Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   1945 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91901)

Erdspiegel 05.10.2018 09:05

Cola-Flaschen kenne ich nur mit 0,2 l Inhalt,unabhängig von der Zeitstellung.Meine Flasche in Beitrag 1. ist eine US-Flasche mit amerikanischem Glaswerk-Code.Stammt wohl aus einer Kantine oder wurde gemopst.
Die Kürzel 'Da','Db','Sa' usw.sind deutsche Glaswerkcodes aus den 30iger Jahren.Ob die nach Kriegsende noch gebräuchlich waren ist mir nicht bekannt.Einige Werke wurden ja zerbombt,andere wohl demontiert (in der SBZ).Kenne Nachkriegsflaschen aus den 50igern von der Ruhrglas AG mit der 'Fäustel & Schlegel'-Marke.

ghostwriter 05.10.2018 09:34

ohne gewähr:

https://www.mobile-curry-lounge.de/1...-glasflaschen/

:grbl

Erdspiegel 05.10.2018 09:49

http://www.antiquebottles.com/coke/

ghostwriter 05.10.2018 11:15

klasse!! :clap ... viiiiel besser!!
danke

Erdspiegel 11.03.2021 19:55

Update Teil 1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Ich habe an der Stelle über einen längeren Zeitraum hinweg nochmals nachgesetzt.Die ersten Einschränkungen durch Corona,geschlossene Flohmärkte und der erste Lockdown.Da blieb mir eben nur der Umsonst-Trödelmarkt.
Alle Metallteile sind Lesefunde.Bin ich da mit Sonde,finde ich nur Dreck.Vielleicht mal mit Sonde gehen,aber ohne Batterien.:lol
Der Engel ist aus Zinn mit Resten von Kaltbemalung.Der Frauenkopf war wohl ein Buchbeschlag.Rückseitig hat er Reste einer Versilberung.Hübsches Teilchen.
Das Teil mit rotem Streifen erinnert an eine Zündkapsel.:eekIch wußte aber sofort,das es ein Lippenstift ist,Marke "Rival/Paris".Sonst hätte ich das Ding nicht angefaßt.:nono
Es sind der Triumphbogen und der Obelisk von Paris drauf.Öffnen läßt er sich nicht,alles verbacken.Ein Fall für Rene Koch,er betreibt in Berlin Deutschlands einzigstes & größtes Lippenstiftmuseum + Webseite.
Das runde Teil mit den Blumen ist eine Halstuchbrosche.War im Fundzustand nur ein grüner Klumpen.Ich reinige daran immer noch gelegentlich mit Skalpell,Nadeln etc.Ein Härtefall,aber will da nicht mit Chemie ran.:nono
Das Emailschild habe ich schonmal gezeigt,gehört aber zum Komplex.
Das letzte Teil ist ein Ufo aus einer Zinklegierung mit Farbresten.Sieht aus wie ein Zünder,ist aber keiner.Von der Spitze schräg runter geht ein feiner Einschnitt.Als ob man da ein Kärtchen einstecken konnte.Habe ich nur interessenhalber für die Schrapelkiste mitgenommen,man weiß ja nie.

Erdspiegel 11.03.2021 20:34

Update Teil 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hier noch einige Relikte aus der Abteilung 'Glas & Irdenware'.
Eine Bierflasche aus Striegau (Niederschlesien) und große Keule von Mampe aus den 30ern/40ern.Eine Tasse von Aschinger,leider ohne Henkel.
Kleine Parfümflasche in Form einer britischen o. amerikanischen Comic-Figur.Dazu muß ich meine Kollegen von der Insel noch befragen,sammeltechnisch sind solche Fläschchen sehr interessant.
Ein Keramikhuhn und Kleinigkeiten von WHW.Und noch eine Spritze von Dr.Eisenbart.:)Finde ich häufig und reicht für ein kleines Impfzentrum.
Ein Glas für die Umbral-Schutzbrille.Gutes Ersatzteil,denn ich habe mehrere Brillen.Mittlerweile fand ich noch ein zweites Glas.
Dann noch ein Kännchen aus der Puppenküche,SchnickSchnack.

Deistergeist 11.03.2021 21:05

Interessante Funde!
:yeap
Die MAMPE Pulle hatte ich auch gefunden, leider war der Hals ab.:cry

Erdspiegel 11.03.2021 21:27

Update Teil 3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So,nun erstmal der Rest von Schützenfest.
Bakelitdeckel einer Farbbanddose,Marke 'Lindwurm'.
Flaschenverschluß der Lagerverwaltung aus dem KZ-Dachau.Ich kenne die Flaschen,aber da war bisher keine zu finden,nicht eine Scherbe.Die Pullen haben auch eine Prägeschrift und sind alles andere als kostengünstig zu haben.
Eine kleine rote Schleife aus Bakelit.Es hing mal was aus Messing drann.Wohl eine Kinderbrosche aus der Wundertüte oder vom Tagungsabzeichen oder WHW oder weiß der Fuchs was...
Teelöffel von der Wehrmacht,natürlich Schrott.Genau sowas verhökern die Russen als 'Bunkerfund Stalingrad' blablabla....dabei stammt der Kram auch nur von Müllkippen in Polen.:rolleyes:

Und dann kam der 'Faktor Mensch' und hat meine Weiterarbeit,sowie das Feng Shui des Ortes erheblich gestört.:neenee Vandalismus,Vermüllung,Alkohol-,Drogenmißbrauch,sowie Radau aus der Bluetoothbox hielten Einzug.Einige Dorfpansen hatten die Ecke zur Party-Zone erklärt.Krönung waren Lagerfeuer trotz Warnstufe IV.Dann war schlagartig Schluß.Doch da war ich schon wech,an einer besseren Stelle.
Die Cops,sowie die Jagdpächter kennen mich zwar,aber ich will da nicht zwischen die Fronten geraten = Mitgefangen,mitgehangen.:uii
Und Tschüss....

36Sandhase41 12.03.2021 16:51

Wirklich toll geschrieben :)!!

Und was ist das vor der Colaflasche?
Das sieht ein bisschen älter aus.

Cooler Müllplatz auf jeden Fall :yeap

Erdspiegel 13.03.2021 09:17

Zitat:

Zitat von 36Sandhase41 (Beitrag 973854)

Und was ist das vor der Colaflasche?

Das ist ein kleines Glöckchen bzw.Schelle mit Steckzapfen und Tonkugel.
Vermutlich von einem Katzenhalsband.Dann schleppt der Tiger keine erlegten Singvögel mehr ins Haus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.