Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Und wieder Silber! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50681)

Dixie 13.04.2009 21:02

Zitat:

Zitat von BERGMANN 78 (Beitrag 512455)
Wirklich saubere Arbeit...:yeap

Sag uns doch bitte noch wie du die Teile so schön sauber bekommen hast.

Unwichtig :freu Mary sag mir lieber wie DU das machst will ich auch können :cry:cry

Grüße
Dixie

thidrik 13.04.2009 21:17

@Bergmann
Das mit dem Reinigen geht ganz einfach!Im Supermarkt KAISERNATRON kaufen(Küchennatron oder Backpulver gehen notfalls auch,sind aber zu fein von der Körnung) und davon ewas auf die Handfläche der linken Hand schütten,Wasserhahn ganz leicht aufdrehen,Münze und rechte Hand feucht machen ,Daumen und Zeigefinger der rechten Hand ins Natron tauchen und die Münze zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig mit Natron abreiben.Münze abspühlen und das ganze solange wiederholen bis die Münze sauber ist!
Die weichen Natronkristalle entfernen durch das Abreiben nur Schmutz und Oxydation,das Silber wird nicht beschädigt oder geputzt/poliert!Wird von vielen Münzsammlern so gehandhabt ,andere wiederum sind dagegen,ist so wie bei allem im Leben!!!
Ganz hartnäckige Anhaftungen werden noch anders entfernt:rolleyes:!
geht übrigens auch bei Bronze/Kupfermünzen,ist aber anstrengender!

Viel Spass!
thidrik

BERGMANN 78 13.04.2009 21:23

Zitat:

Zitat von thidrik (Beitrag 512468)
@Bergmann
Das mit dem Reinigen geht ganz einfach!Im Supermarkt KAISERNATRON kaufen(Küchennatron oder Backpulver gehen notfalls auch,sind aber zu fein von der Körnung) und davon ewas auf die Handfläche der linken Hand schütten,Wasserhahn ganz leicht aufdrehen,Münze und rechte Hand feucht machen ,Daumen und Zeigefinger der rechten Hand ins Natron tauchen und die Münze zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig mit Natron abreiben.Münze abspühlen und das ganze solange wiederholen bis die Münze sauber ist!
Die weichen Natronkristalle entfernen durch das Abreiben nur Schmutz und Oxydation,das Silber wird nicht beschädigt oder geputzt/poliert!Wird von vielen Münzsammlern so gehandhabt ,andere wiederum sind dagegen,ist so wie bei allem im Leben!!!
Ganz hartnäckige Anhaftungen werden noch anders entfernt:rolleyes:!
geht übrigens auch bei Bronze/Kupfermünzen,ist aber anstrengender!

Viel Spass!
thidrik

Vielen Dank Kollege....:bussl

thidrik 13.04.2009 21:28

Gern geschehen!!!
Dafür ist doch n Forum da!Man kann nicht alles wissen aber man kann lernen und erworbenes Wissen weitergeben!

ggf thidrik

Septimius 14.04.2009 08:06

Das ist auch wichtig, denn es wäre ein Jammer, wenn noch mehr so schöne Sachen mit Salzsäure auf dem schnellen Weg verschandelt werden :yeap!

para28 15.04.2009 20:51

Meinen Glückwunsch zu den beiden Prachtstücken.

Bin etwas neidisch...

Diegosito 16.04.2009 20:53

Nicht schlecht...
 
Gratuliere! Vor allen Dingen die zweite sieht auf dem Foto nach der Reinigung fast noch so auch, als ob sie Stempelglanz hätte.

Die ist wesentlich besser erhalten, als die Vergleichsmünze, welche in der Auktion verkauft wurde. Da wirst du sicher schon eifrig PMs von Münzsammlern bekommen....:yeap

Detektor 18.04.2009 20:23

Glückwunsch zu den Silberlingen,hast die vom Acker oder Wald? sage bitte mal was zu den Fundumständen
Grüße Tom

thidrik 18.04.2009 20:56

Die Fundumstände?Total abgelatschtes MA Fundgebiet mitten auf nem Weg in 7cm Tiefe!Keine Beifunde


Ansonsten such ich je nach Lust und Laune auf Feldern ,Wiesen und im Wald,ja nachdem was der Bauer gerade für Gelegenheiten zum Suchen hat!Das einzigste was ich meide wie die Pest das sind BD`s,erstens sind die alle garantiert schon gut besucht gewesen und den Ärger ist kein Fund wert!
Ausnahmen sind natürlich Suchaufträge im Auftrag vom LDA !

ggf thidrik

BERGMANN 78 18.04.2009 21:13

Zitat:

Zitat von Diegosito (Beitrag 513520)
Gratuliere! Vor allen Dingen die zweite sieht auf dem Foto nach der Reinigung fast noch so auch, als ob sie Stempelglanz hätte.

Die ist wesentlich besser erhalten, als die Vergleichsmünze, welche in der Auktion verkauft wurde. Da wirst du sicher schon eifrig PMs von Münzsammlern bekommen....:yeap

Na,schon wieder Eurozeichen in den Augen....:lol:lol:lol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.