Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   50 Pf. 1877 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=66224)

noob95 27.04.2011 10:57

Ich glaube die Münze ist aus einer Kupfer-Nickel Legierung. ist bei einigen 10 Pfennig Stücken auch so. Deshalb sieht sie auch nach Silber aus ist aber dennoch etwas matter. Wenn bei dir einige rötliche Spuren zu erkennen sind oder waren dann ist es Kupfer- Nickel.
Wenn man das lange Zeit in Zitronensäure einlegt dann verschwindet es irgendwann oder wird weniger. Zumindest aus meiner Erfahrung

Colin 27.04.2011 11:58

Zitat:

Zitat von noob95 (Beitrag 669438)
Ich glaube die Münze ist aus einer Kupfer-Nickel Legierung....



No Senor...! :nono

Hier gehts zu den Daten: ;)

http://www.muenzkatalog-online.de/ka...uenze_416.html


lb. Grüße,

Colin

SilverBlade 27.04.2011 15:41

50-Pfennig 1877 C
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hab vor knapp 2 Jahren ein ähnliches Reichssilber gefunden, übrigens auch auf dem Acker, in einem grimmigen Erhaltungszustand.
Möchte ich euch nicht vorenthalten:)

Gruß
Silverblade

ACE17 27.04.2011 15:46

Naja nun,
es sind eben Bodenfunde und keine Ladenfunde.

gruß

Septimius 27.04.2011 23:48

Ich hab die auch einmal gefunden, mit Zitrone wurde die wunderschön, hat allerdings auch noch etwas geglänzt, als se ausm Boden kam!

Spürhund 28.04.2011 19:52

Auflage war:
1877 C - 2820 Stück
1877 D - 5315 Stück
Ich finde eigentlich recht gering und sammelwürdig.

Gruß
Hubert

Septimius 28.04.2011 21:10

Ich hab die 1878 A, die sind schon wegen dem Silber sammelwürdig, weil ich da noch nie ne verwanzte von denen gesehen habe.

Freddo 28.04.2011 21:54

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 669707)
Auflage war:
1877 C - 2820 Stück
1877 D - 5315 Stück
Ich finde eigentlich recht gering und sammelwürdig.

Gruß
Hubert

Moin,
wo hast du denn diese Zahlen her? die wurden doch in viel größerer Auflage geprägt.
Gruß
Freddo

erdblank 28.04.2011 21:59

Vielen Dank Leute,
sehr interessant.
So zwischen 10 und 20 Euro dürfte sie schon wert sein.
Ich will sie ja nicht verkaufen, aber es ist schon gut wenn mann seiner Frau erzählen kann,
wieviel man wieder aufm Acker verdient hat.
Gruß Erdblank

Gimbli 28.04.2011 22:39

Zitat:

Zitat von Spürhund (Beitrag 669707)
Auflage war:
1877 C - 2820 Stück
1877 D - 5315 Stück
Ich finde eigentlich recht gering und sammelwürdig.

Gruß
Hubert

Wohl eher 1877 C-2819513 St. und 1877 D-5315298 St.
Da fehlen jeweils die letzten 3 Stellen.:D

Gruß Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.