Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   131. Infanteriedivision Gebiet Kaluga 41/42 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=13678)

ghostwriter 05.05.2004 12:57

lang, lang ist`s her!!
 
hallo matthias,

das thema lässt mich nicht mehr los ... :eek
versuche neben meinen recherchen immer mal wieder was über die geschichte des 432. IR herauszufinden :D

hab mal wieder einen link gefunden:

http://www.specialcamp11.fsnet.co.uk...s%20Peters.htm

matthias peters war kommandeur des IR, damals als oberst
... auch der zeitraum passt!?

vielleicht findet sich über ihn etwas mehr zum IR??? :grbl

hoffentlich was neues?

:uii

frontkämpfer 05.05.2004 13:16

Meld dich mal an den Minin Verlag der das Heft "Der Freiwillige" heraus gibt. Das hat Kontakt zu allen Truppenkameradschaften. Zwar meist Waffen SS aber auch Wh und LW

MfG
Axel
Wenn du mehr wissen willst bitte per PN. ...........

habe hier mal diese nicht ganz wahre bemerkung entfernt. christine 05.05.04

Incognitus 05.05.2004 18:44

Verdammte Axt, nun hab ich schon wieder meine Nachricht gelöscht - ist mir heute schon einmal passiert roar Blöder Internet Explorer!

Ich hatte in etwa geschrieben:

@ ghostwriter
Du überraschst mich immer wieder! Toller Hinweis, die Zeit stimmt! Mal sehen, wie mich das weiterbringt... Danke!!!

@ frontkämpfer
Vielen Dank auch an Dich! Einen Kameradschaftsverband der 131. ID gibt es meines Wissens nicht mehr, seit 1996 dessen Vorsitzender gestorben ist. Die hatten früher immer Anzeigen in den "Alten Kameraden", nun nicht mehr, glaube ich.
Ob "Der Freiwillige" mir weiterhelfen kann, weiß ich daher nicht. Die haben doch wohl keine Namen einzelner Veteranen, oder?
Der einzige Angehörige der 131. ID, zu dem ich mal Briefkontakt hatte, ist Herr Heinrici. Der war allerdings in der fraglichen Zeit im Lazarett und auf Fortbildung o.ä. Half mir also nicht weiter, aber beeindruckender Mann und sehr nett.
Näheres:
http://www.ritterkreuztraeger-1939-4...ns-Joachim.htm

Gruß,
Matthias

ghostwriter 07.06.2004 17:39

hi matthias, ...
 
... hab nach laaanger zeit wieder mal was gefunden!!! :yeap
mit neuer suchmaschine ... :freu

http://home.clara.net/percy/erichschonfelder.htm

was macht deine recherche??
hmh, ist schwer was über die 131. ID zu finden ...
muß in ihrem bereich wohl ganz schön gekracht haben?? :eek

:uii

Incognitus 07.06.2004 19:02

Moin ghostwriter,

vielen Dank für den Link! Ist mal wieder überaus lesenswert; leider war der Mann, um den es da geht, zum einen im 431. Regiment (mein Opa war im 432.) und zum anderen hatte er im Winter 41/42 ziemlich viel Glück: eine Verwundung zur rechten Zeit, so daß er erst im Mai '42 wieder in den Einsatz kam...

Es ist einfach zum 432. Regiment absolut nichts zu finden. Ich hab da auch keinen Erfolg. Letztlich gibt es von der 131. Division ohnehin kaum Überlebende, die meisten hat es bis 1945 erwischt. Offenbar standen die durchweg im Brennpunkt der russischen Angriffe.

Schönen Abend!
Gruß,
Matthias

Bolek 29.08.2006 18:52

@ Incognitus:
Mein Großvater war Mitglied des 431. Regiments.Er ist schon Ende August 1941 gefallen.Können wir bezüglich der Divisionsgeschichte irgendwie ins Geschäft kommen?
Leider ist uns über sein Schicksal auch wenig bekannt.Diese Abfassung würde mich daher sehr interessieren...

