Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Ist das eine vlt Ringgeld? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85926)

chabbs 14.03.2015 19:23

[quote=Schneewolf;853851]Hier im Forum gibt es kein Ringgeld

Danke! :D:brav:

Schneewolf 14.03.2015 20:07

Runengold, das Gold kommt irgendwann von ganz alleine.

Immer gerne Chabbs. Ist eben so mit dem "Ringgeld" :clap

Drusus 14.03.2015 20:16

Zitat:

Zitat von Schneewolf (Beitrag 853851)
Hier im Forum gibt es kein Ringgeld und das hat es auch nicht gegeben :)

Gut, dass so viele von hier damals dabei waren! ;)

Die Kelten haben uns nichts Schriftliches hinterlassen, also fragte ich mich, wie alle so sicher sein können, dass die keltischen Ringe nicht als Zahlungsmittel verwendet wurden - abgesehen davon, dass dies vielleicht ein paar Halbwissenschaftler behaupten.

Wie auch immer, der Ring hier hat auf alle Fälle nichts Keltisches!

Gruß,
Günter

Watzmann 14.03.2015 20:23

Geldbörse!

Fingerhueter 14.03.2015 20:31

Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 853924)
Gut, dass so viele von hier damals dabei waren! ;)

Die Kelten haben uns nichts Schriftliches hinterlassen, also fragte ich mich, wie alle so sicher sein können, dass die keltischen Ringe nicht als Zahlungsmittel verwendet wurden - abgesehen davon, dass dies vielleicht ein paar Halbwissenschaftler behaupten.

Wie auch immer, der Ring hier hat auf alle Fälle nichts Keltisches!

Gruß,
Günter

Chabbs schrieb doch mal das es auch solche Rohstoffbarren gab und in einer Kultur in der Tauschhandel durchaus gängig war kann es ja durchaus als Zahlungsmittel verwendet worden sein.

Aber die Datierung und genaue Verwendung bei der großen Anzahl an Möglichkeiten wäre alles Spekulation.

chabbs 14.03.2015 20:34

Jaja, alles kann als Rohstoff etc dienen. Und auch gehandt werde .

Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass diese Ringe eine Geldfunktion hatten.

Aber ich schon mit einigen (wissenschaftlichen :) ) Numismatikern diskutiert...

Drusus 14.03.2015 20:36

Zitat:

Zitat von Fingerhueter (Beitrag 853930)
Chabbs schrieb doch mal das es auch solche Rohstoffbarren gab und in einer Kultur in der Tauschhandel durchaus gängig war kann es ja durchaus als Zahlungsmittel verwendet worden sein.

In dem Fall wäre "Ringgeld" aber nicht unpassend, oder? ;)

Viele Grüße,
Günter

Watzmann 14.03.2015 20:37

Ob es "Ringgeld" gab oder nicht dürfte wohl nie geklärt werden. :neenee

Drusus 14.03.2015 20:40

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 853931)
Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass diese Ringe eine Geldfunktion hatten.

Aber auch keinen Hinweis, dass sie keine Geldfunktion hatten, oder?

Numismatiker, Historiker, Archäologen sind halt auch nur Forensiker. Sie können Indizien auswerten und kombinieren – aber im Prinzip ist fast alles mehr oder weniger geraten. Darum sind sie für mich auch nur Halbwissenschaftler im Gegensatz zu den präzise arbeitenden Naturwissenschaftlern.

Gruß,
Günter

Fingerhueter 14.03.2015 20:41

Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 853933)
In dem Fall wäre "Ringgeld" aber nicht unpassend, oder? ;)

Viele Grüße,
Günter

Wenn jemand mal Getreide tauschte spricht man ja auch nicht von Getreidegeld.
Außerdem war das ja bezogen auf meinen 2. Absatz denn mit so einer Herangehensweise bei solchen Ringen wird plötzlich jeder Verschluss, jedes Teil vom Zaumzeug usw. zum "Ringgeld" aufgewertet.
Wie gesagt ist alles spekulativ und sinnfrei darüber zu diskutieren.

Grüße

Edit: Btw. wenn man hier mal die Suchfunktion nutzt sieht man, dass nahezu jeder Beitrag mit Ringgeld-Fragen in einer solchen Diskussion "ausartet"..
Auch wenn es sachlich ist, kommt / kam man ja nie zu einem Ergebnis von daher ist das glaube ich überflüssig :-P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.