Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Viele Münzen zu bestimmen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50822)

Septimius 17.04.2009 20:09

Das ist möglich, aber jetzt sorg wieder für "Freitagabendprogramm" :iron

Hangwind 17.04.2009 21:12

Danke Jungs! Habt ihr,mir sehr geholfen!
Mit nem Zahnstocher ist nix mehr zu machen.
Leider gehören mir die Münzen nicht. Noch nicht! ;-)

MFG Hangwind

chabbs 17.04.2009 21:20

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 513923)
Danke Jungs! Habt ihr,mir sehr geholfen!
Mit nem Zahnstocher ist nix mehr zu machen.
Leider gehören mir die Münzen nicht. Noch nicht! ;-)

MFG Hangwind


Ach, dafür nicht... macht immer Spaß zu suchen....an die fehlenden kommen wir auch noch dran. Kannst Du Dir den Gegenstempel auf dem Aurel noch mal ansehen und beschreiben, ggf. aufzeichnen?


LG

Hangwind 18.04.2009 11:18

Gegenstempel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider erkennt man beim gegenstempel nicht mehr all zu viel.
MFG Hangwind

Colin 18.04.2009 11:30

Hi there,

Schade eigentlich das man nicht genau weiß ob es sich um eine "Marcus Aurelius" handelt..:rolleyes:

denn da könnte dir diese Seite helfen:

http://www.romancoins.info/Countermarks-start.html

dort dann die Links unter:

"Three ways to visit this Museum" durchgehen..

lb. Gruß,

Colin

Hangwind 18.04.2009 15:00

Was für einen Wert kann denn die Römische Münze haben?
Im guten Zustand stand da was von 160 Euro.
Aber in diesem Zustand?
Bei ebay gingen die ja 1,50 Euro weg.
Mag zwar keine Preisangaben aber meine Kollegin wüsste es gern. :-(
MFG Hangwind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.