Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Silbermünzen gefunden! Wer kann bei der Bestimmung helfen? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39215)

marcx2004 11.02.2008 23:36

erstmal recht herzlichen dank für die info`s!!super! auf euch ist verlass! 1. das sind münzen von verschiedenen suchtagen 2. Bilder 7-13 sind von einem tag und von einer stelle in thüringen - wie kommen die dorthin?? sind ja landmümzen die doch eigentlich nur in trier geltung hatten. oder?? ist das wappen aus trier? auf bild 11-12 ist eine kleine silbermünze mit der zahl 2 und jahreszahl 1673 ?? sowie ARCH???RS , ist sehr abgegriffen. die anderen Bilder sind 2 Landmünzen 1694 und 17?? , welchen Wert hatte und haben solche Münzen. schon mal danke marc

marcx2004 12.02.2008 00:53

Danke für die Antworten, habe die 2 Petermännchen" + kleine Silbermünze mit "2" und ARCH???RS in Thüringen nähe Erfurt gefunden. Wie kommen die da wohl hin?Wenn eine Landmünze nur regionale Währung war? Wenn die reden könnten :-) Die anderen Sachen waren an anderen Suchtagen.
Was hatte so ein Petermännchen für einen Wert , z.B,gab es dafür ein Brot oder so??

marcx2004 12.02.2008 00:55

danke 1
 
erstmal recht herzlichen dank für die info`s!!super! auf euch ist verlass! 1. das sind münzen von verschiedenen suchtagen 2. Bilder 7-13 sind von einem tag und von einer stelle in thüringen - wie kommen die dorthin?? sind ja landmümzen die doch eigentlich nur in trier geltung hatten. oder?? ist das wappen aus trier? auf bild 11-12 ist eine kleine silbermünze mit der zahl 2 und jahreszahl 1673 ?? sowie ARCH???RS , ist sehr abgegriffen. die anderen Bilder sind 2 Landmünzen 1694 und 17?? , welchen Wert hatte und haben solche Münzen. z.B,gab es dafür ein Brot oder so??

schon mal danke marc

Colin 12.02.2008 01:01

Wow..ein "Triple Posting"...;)

marcx2004 12.02.2008 01:12

sorry muss mich erst mal hier einfuchsen mit der technik--- passiert nicht mehr!

Colin 12.02.2008 01:17

Zitat:

Zitat von marcx2004 (Beitrag 387595)
sorry muss mich erst mal hier einfuchsen mit der technik--- passiert nicht mehr!

ach, sind schon mit schlimmerem klar gekommen..:rolleyes:

einfach auf Ändern statt Antworten klicken..es sei denn du hast die Zeit überschritten..

Gruß Colin

Mary 12.02.2008 09:43

Hallöchen Marc

Die letzte Münze dürfte 2 Kreuzer 16XX evtl.1623 (Halbbatzen) Erzstift Salzburg unter Paris Graf Lodron (1619-1653)sein.Die Münzen werden wahrscheinlich an einer Handelsstraße verloren worden sein.Bei Erfurt ging doch auch die Via Regia lang.Die Münzen sind heute nur einige Euros wert.

liebe Grüsse Mary


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.