Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Schatz nach Krieg verbuddelt mit Karte (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=95786)

Lucius 18.02.2020 17:48

Ist beides recht unproblematisch.
Sowohl vom Suchen als auch logistisch.

Mc Coy 18.02.2020 20:02

Für mich klingt das alles ziemlich wirr. Ich würde den ganzen Kram erst mal sortieren und dann recherchieren, wer für was als Ansprechpartner in Frage kommt und fragen.
Bei sowas ist Geduld gefragt.

Viele Grüße
MC

ghostwriter 18.02.2020 20:45

genau das würde ich auch machen!!
und vor allem selbst recherchieren ... :yeap

Hempf 18.08.2020 11:28

Wenn es wie Anfangs vermutet im Gebiet Kaliningrad liegt, sollte die Einreise dort kein Problem sein.
Eine Zeit lang, war es wohl etwas komplizierter mit dem Visum. Aber es gab wohl vor einem Jahr in etwa eine Änderung, welche die Einreise genauso einfach macht, wie in jedes andere Land in der Nähe.

Limbo52 18.08.2020 17:15

Zu den Sparbüchern meine ich, dass wg der Einträge von 1943 das Guthaben in Reichsmark ist. Also heute wertlos, denn 1948 wurde mit der Währungsreform die DM eingeführt.
Bei alten Sparbüchern in DM führt die Bank zu aktiven Sparbüchern Gegenkonten. Bei ruhenden Sparbüchern wird das Guthaben auf ein Sammelkonto der Bank übertragen, und wenn sich non einmal Jemand mit dem Sparbuch meldet, dann wird das alte Konto wiederbelebt und Guthaben plus Verzinsung aus dem Sammelkonto auf das aktivierte Konto umgebucht.
Wegen der alten Aktien ruft man bei der Bank an, und macht einen Termin mit der Wertpapierabteilung. Da hat die Bank Leute, die sich damit auskennen oder bei der Börse nachfragen. Wenn man keine Bank vor Ort hat, dann kann man auch die Börse mit Kopien und Listen direkt anschreiben. Es gibt mehrere Präsensbörsen in Deutschland, auch in Berlin. Allerdings wäre Tradegate/Berlin nicht gerade meine bevorzugte Adresse.
Das Mercedes Benz und Daimler fusioniert haben, macht die alten Aktien nicht wertlos, normalerweise werden die Altaktien umgeschrieben. Zu den alten Aktien müsste es auch Kuponbogen geben (wichtig!). Lass Dich nicht abwimmeln. Wenn Du nicht weiterkommst, schreibe mich per PN an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.