Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Dachbodenfunde (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92699)

Erdspiegel 26.11.2017 21:49

Die Hose im Ebay-Link ist für die Luftwaffe und nicht wendbar,denn sie hat ein Innenfutter aus Kunstseide.Eben Wintertarnhose für Felddivision etc.
Das Fundstück hat weißes Futter,also Wintertarn und sollte wendbar sein = Heer,Polizei und seltener auch bei Waffen-SS.
Natürlich ist die Hose interessant,gerade für jemanden der die Wendejacke in entsprechenden Zustand bsitzt.Ist eben ein geschlepptes Stück.

Habachtaler 26.11.2017 22:32

Biete das Weitze doch mal unverbindlich an.
Ich hab da auch schon mal was hingegeben und war echt zufrieden.

EMMES 27.11.2017 08:37

Ja mit Weitz ist eigentlich eine gute Idee!

Der Mantel könnte ein Manschaftsmantel aus dem 1Wk. sein. Die Stiefel könnten auch in richtung Wk1. gehen.

Soll ich die Sachen in dem Zustand belassen oder doch besser versuchen zu reinigen?

Der Mantel und die Hose sind halt voller Staub, vermutlich sind sie gereinigt beim Verkauf ansprechender.

Habachtaler 27.11.2017 09:58

Nur vorsichtig abbürsten.
Bloß nicht waschen.
Richtige Puristen lassen sogar den Staub drauf.
Gute Fotos bei Tageslicht machen.

svensmühle 27.11.2017 11:37

Klasse Stücke sind das

Armata 27.11.2017 14:41

Bei dem Mantel handelt es sich um einen Feldmantel für Unteroffiziere und Mannschaften aus dem ersten Weltkrieg, offensichtlich aber unvollständig, da ohne Schulterklappen. Ich kenne diesen Mantel sowohl mit den abgebildeten Kronenknöpfen als auch mit glatten.
Die Stiefel würde ich allein schon vom Schnitt her gleichfalls in diesen Zeitraum einordnen.
Die Wendehose, außen sumpf-, innen schneetarn würde ich der Wehrmacht zuordnen.
Der Zustand ist allerdings bei beiden Stücken m.E. grenzwertig. Eine fachgerechte Reinigung sollte immer erfolgen, da Dreck u.U. auch eine zersetzende bzw. aggressive Wirkung haben kann. Erst danach würde ich eine Bewertung vornehmen. Aufgrund des Zustandes würde ich beide Exponate jedoch nicht allzu hoch bewerten.

sledge 27.11.2017 18:03

Wenn ich mir die Knöpfe an der Hose so anschaue, ist das evtl. keine Wehrmachthose.Ich würde eher auf frühen Bundesgrenzschutz tippen, ich bin aber auch kein Fachmann dafür.
Einfach mal einem Fachmann (z.B. Weitze) vorlegen und begutachten lassen,
dann ist man meist schlauer.
Ich finde die Preise bei Weitze auch oft überteuert, aber meist findet sich ein Käufer im Ausland der den Preis zahlt.

ghostwriter 27.11.2017 18:42

Zitat:

Zitat von EMMES
Ich hatte gestern die Möglichkeit auf einem alten Dachboden zu stöbern.

und es gab keinen hinweis auf den früheren besitzer der sachen!?

EMMES 27.11.2017 21:05

Also die Frau die dort früher gewohnt hat, zeigte uns Bilder dort sind ihr Opa und Vater zusehen. Der Vater in WH-Uniform und hat auf der Schulterklappe eine 66 stehen.Bei ihrem Opa war es eine Aufnahme aus dem 1Wk.
Beide haben die Kriege überlebt.Ich denke die Kleidung wurde dann in den folge Jahren in der Landwirtschaft bei der Arbeit getragen.

ghostwriter 27.11.2017 22:43

wehrmachts-uniform
 
jetzt bräuchte man nur noch die waffenfarbe!? :uii


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.