Vimoutiers († 2010) 30.08.2006 08:05

Zitat:

Zitat von Incognitus (Beitrag 116793)
Es ist einfach zum 432. Regiment absolut nichts zu finden. Ich hab da auch keinen Erfolg. Letztlich gibt es von der 131. Division ohnehin kaum Überlebende, die meisten hat es bis 1945 erwischt. Offenbar standen die durchweg im Brennpunkt der russischen Angriffe.

Schönen Abend!
Gruß,
Matthias

Zum IR 432 gibt es im Militärarchiv einen Aktenband von 1940/1941, zum IR 431 leider gar nix und zur 131. ID gibts 39 Aktenbände mit folgendem Inhalt:

Ia: KTB Mitte September 1940 bis Juni 1943.
Ib: KTB Mitte April 1941 bis Juni 1943
TB IVa bis Dezember 1943.
Ic: kein TB, nur Feindnachrichtenblätter März 1942 bis Juni 1943.
IIa: TB Juni 1941 bis Dezember 1942.

Incognitus 30.08.2006 17:30

Hallo!

Dass dieser Thread nach über zwei Jahren noch einmal eine Ergänzung erfährt, hätte ich auch nicht gedacht...

@ Bolek: Mach doch mal zunächst eine Anfrage bei der Deutschen Dienststelle (ehem. Wehrmachtsauskunftstelle = WASt). Über Google erfährst Du dazu alles Wissenswerte; die Anfrage kann ebenfalls über Internet getätigt werden.

Mein Exemplar der Divisionsgeschichte werde ich nicht weitergeben, tut mir leid. Ich habe dafür Unsummen bei ebay gelassen... Gerade letzte oder vorletzte Woche gab es wieder ein Exemplar dort, ist letztlich für unter 50 Euro weggegangen. Kopieren oder Scannen kann ich das Buch auch nicht, die Bindung würde zu sehr leiden. Versuch es doch einfach mal über die Fernleihe einer größeren Bibliothek (Uni-Bibliothek o.ä.), da ist vielleicht auch was zu machen.

@ Vimoutiers: Das ist ja mal ein interessanter Hinweis, herzlichen Dank! Wofür stehen denn die Kürzel Ia, Ib, Ic und IIa?
Ich habe es leider noch nie ins BAMA geschafft, aber vielleicht nächstes Jahr... Dann werde ich mir die Akten auf jeden Fall vornehmen.

Grüße,
Matthias

Vimoutiers († 2010) 30.08.2006 20:46

Zitat:

Zitat von Incognitus (Beitrag 253841)
@ Vimoutiers: Das ist ja mal ein interessanter Hinweis, herzlichen Dank! Wofür stehen denn die Kürzel Ia, Ib, Ic und IIa?
Ich habe es leider noch nie ins BAMA geschafft, aber vielleicht nächstes Jahr... Dann werde ich mir die Akten auf jeden Fall vornehmen.

Grüße,
Matthias

Ia Führung und Ausbildung
Ib Versorgung und Waffen und Geräte (WuG)
Ic Feindlage
IIa Offizierspersonal und Div.-Adjutantur
IIb Unteroffiziers- und Mannschaftspersonal
III Militärjustiz
IVa Divisionsintendantur
IVb Sanitätswesen
IVc Veterinärwesen
VId Militärseelsorge
V Kraftfahrwesen

aus: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Deutsche Militärgeschichte von 1648 bis 1939, Band 4, München, 1983, S. 337

Bolek 31.08.2006 16:44

@Incognitus - WASt habe ich schon hinter mir.Nach 8 Monaten kam eine Antwort.Das meiste war uns schon bekannt.Viel war nicht mehr vorhanden,weil es im Krieg wahrscheinlich verloren gegangen ist.Aber besser als gar nichts.Das mit Deinem Exemplar der Divisionsgeschichte kann ich schon nachvollziehen.Ich habe aber schon eines in Aussicht...Glücklicherweise!
Bin schon sehr gespannt...Trotzdem Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.