Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Ma münze? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=80312)

michimichl 09.12.2013 15:17

Alles klar Colin, danke für deine Bemühungen, aber der wahre Profi bist du. :rolleyes:

Die konnten mir bei meinem Fehltritt damals auch nicht helfen, aber ich probier's mal.
Ps Gans ma Münzen überhaupt in Kupfer?

Lg michi

dcag99 09.12.2013 15:34

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 800183)
Moin Michi,

tja, was soll ich schreiben..Ich gebe auf..?! :rolleyes: :(

Habe nun bald mehr Kreuze angeschaut als die letzten 5 Päpste zusammen..?! :eek

Dabei hat das Kreuz doch eine so schöne Charakteristik mit den Punkten in den Winkeln "und" an den Enden. Leider ist genau das wohl das Problem..denn ich kann nicht ein einziges entdecken, wo dieses so gegeben ist..?! :confused :grml

In sofern musste ich mich noch nicht mal auf den recht verwirrenden Rv konzentrieren, wenn es ja am Av schon scheitert. :cry :rolleyes:

Hätte da zwar auch Vermutungen die von Schwäbisch-Hall bis Lothringen reichen..aber die lasse ich mal weg um da nichts zu interpretieren. Stell sie also ruhig mal bei den "eingefleischten" ein..:D ..und dann sehen wir mal ob da einem das Teil schon mal begegnet ist..?! :winky


lb. Grüße,

Colin

wäre regensburg u.a. auch ne vermutung? da hatten die frühen pfennige doch kreuz mit punkten.

illu 10.12.2013 17:59

Das Kreuz würde ich eher in Italien ansiedeln. Evtl. Sizilien o. Mailand?

Colin 10.12.2013 18:37

Zitat:

Zitat von illu (Beitrag 800307)
Das Kreuz würde ich eher in Italien ansiedeln. Evtl. Sizilien o. Mailand?

Du wirst lachen...da (Italien) war ich am längsten am suchen..?! :rolleyes: ;)


lb. Gruß,

Colin

Gimbli 10.12.2013 18:48

Könnte da nicht auch was in Richtung Kreuzfahrer in Frage kommen?:rolleyes:
Da kommt das Tatzenkreuz doch recht häufig vor auf Münzen.

Gruß Michael

Dillinger 10.12.2013 20:10

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 800320)
Könnte da nicht auch was in Richtung Kreuzfahrer in Frage kommen?:rolleyes:
Das kommt das Tatzenkreuz doch recht häufig vor auf Münzen.

Gruß Michael

Auch mein Gedanke gewesen. Es ist definitiv eine Kreuzfahrermünze. Ich tippe mal plump auf eine zypriotische Münze, die Rückseite könnte einen Löwen enthalten. Ist schwer zu erkennen. Ist aber mittelalterlich (1100-1300). Nur das Herkunftsland müsste noch bestimmt werden.

michimichl 10.12.2013 22:50

Wow jetzt kommt ja nochmal richtig Schwung in die Sache :freu

Muss jetzt gleich mal im Netz gucken was es über kreuzfahrermünzen ausspuckt.

Was macht dich so sicher das es eine kreuzfahrermünzen ist?

BastiSDL 10.12.2013 23:01

Zitat:

Zitat von michimichl (Beitrag 800371)
Muss jetzt gleich mal im Netz gucken was es über kreuzfahrermünzen ausspuckt.

Was macht dich so sicher das es eine kreuzfahrermünzen ist?

:rolleyes:

michimichl 10.12.2013 23:31

Jetzt versteh ich den :rolleyes: basti

Es brachte nicht wirklich viel :cry

Colin 11.12.2013 07:57

Moin zusammen,

tja..auch die "Kreuzfahrer" (könnte ja sein..) hatte ich in meiner Suche..?! :rolleyes:

Ne, das Kreuz ist ja nicht das Problem, denn da gibt es doch einige von u. auch aus allen herren ländern. Je nach Ansicht des Beschreibers auch mal als Johanniter, Andreas, Malteser, Bolnissi, Balken, Tatzen oder auch Gabelkreuz bezeichnet..?! :eek :rolleyes:

Das Problem ist wie ich schon geschrieben habe..die Punkte in den Winkeln und an den Enden..! ;)


lb. Grüße,

Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.