Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Aluminium gesucht (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87868)

Brainiac 10.10.2015 01:00

Ja gut in Berlin gibt es jetzt nicht unbedingt die großen Berge. Aber schon der größere Sprung von der Bordsteinkante kann bei meinem Gewicht mit einem Schrottbike mein Leben kosten. Aber als Randberliner bin ich eher in Brandenburg unterwegs und da gibt es schon interessante Strecken (Märkische Schweiz zum Beispiel).
Früher (als ich noch jung und knackig war) hatte ich schon mal ein gutes Mountainbike und war damit auch im richtigen Gebirge unterwegs. In Sachsen, Thürigen aber auch in Österreich und so...
Mein Ziel ist ja auch eher die Eigenschaften eines robusten Mountainbikes und eines leichten Rennrades zu vereinen.
Wenn Euch das wirklich interessiert werde ich demnächst hier mal ein eigenes Thema eröffnen wo ich den Bau meines neuen Bikes dokumentiere. Mit allen Details, Bauteilen, Gewicht, Preis usw...

Und ja Jörg, auch Bambus habe ich mir angesehen. Finde ich auch interessant.
Da gab es letztes Wochenende ein sehr interessantes und spektakuläres Bike-Event in Berlin. Da ging es um ein Rittertournier mit Bikes. Total schräg aber eben auch Technik meets Mittelalter.
Nur da musste ich sehen wie schnell so ein Bambusrahmen bricht. Das sah echt übel aus. Aber zum Glück kann man sagen ist da nur der Rahmen gebrochen und nicht die Knochen des "Ritters".
Bambus ist echt leicht und halbwegs stabil. Aber scheinbar nicht stabil genug und nicht ausgereift. Auch die Verarbeitung bzw. der Verbund mit anderen Materialien und Komponenten ist nicht ganz einfach. Auf jeden Fall ökologisch und hat Zunkunftspotenzial... Wenn auch erstmal eher fürs normale Citybike und eher weniger fürs krasse Mountainbike...

ghostwriter 10.10.2015 06:42

dann wünsche ich viel erfolg bei deinem projekt!!
bin auf den thread bzw. die bilder gespannt?
jetzt schon "danke" für's berichten ... :yeap

:popcorn:

brauke 10.10.2015 21:25

Hallo,

mit dem Gedanken an einen Alueigenbau habe ich auch gespielt, bin bis zum thermischen Entspannen gekommen.
Hast du eine Lösung? Glasbiegeofen?

Gruß und gutes Gelingen,

Christian

Dr.Janosch 10.10.2015 21:53

'nabend,

evtl. kommt Bondur in Frage.

Gruß

Jörg

samson 11.10.2015 08:41

Wenn Du nicht gerade ein "Leichtgewicht" bist, kannst Du auch darüber nachdenken, einen Titanrahmen schweißen zu lassen.....

ghostwriter 11.10.2015 09:38

die schweißnähte könn(t)en eher das problem sein,
als die steifigkeit der aluminiumrohre selbst!?

aber ich nehme an, du lässt schweißen? :rolleyes:

Sir Quickly 11.10.2015 11:12

Ich bin beruflich seit 30 Jahren mehr oder weniger dem Thema Fahrrad erlegen und kann Dir eigentlich nur abraten, einen Rahmen selbst zu bauen. Zumindest mit dieser Zielstellung.

ogrikaze 12.10.2015 20:31

Also Swenne... Ich hätte da auch Bauchschmerzen wie meine Vorschreiber. Zumindest was einen Rahmen aus Alu betrifft. Bei mir in der Firma schlagen regelmäßig Leute mit der Frage auf, ob ich ihnen den Rahmen schweißen kann. Alles Markennamen...
Ich lass da aber die Finger von. Ist mir schlicht zu heikel. ...Meist Tretlager, Lenkerstange oder Sattelrohr. Die Hersteller mögen gute Anwälte bei Schadensersatzansprüchen haben...
Aber wenn ab Werk sowas vorkommen kann lass ich lieber die Finger davon. Will nicht für eventuelle Unfälle verantwortlich gemacht werden können. In einer Zeit wo jedes Gramm bei der Gewichtsangabe zählt wird halt gespart... Nicht mein Ding. Zumal du auch den passenden Schweißdraht zu dem entsprechenden Material verwenden mußt. Vom fachlichen Können mal abgesehen:rolleyes:

Brainiac 12.10.2015 21:21

Ich habe jetzt eine deutsche Bike-Schmiede gefunden die genau den Rahmen bauen wie ich ihn haben will. Da habe ich dann wenigstens eine Garantie und die bieten auch noch einige interessante Leichtbaukomponenten von denen ich vielleicht auch noch was ordern werde.
Ist schon besser und sicherer so als wenn ich das selbst baue. So perfekt würde ich den Rahmen nie hinbekommen...
Wenn ich den Rahmen habe kann es losgehen mit der Montage. :yeap

ghostwriter 12.10.2015 22:05

gratuliere!! :yeap
und was nehmen die jetzt für material? :grbl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.