Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Kleinanzeigen - ich SUCHE etwas ... (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=201)
-   -   Suche: Greifzug / Hebelzug / Kettenzug / Seilzug (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92843)

kallepirna 04.01.2018 12:08

Es gibt aber auch Fräsen, damit macht man die Stubben bis unter die Erdobefläche weg. Der Rest ferfault dann von alleine. Manche Landschaftsgärtner/Ausleistationen haben sicher sowas. Bei uns haben sie vor 2 Wochen 2 Stubben auf diese Weise weggemacht. mfg.kallepirna

Frank Enstein 04.01.2018 12:17

Geheimtipp, einfach Feuer drauf machen, genug Reste an Holz werden rumliegen. Das geht tief genug das sie nicht mehr stören. Außer du pflasterst

Gucker 04.01.2018 15:17

Kennst du Schwedenfeuer nicht?
http://www.selbst.de/schwedenfeuer-22208.html
Mit der Motorsäge tiefe Schnitte über Kreuz reinsägen, mit Grillanzünder auffüllen und anzünden. Biertisch daneben stellen, Kiste Bier und Röschder zum grillen bereit legen.
:Proscht

Donnerstag 04.01.2018 16:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Naja, das 2. Video von Sorgnix ist schon bemerkenswert. Wenn die Hauptwurzeln freigelegt sind und noch 2m Stamm stehen, dann bekommst du das Ding mit ein bissel rumjackeln und vielleicht ein paar Axthieben raus - und mit Sicherheit schneller als bei dem Experiment.
Selber habe ich folgende 3 Varianten durch:
Radlader - In ländlichen Gegenden bei der nächsten Kolchose fragen - hier bei mir mit Fahrer für 5 Stunden - 300,- und dann rechne weniger als 20min pro Stubben, wenn mindestens 80cm vom Stamm stehen, ging bei mir problemlos - oder aber selber mieten. Ich denke allerdings, man bekommt das selber wohl kaum so elegant hin wie ein geübter Fahrer.

Andere Variante Stubbenfräse, hat hier inkl Anfahrt ??,- je cm Durchmesser gekostet, war durchaus im bezahlbaren Bereich. Den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr.

Variante 3 : viel, viel Schweiß, mehrere Ketten, alle Flüche die mir bekannt waren und noch ein paar mehr - ging an sensibler Stelle aber nicht anders.

ogrikaze 04.01.2018 16:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also Till...wenns unbedingt Kettenzug sein soll....mein Kumpel hat 2 Stück a 2 Tonnen...Die könnt ich mir für nen Wochenendeinsatz ausborgen

Sorgnix 04.01.2018 19:28

:grbl

... also wenn ich auch schon glaubte, alles zu kennen - => ne Wurzelratte, die kannte ich noch nicht ... :rolleyes:


Wobei, ...
=> SPRENGEN macht eigentlich mehr Spaß ... :popcorn: :D


... und wenn Du mal wie ne Drecksau aussehen willst, dann => nimm den Kärcher :eek :D



Gruß
Jörg

2augen1nase 04.01.2018 20:44

@Sven: Kettenzüge hab ich selber, aber da stört mich halt die lange Bedienkette, da wäre ein Greifzug oder Hebelkettenzug schon besser.

@Sorgnix:

Es gibt sogar ne Wurzelsäge: https://www.youtube.com/watch?v=ItxhkhE1pPo

Finde ich noch eleganter als die Wurzelratte... :-)

@ all: Ich glaube wir haben jetzt alle Varianten durch. Sofern kein Greifzug verfügbar ist, muss ich mich halt der Technik bedienen die ich da habe...

:yeap


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.