Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Postkartenrecherche (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91069)

muhmer 21.01.2017 09:23

Welcher Ton? Das sind nur ein eigenes Zitat und 2 Fragen. :dance

Zardoz 21.01.2017 14:38

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 908434)
Und was hat der Quatsch mit der Feldpostnummer 28250 und einem
" SS-Strm. Müller " zu tun?

Eigentlich ist es mir zuwider,das 3 mal zu erklären..... :rolleyes:
Aber für die Fraktion derer, die etwas mente captus scheinen :
"Die Feldpostnr. 28250 gehört zu = I.G.-Sturm SS-Leibstandarte Adolf Hitler.
Welcher der Hr. Müller wohl angehörte. Diese Teileinheit ist vom 15.08.1938 (Tag der Mobilmachung) -13.08.1940 (Umgliederung der Leibstandarte) in der LAH/LSSAH gelistet."

Dies wiederum als Antwort auf die Frage des Threadstellers(@mc.leahcim):
"Daraus leitet sich nun meine Frage ab: War (siehe Bild oben links Absender) Arm. (wahrscheinlich Armin) Müller in der LHA oder (LSSAH)?"
"Für Mithilfe wäre ich dankbar."

Für mich..... Frage beantwortet.....Thema beendet ;)


Zardoz

muhmer 21.01.2017 15:06

Dann erkläre mir bitte die Wiedersprüche.
Der 15.08.1938 ist der Tag "für den Fall der Mobilmachung" und nicht die Mobilmachung selbst. Die Mobilmachung selbst ist der 01.01.1940.
Wie kommst Du jetzt auf den 15.08.1938 als Tag der Mobilmachung?
Die Karte ist vom 09.09.39/25.09.39.
Fazit.
Hr. Müller hat die Feldpostnummer 28250 und gehörte als SS-Sturmmann der Leibstandarte Adolf Hitler an.

Gruß muhmer

Zardoz 21.01.2017 15:34

Nein..... Mobilmachung war 1938 !!!

Mobilmachung-1.1.1940 = (Übersetzung) = "Tag der Mobilmachung BIS 1.01.1940 (Umgliederung der LSSAH/LAH)

1. Einsatz und Unterstellung:
März 1938 - Einmarsch in Österreich (Gilt eigentlich schon als "Mobilmachung" )
Oktober 1938 - Einmarsch ins Sudetenland
März 1939 - Besetzung der Rest-Tschechei
Am 25. August 1939 wurde die Leibstandarte alarmiert(spätestens jetzt spricht man von einer "Mobilmachung") und nach Oberschlesien verlegt. Der 17. Infanterie-Division unterstellt, nahm die Leibstandarte am Polenfeldzug teil.
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...aden/LSSAH.htm

mc.leahcim († 2017) 21.01.2017 15:38

Also für mich ist die Frage hinreichend beantwortet.
Der Müller hat am 25.09.39 in Brest die Karte an seine Frau abgeschickt, er war Mitglied, als SS-Sturmmann, der LAH und er hat Ganzsachen und oder Briefmarken gesammelt. :yeap

Mehr gibt die Karte nicht her.

Vielen Dank an alle die mit gerätselt haben.

Gruß

mc.leahcim

Zardoz 21.01.2017 18:12

Abschliessend als Literaturtip :

Thomas Fischer: Von Berlin bis Caen, Entwicklung und Einsätze der Divisions- und Korps-Artillerie der LAH 1939–1945

Herbert Walther: Die 1. SS-Panzer-Division Leibstandarte Adolf Hitler.

Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 2. Die Landstreitkräfte 1–5

Henri Landemer (Jean Mabire): Les Waffen SS

Frédéric Reider: L'Ordre SS, La Waffen-SS

Stan Cook & Roger James Bender : Leibstandarte SS Adolf Hitler: Uniforms, Organization & History

Rudolf Lehmann : Die Leibstandarte

Werner Kindler : Mit goldener Nahkampfspange – Ein Panzergrenadier der Leibstandarte

Blaine Taylor : The Führer's Standarte and the Leibstandarte SS Adolf Hitler Standard ( The Military Advisor, Vol 20, No 3)

Charles Trang : Leibstandarte 1939-1942

Rupert Butler : SS-Leibstandarte Adolf Hitler:

Thomas Fischer : Soldiers of the Leibstandarte

:popcorn:
Zardoz

ghostwriter 22.01.2017 11:44

literaturtip zum thema "ganzsachen"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganzsachen Handbuch des "Dritten Reiches" 1933-45,
Hanspeter Frech, 2014
Ein gewaltiges Werk mit 656 Seiten, A5 Format, durchweg in Farbe in bester Herstellungsqualität, Fadenheftung, stabiler Umschlag etc. Gegliedert in Lexikonteil (bis S.494)-Gebührenteil (495-539)-Katalogteil (540-636). Es ist einfach genial gemacht, es bleiben wirklich keine Fragen offen, Versandarten werden erklärt oftmals auch mit den entsprechenden Verfügungen, es macht unendlich Freude in dem Buch zu lesen.


text- und bildquelle

mc.leahcim († 2017) 22.01.2017 13:42

Er ist im selben Ganzsachenverein wie ich (BGSV http://www.bgsv.de/index-DE.php) aber hat das Buch im Selbstverlag herausgebracht und es gibt leider keinen Vereinsrabatt wie bei seinen anderen Katalogen.

Quelle:http://www.bgsv.de/nav01-DE.php
Bestellungen nur über den Autor: Hanspeter Frech, Am Hinterhof 30, 77756 Hausach (HPFrech@web.de). Preis 79,90 € zzgl. Versandkosten.

Da muss ein Rentner wie ich ne weile dran stricken. Aber vielen Dank fürs mitdenken und mitsuchen ghostwriter.

Gruß

mc.leahcim

ghostwriter 22.01.2017 22:59

kein problem,
der autor wohnt quasi bei mir um die ecke!?
wie klein die welt doch manchmal ist ...

:popcorn:

rudischmidt 24.01.2017 11:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe in meiner Sammlung auch einen Beleg aus dieser Korrespondenz! Es handelt sich zwar nicht um eine Postkarte und ist daher nur als Ergänzung der Informationen gedacht!

Quellenangabe: http://forum.dphj.de/viewtopic.php?f=205&t=768&start=20

Liebe Grüße
rudischmidt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.