Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Regionale Aktivitäten, Gruppen und Veranstaltungen + Feier-Archiv (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Deutsche Schatzsucher Meisterschaft 2017 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91641)

erich 1964 16.05.2017 16:53

Hahaha..der war echt gut:yeap:yeap:yeap

Archaeos 16.05.2017 19:56

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 914355)
:freu Könntest ja mal deinen Titel verteidigen...

...oder ist das inzwischen peinlich und fällt unter Jugendsünde ???:lol

Kein Problem mit der Deutschen Meisterschaft und der Vize-Meisterschaft :freu War ja nur ein Geschicklichkeitswettbewerb.
Mit meinen 41 Jahren Detektorerfahrung brauche ich niemandem irgend etwas zu beweisen, geschweige denn Sondenbenutzer mit 1500 - 2500 € teuren Metalldetektoren bloßzustellen. [Letzteres wäre zu einfach]:freu

ghostwriter 16.05.2017 20:19

Zitat:

Zitat von Archaeos (Beitrag 914353)
... durch eine Person namens "Volker Grünewald" angekündigt. ...

ruhig blut ...
zu dem namen gibt es elf (11) telefonbucheinträge!? ;)

Sorgnix 16.05.2017 22:18

ach ja ... :rolleyes:


für mich ging es bei dem Thema eigentlich neben Schatzsuche am Rande auch um Werte und Normen ...
So mit alte Tugenden und so, von damals, als es nicht nur um Kohle ging ...

Aber ich merke, es geht um HEUTE.
Um Schwachsinnigkeiten, dummes Zeug und Ignoranz ... (??) :eek :clap :iron


Dann mal viel Spaß!
J.

Archaeos 17.05.2017 12:03

Wie der Hausherr des Forums richtig bemerkt hat, nimmt der kommerzielle Aspekt des Suchertreffens von Osburg so langsam Überhand. Wenn zudem Minelab (Unternehmen des CODAN Group) eigens eine Vertretung nach Deutschland schickt, sollte uns das nachdenklich stimmen. Minelab, einer der größten Metalldetektorhersteller, betreibt weltweit aktiv Lobbyismus um allen möglichen Verboten und Einschränkungen entgegenzuwirken. So schleimt sich Minelab bei den US-Archäologen ein (AMDA) indem die Firma Ausbildungskurse für Archäologen anbietet. Minelab unterstützt desweiteren eifrig den europäischen Schatzsucherverband, den European Council for Metal Detecting (ECMD). Beruhigend zu wissen, dass immer mehr Archäologen die Vorgehensweise der Metalldetektorindustrie, ihrer Helfer und ihrer Helfershelfer durchschaut haben. 1980 gab es bereits eine solche Herstellerlobby, welche unter dem Kürzel DIG (Detector Information Group) militierte. Damals hatten die Archäologen noch wenig Ahnung was sich dahinter versteckte.

Mal schauen, wie's weitergeht. ;)

Lucius 17.05.2017 12:17

ECMD? Ja, den unterstützen wir auch... ;)



Ich verstehe das Problem nicht, was einige Leute mit offensivem Marketing haben.
Das wird ja von unserem lieben Luxemburger wie eine kriminelle konspirative Strukturbildung mit Mafia-Charakter dargestellt.:confused

Archaeos 17.05.2017 12:41

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 914406)
[...] Das wird ja von unserem lieben Luxemburger wie eine kriminelle konspirative Strukturbildung mit Mafia-Charakter dargestellt.:confused

Heiß, ganz heiß :clap:clap:clap

fleischsalat 17.05.2017 13:16

Wie wenig Ahnung Du von der Materie hast, beweist Du ja ständig aufs neue... Vielleicht wäre es an der Zeit, dass Du Dir mal ein anderes Forum für Deine Ausfälle suchst? Ach ja richtig- da wurde Dir ja schon ein Riegel vorgeschoben. Ernsthaft: von Dir kommt ewig die gleiche Leier. Lass Dir mal was anderes einfallen...

CoinHunter 18.05.2017 09:32

@Fleischsalat

Lass ihn doch. Solange er nicht merkt wie sehr er sich der Lächerlichkeit preisgibt, haben wir wenigstens etwas zum Lachen.:freu:lol:Weihnacht:

eifelsucher 22.05.2017 10:10

The Day after
 
So - wieder da!

André mag ein bisschen verbohrt sein was die aktuelle Detektortechnik angeht :D aber Fakt ist das Minelab wohl schon sehr bewusst Token aus Eisen in das Meisterschaftspiel mit eingebracht hat, was ich als nicht sonderlich fair erachte dies wenn überhaupt erst beim Startschuss zu erwähnen. Das gab es in der Form noch nie bei einer Meisterschaft zumindest nicht in Osburg.
Hinzu kam eine bösartige Mineralisation des Bodens die einigen Leuten bekannt war, aber dem größten Teil nicht. Auch aus diesem Grund wundert das Endergebnis der Meisterschaft nicht wirklich.
Andererseits können dabei - wenn es ohne Betrug abgeht - nur die Leute die meisten Objekte finden die auch fit mit ihrem Gerät sind und die zumindest rudimentäre Ahnung von den technischen Zusammenhängen bei der Metalldetektion haben.


@Lucius
Zitat:

Ich verstehe das Problem nicht, was einige Leute mit offensivem Marketing haben.
Wenn Du selbst da gewesen wärst dann hättest Du Dir den Kommentar geschenkt. Und über den anderen Satz können wir uns gerne noch mal "in Ruhe" unterhalten...


@Werner
Wäre nett gewesen Du hättest nicht nur am Freitagmorgen Deine Runde über den Platz gedreht um danach sang und klanglos zu verschwinden (ja den Grund kenne ich) - trotzdem....:(

Ansonsten war es:
Grundsätzlich gut organisiert trotz widrigen Wetter am Freitag und mächtig viel Arbeit für die Veranstalter und Helfer bis zum Schluss.
Eine schöne Lokation mit ausreichend Platz zum Parken und Campen.
Zum größten Teil die gleichen Nasen die man immer auf den Treffen sieht, aber das ist ja wirklich nichts neues.

Für die Detektor-Händler dürfte es sich nicht wirklich gelohnt haben, außer vielleicht für diejenige die jetzt die deutsche Minelab-Vertretung übernehmen soll (hab ich aber nur am Rande über Dritte gehört - daher "ohne Gewä(e)hr")....
Auffaltend war in dem Zusammenhang das außer Minelab kein Sponsor der Tombola namentlich am Freitag und Samstag genannt wurde, so wie das bis letztes Jahr üblich war - oder ich hab es nicht gehört...

Ich werde mir für nächstes Jahr gut überlegen ob ich da wieder aufschlage - so oder so..
Aber mit der Meinung scheine ich nicht alleine da zustehen - was ich natürlich auch nur gehört habe. :popcorn:

Jens hat auf jeden Fall die Gunst der Stunde genutzt um in seinem YT-Video über das Treffen jede Menge Werbung einzubauen - aber Klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk und ohne Kommerz und Sponsoring geht es wohl heutzutage nicht mehr - schade.

Auch aus dem Grund spricht mir Jörg aus der Seele was die Thematik Werte und Normen angeht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.