10 Jahre Zinsbindung bei KfW-da hab ich trotz Förderung letztlich mehr gezahlt.

bei uns genau so wie lucius beschrieben ..... nichts hinzuzusetzen ,kfw käme auch für mich nicht mehr in frage

2augen1nase 11.12.2014 09:15

Also ich habe mein Meisterjahr und auch das Studium mit KFW Krediten mitfinanziert. Die sind zwar vom Zinssatz her ein wenig teuerer als andere Banken, dafür ist die KFW - zumindest bei Bildungskrediten - sehr kulant was die Rückzahlung angeht. Mein Meisterbafoeg konnte ich fast das ganze Studium hindurch stunden - das hat mir echt geholfen.

Das Ding ist halt: Die KFW würde mein Projekt (theoretisch) finanzieren, andere Banken nicht. Ich hab ja nichts was ich als Sicherheit bieten könnte und bekäme von denen bis zu 500.000 € (wobei ich so einen großen Betrag nicht aufnehmen wollen würde, das wäre dann doch sehr viel mehr als ich mir momentan vorstellen könnte).

Na mal sehen, ich muss mir für sowas erstmal ne Partnerbank suchen die mich dann über die Details aufklärt, das machen die nämlich per Mail nicht. Nachteilig finde ich bei der KFW, dass man halt nie nen direkten Ansprechpartner hat. Gerade bei solchen Sachen wäre es mir lieber, wenn ich in die Bankfiliale fahre und mich mit den Leuten direkt an den Tisch setze.

Interessanterweise bietet mir die KFW zudem an, die ersten 3 Jahre tilgungsfrei laufen zu lassen - das könnte zumindest in der Bauphase extrem helfen...

Trotzdem: Das ist hier nicht Thema des Threads, ich denke wenn da mal was akuter wird, dann melde ich mich nochmal gesondert... :freu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.