Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Schreiner für Küchenbau gesucht (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81754)

2augen1nase 18.03.2014 00:18

Also wir haben die Platten auf unserer Brückensäge als Schneideunterlage und da quillt gar nix. Absolut gutes Zeug. Wird ja auch für Schalungen usw. genommen, auch da hatte ich nie Probleme.

Klar, die Grobplanung zeige ich euch mal irgendwann, aber heute nimmer... Ich bin gerade eben mit meinem Tagwerk fertig geworden - jetzt hab ich Pause.

Was die Oberflächen angeht: Wird man nicht sehen. Die Fronten sollen aus Cortenstahl werden, die Oberfläche aus Porto Schiefer... nix mit Fingerabdrücken, dafür schön rostige Flächen^^

Hab mir ja ernsthaft überlegt mal so ne Säge anzuschaffen, schön mit Schneidlehre usw. Aber das kostet auch wieder ein Vermögen, wenn man da was gescheites haben will und am Ende ist das Gefummel doch nerviger, als wenn man jemanden mit Plattensäge kennt... was ich noch nicht tue, aber kann ja noch werden... :yeap

Eventuell kann mir Stefan ja wirklich dabei helfen, 250 km sind okay, nur sollte er das Material genauso günstig beschaffen können, denn so große Platten bekomme ich mit dem Caddy nicht transportiert.

Wichtiger ist erstmal die Detailplanung mit Schubladen, Türen usw. Das doofe ist, dass ich leider keine Zeichnung vom zukünftigen Kühlschrank habe, also nicht weiß wo da am Ende die Türen sitzen (soll einer mit extra Eisfach sein, will auch mal den Luxus haben was einfrieren zu können) :freu

Theoretisch kann ich sowas ja auch selbst planen, aber ich hab einfach keine Zeit momentan, ist schon schwer genug einen Tag pro Woche in die neue Wohnung zu investieren.... hab mich wohl gerade etwas übernommen...:eek

Sir Quickly 18.03.2014 10:26

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 813424)
:give me a

Wenn man keine Ahnung hat ... :p

Wenn Du meinst... :) War es kein 6310i?

Zitat:

Zitat von Sorgnix

1.
... das war 2005

War mir schon klar, dasses sich hier um kein aktuelles Bild handelt. Der "All-Time-Handy-König" entbehrte trotzdem jeglicher Ironie. Ich nutze es bis heute als Zweit-/Dritthandy am Strand, auf Baustelle, oder als Dauergast im Auto. Das Ding ist unkaputtbar, der neue Akku (getauscht vor 5 Jahren) hält im Standby noch immer 3 Wochen! Klar, damit kann man nix ausser Telefonieren, aber genau dazu hatte man irgendwann mal das Mobiltelefon erfunden. :lol

Zitat:

Zitat von Sorgnix
Black & Decker ist scheinbar bis HEUTE der einzige Hersteller, der Akkusschrauber mit BRAUCHBAREM Wechselbohrfutter herstellen kann ...

[...]
UND Festool, weil die auch ein Wechselbohrfutter haben. ... was aber bei weitem nicht so gut händelbar ist ...
Und der Festool ist nicht unbedingt "leichter" im Gewicht. Für den Preis kriegt man übrigens locker 3,5 bis 4 von den B&D Schraubern ... :rolleyes:
Das wirkt sich vor allem dann für B&D positiv aus, wenn man die Dinger regelmäßig von der Leiter wuppt ... :eek :D

Hmm, ich benutze seit Jahren einen Festo und kriege die Aufsätze selbst mit bockigen Handschuhen gut gewechselt. Ist wahrscheinlich auch eine Sache der Gewöhnung - das Ding ist schon fast mit mir verwachsen. Mit der Festo Preispolitik hast Du allerdings Recht. Das grenzt mittlerweile schon an Wegelagerei.... nein, es ist Wegelagerei! Brauchbare Schnellwechselsysteme gibts auch von Makita und Hilti. Wahrscheinlich auch noch von anderen Herstellern, aber die obigen hatte ich schon in der Hand und als benutzbar eingestuft.

Inzischen bohre/schraube/versenke ich ohnehin wo es geht nur mit Minischraubern. Die Dinger haben derartig an "Bumms" und Ausdauer zugelegt, dass sie für sehr viele Gelegenheiten völlig ausreichen. ...Und meine Arme werden ja auch nicht jünger... :uii Zur Not kann man sich die Zwerge auch links und rechts an den Gürtel hängen. Sieht dann zwar aus, wie "Bonanza für Arme", aber es fällt nix mehr von der Leiter. :)

Zitat:

Zitat von Sorgnix
Das Verschiebe-Regal??
... Konstruktion wie immer: SEHR einfach - aber praktikabel.

Muß nachher mal die Festplatte suchen, dann gibt´s ein Bild ... ;)

Danke im Voraus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.