Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Zwei Äcker.... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92206)

Frank Enstein 05.09.2017 01:19

Zitat:

Zitat von Zardoz (Beitrag 919651)
aus dem Winkel bekannt.... das ja in Leipzig anfangs noch für Frankreich kämpfte ;)


Tzzzz:spank:

Sir Quickly 05.09.2017 07:33

Bei den beiden "konischen Teilen" dürfte es sich um Axtkeile (Ringkeile) handeln.

DericMV 05.09.2017 10:48

^^ Hatte ich auch kurz im Sinn, aber wozu dann die Öffnungen ?
Schwächen das Material und man würde es beim Einschlagen zerquetschen.

Zardoz 05.09.2017 11:32

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 919652)
Tzzzz:spank:

Offtopic
@Axel......wären deine Heroischen Preussen nicht gerannt wie die Hasen.... :D :rolleyes: ;)
Zitat:
" Im Jahre 1806 kämpften die sächsischen Truppen an der Seite Preußens gegen Napoleon.
Als diese verbündete Armee am 14. Oktober in der Schlacht bei Jena vernichtend geschlagen wurde, entwickelte sich der Rückzug zu einer katastrophalen Flucht.
Die fliehenden preußischen Truppen hatten verzweifelt ihre Waffen weggeworfen und gehorchtem keinem Offizier mehr.
Von Preußen, dessen Staats- und Armeeführung sich kopflos nach Osten absetzte, völlig allein und auch ohne jede Nachricht gelassen, musste Friedrich August mit Napoleon, dessen Truppen alsbald Sachsen besetzten, Frieden schließen."
Während der Völkerschlacht:
"Bei Paunsdorf (östlich von Leipzig) wechselten zu diesem Zeitpunkt an die 3 Tausend sächsische Soldaten mit ihren Geschützen die Seite. ... Sie kämpften nicht gegen ihren König. Sie kämpften nicht für Preußen. Sie kämpften und starben für ihre Heimat. "

Gruss
Zardoz
http://www.preussenweb.de/jena.htm

ghostwriter 05.09.2017 12:21

touché :yeap

Zardoz 05.09.2017 12:30

Quint-Quart-Terz-.....Schmeeeerz.....Scherz ;) :)

Frank Enstein 05.09.2017 13:09

Zitat:

Zitat von Zardoz (Beitrag 919667)
Offtopic
@Axel......wären deine Heroischen Preussen nicht gerannt wie die Hasen.... :D :rolleyes: ;)

Dit warn jaaanz sicha keen echten Preußen, dit warn Beutepreußen, irgendwat anjelerntet! Eeen Preuß rennt nich wech:yeap:freu

dcag99 05.09.2017 13:40

etwas doof bei dem petschaft ist, dass weder zu köhler noch zu Krosigk bis 1700 zurück irgendeine person gelistet ist, die A C hätte haben können. . weder weiblich noch männlich.
bei den "von Krosigk" ist der stammbaum auch gut ausgefüllt.

nachdem was man so liest, scheinen die ja auch nicht gerade arm gewesen zu sein. Dafür sieht die Ausführung aber recht stümperhaft aus.
(von der Handhabe hätte ich gern ein paar mehr bilder!).

vom alter wird das auch nicht älter als 1700 sein und bis dahin sind beide familien recht gut dokumentiert.

gibt es noch andere möglichkeiten zardoz?

Sir Quickly 05.09.2017 14:06

Zitat:

Zitat von DericMV (Beitrag 919665)
^^ Hatte ich auch kurz im Sinn, aber wozu dann die Öffnungen ?
Schwächen das Material und man würde es beim Einschlagen zerquetschen.

Frag mich nicht - entzieht sich hartäckig meiner Kenntins. Habe aber schon diverse Ringkeile "mit Löchern" aus alten Äxten gepuhlt.

dcag99 05.09.2017 15:54

anmerkung: ganz vergessen. hier der stammbaum der von Krosigk:

http://www.stammreihen.de/descend.ph...generations=12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.