Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzen aus der 11. KW (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65637)

1_highlander 20.03.2011 15:48

Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 664290)
Zur ersten Münze:

BRANDENBURG-BAYREUTH. GEORG WILHELM, 1712-1726. Cu-Heller 1723
http://www.muenzauktion.com/stollhof...56&ref=froogle
Gruß Erich

Danke Erich. War aber die erste aus dem zweiten Beitrag. Hatte schon gehofft, du hättest die erste aus dem ersten Beitrag identifiziert...

Übrigens ist die Münze mit dem Loch auf Bild 8+9 die gleiche und auch noch aus demselben Jahr. Fehlen noch Bild 1+2 und Bild 5 (Coburger Heller 1647 einseitig ?)!!! :rolleyes:

erdblank 20.03.2011 19:51

Wieder mal geniale Ausbeute,
Gratuliere!
Gruß Erdblank

Colin 21.03.2011 10:21

Hoi Carsten


Münze 1 aus Beitrag 1..;)

.. dürfte ein "Solidus/Schilling" unter "Johann Casimir" (1649-1668) Polen, sein.

Hier mal eine ähnliche:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IMfEtAaVwL2pAw


lb. Gruß,

Colin

1_highlander 21.03.2011 17:49

Danke Colin, müsste hinkommen. Jetzt auch noch eine polnische Münze auf diesem Acker... toll!!!

Kannst du meiner Meinung zu Bild 5 zustimmen? Gibt es einen Vergleich?

Colin 21.03.2011 20:35

Hoi Carsten,

Ne..da hab ich schon ein wenig dran rumgeknabbert, aber krieg nix wirklich gegessen..?! :rolleyes:

Hoffe da ein wenig auf Mary.... weil es Gegendrum und überhaupt doch eher ihr liegen könnte..? :rolleyes: :winky


lb. Gruß,

Colin

1_highlander 21.03.2011 21:06

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 664481)
Hoi Carsten,

Ne..da hab ich schon ein wenig dran rumgeknabbert, aber krieg nix wirklich gegessen..?! :rolleyes:

Hoffe da ein wenig auf Mary.... weil es Gegendrum und überhaupt doch eher ihr liegen könnte..? :rolleyes: :winky


lb. Gruß,

Colin

Also nicht... dann wollen wir mal noch abwarten und auf einen Beitrag von Mary warten.

Mary 28.03.2011 15:08

Hallöchen

Coburger Heller 1647 Sachsen-Altenburg unter Friedrich Wilhelm II. (1639-1669).

LG Mary

1_highlander 28.03.2011 15:10

Danke Mary!!! :yeap

Colin 29.03.2011 08:39

Hi Carsten,

Sach isch doch..die kriegt das hin! :yeap

In der Literatur bei " Günter Schön, Katalog der Kupfermünzen des Römisch-Deutschen Reiches", zu finden..;)


lb. Grüße,

Colin

1_highlander 29.03.2011 08:51

Habe nun auch heraus bekommen, dass anfänglich einseitige geprägt wurden und meiner daher wahrscheinlich einer derselben ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.