Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Vinyltapentenreste vom Putz entfernen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97400)

Brainiac 30.05.2021 21:44

Das Problem hatte ich auch mal. Zimmer mit Plane ausgelegt und dann mit nem Kärcher ran. Wasserschlauch in der Küche am Warmwasserhahn angeschlossen und dann mit heißem Wasser die Wände abgekärchert. War ne Sauerei aber ging schnell. Danach aber gut durchlüften...

U.R. 30.05.2021 22:04

...... warte die ganze Zeit schon das "Einer" Sprengmittel vorschlägt....



:brav:..............:D





:Proscht + :uii

Eisenknicker 30.05.2021 22:10

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 978112)
...... warte die ganze Zeit schon das "Einer" Sprengmittel vorschlägt....



:brav:..............:D





:Proscht + :uii

Bei alten Tapeten gibt es nix außer Muskelkraft und Schweiß :brav: Oder Haus weg machen und neu Bauen :D

Sorgnix 30.05.2021 22:11

@Swen: :yeap

Das geht.
... zur Not mit der Dreckfräse. Muß nur der Putz aushalten ...

Problem bei Oli ist leider, daß der Holzböden hat.
Da ist dann aber RICHTIG abkleben angesagt ...
Aber gehen tut das.

:rolleyes:
Jörg

2augen1nase 31.05.2021 09:27

2 Möglichkeiten die ich hier sehe:

1. Einsatz eines Abbeizers (efordert Vorversuche, um zu sehen was am besten greift und macht entsprechend Sauerei)

2. Abfräsen mittels PKD Schleifteller, Alternativ Versuche mit einer Sanierungsfräse mit speziellen Fräskopf (https://www.dittmar-werkzeuge.de/Fle...tz-366552.html) machen

(3. Möglichkeit: Was drüberpappen und der nächsten Generation als Aufgabe überlassen :freu:give me a :bussl )

U.R. 31.05.2021 13:16

Moin in die Runde,


..... jetzt mal eine ernstgemeinte Frage:


Es gibt da doch diese Elektroföns um Fugen im Garten frei zu brennen.


https://www.amazon.de/Unkrautbrenner...9YBZ0NB0D9TJ4R

Eigentlich müsste doch mit Hitze und Spachtel das Zeug von den Wänden zu bekommen sein...?




:rolleyes:

Zappo 31.05.2021 15:16

Wenns gnadenlos und wirklich fest ist: Überspachteln. Zur Not mit nem eingebetteten Gewebe.

Das ist "Pfusch", aka die zweitbeste Lösung - aber immer noch besser als die Bude unter Wasser setzen. Und in gaaaaanz besonderen Grenzfällen macht das der Malermeister auch.

Die gängige Gegen-Argumentation : "wenns einem dann entgegenkommt" ist im Falle des Falles, dass es überhaupt nicht abgeht, eher keine Argumentation :)

Gruss zappo

Sorgnix 31.05.2021 16:03

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 978132)
..... jetzt mal eine ernstgemeinte Frage:

Es gibt da doch diese Elektroföns um Fugen im Garten frei zu brennen.


Klar, viele Wege führen nach Rom! :yeap


Und der Oli ist sogar in der Feuerwehr.
Der Weg um Kunde zu werden, ist manchmal gar nicht weit ... :D ;)


Gruß
Jörg

U.R. 31.05.2021 17:59

...der Olli ist ein Tausendsassa, der agiert nicht nur in der FW,.....:freu

...traue ihm schon zu mit regulierter Hitze umzugehen.

Ist ja schließlich ein Handwerker par Excellence ......:lol


Aber, auch wenn man bei der FW ist, Florian schützt nicht überall.....

https://www.nonstopnews.de/meldung/71

Olli kennt das sicher noch.... Zwischen Olli und mir.(Wohnort)...:uii

(Ähmm....., um Verwechselung auszuschließen, Olli hatte daran keinen Anteil..)
http://www.web-teq.de/Feuerwehrkalte...&seite=Chronik
:Proscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.