Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Vergoldete Schnalle ?? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94371)

Nukem 28.12.2018 07:05

60fache Vergrößerung
 
Zitat:

Zitat von Donnerstag (Beitrag 942790)
Na bei Fundsachen an den korrodierten Stellen, Blasen unter der Vergoldung, Abrieb u.s.w. Oder was meinst Du?

Ich mach heute mal ein Bild mit 60 facher Vergrößerung. Man sieht nur Kupfer und wenig gelbes Metall. Die Oberfläche des Kupfer ist recht grob und aufgeraut. Normalerweise würde vergoldetes extrem lange im Boden halten und minimal korridieren. Warum da fast nur noch Kupfer sichtbar ist, weiß ich auch nicht. Möglicherweise hat der Pflug dem zuviel zugesetzt?

Spürhund 28.12.2018 09:32

Also ich würde mich da manooo anschliessen und sagen es ist eine Schnalle für ein Uhrenarmband oder auch für einen kleinen Riemen am Schuh o.ä.
Auf dem Bild kann man nicht viel erkennen aber ich würde sagen es ist nicht vergoldet.
Vergoldete Teile bestehen meist aus Messing oder Silber - siehe Link.
Wenn diese Metalle galvanisch vergoldet werden dann wird oft eine Trennschicht aus Nikel oder Chrom aufgelegt damit das Gold nicht im Material "versinkt".
Bei deiner Schalle scheint es sich um irgendein Gussmetal zu Handeln das nur gelb verchromt wurde - wie auch bei Modeschmuck üblich.
Besteht dabei das zu verchromende Teil nicht aus Kupfer, einer Kupferlegierung so wird es verkupfert, dann vernickelt und dann verchromt.
Daher stammt die Kupferschicht die du da an manchen Stellen siehst.
Oder das Teil ist aus Messing (ist eine Kupferlegierung) - was leider nicht richtig zu erkennen ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.