Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bunker in Hannover (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=10919)

Alfred 08.09.2003 23:31

Lindener Berg
 
Habe inzwischen selbst einen Hinweis darauf gefunden, wo dieser Stollen war. Da lag ich mit der Vermutung wohl nicht so daneben (ich denke mal, das sind die alten Luftschutzstollen):

"Geht man vom Friedhof durch den Ausgang an der Straße Am Steinbruch, so kommt man an einer Champignon-Züchterei vorbei - die Pilze werden in alten Stollen im Berg gezüchtet!"

niemandsland 09.09.2003 13:11

@ Alfred

Stollen in Linden

Die ersten Informationen über Bunker hier am Lindener Berg hab ich vor einiger Zeit selbst gegeben. Es gibt auf der einen Seite (von der Hanomag abgewannt) zwei mögliche Objekte. Eine Pilzfarm (neben einem Zahnarzt) dieses Objekt hat etwa 1-1,50 m dicke Wände an den Eingängen. Und ein grosses eisernes Rolltor blockiert den Eingang. Anschrift: (glaub) Am Steinbruch 9/11 - Linden; auf der Rückseite auf dem Gelände des Zahnarztes (Am Lindener Berge) kann man die Mauerstärke deutlich erkennen. Es ist eine etwa 12x12 m große Platte (hat Generationen als Spielfläche gedient... ohne genau zu wissen, was sich darunter befindet!).

Daneben ist in etwa 100-150 m Entfernung auf dem Gelände einer Baumschule(?) anscheinend noch ein zweiter. Dieser Stollen (sieht zumindest äußerlich so aus) ist nicht so abgesichert wie der erste. Also kein zusätzliches Eingangsportal und schon gar nicht so eine dicke Deckenstärke. Erinnert so ein wenig an die zugemauerten Stollen im Stadtwald von Hildesheim!

Auf der Seite, die der Hanomag zugewannt ist, an der Bornumer Straße noch ein weiteres Objekt. In der Nähe der Hanomag; allerdings wohl auch auf Privatbesitz (wie die Pilzfarm). Von der Größe her.. könnte es durchaus auch eine Art Halle sein, die in den Berg eingelassen worden ist. Wenn sich dieses Objekt bestätigt, dann wäre es sicherlich interessant...

Laut der "Liste" soll es insgesamt 7 (?!) Eingänge (Stollen??)gegeben haben. Dann haben wir ja noch viel vor. Den laut der Liste existieren "alle" noch -- Stand: 11/98?

-NL-

niemandsland 09.09.2003 15:08

LS-Stollen
 
@ Alfred

Laut der Liste (Foedrowitz-Liste) hat es einen LS-Stollen auf dem Gelände der Hanogmag gegeben. Inzwischen habe ich mindestens drei (!!) Eingänge um den Lindener Berg ausgemacht. Insofern wäre es mal interessant, wenn man zu Foedrowitz mal 'nen Kontakt herstellen würde. So weit ich weiß lebt/arbeitet seine Frau (??) noch in Hannover. Werde da demnächst mal was versuchen. Ansonsten versuche ich es über den Verlag. Da ich denke, das man nur so letztendlich klären kann, ob es sich bei Ihm um diese Stollen dreht oder eben nicht.

Ich habe inzwischen (nachdem ich jetzt Ausschnitte aus der Liste besitze) die Daten soweit abgeglichen und daebi festgestellt, das ich inzwischen mehr als 65 bzw. 70 Orte habe, wo es Bunker gibt. Das sind etwa 7-12 mehr als in der Liste von Foedrowitz.

Allerdings hatte M. F. wahrscheinlich auch nicht die Möglichkeit, die Stadt aus der Luft (via Luftbild!) abzusuchen. Insofern denke ich, kommt hierdurch der Unterschied zu stande. Soweit mir bekannt ist, hat M. F. seine Erkenntnisse -nur- durch Zeitzeugen und Archive gewonnen. Es ist ja denkbar, das nicht alle Orte dort verzeichnet sind. Und so ohne weiteres würde ich auch nicht auf jeden Ort kommen, wo ich dann doch derartige Bauwerke entdeckt habe.

Ich werde wahrscheinlich heute Abend die Liste (komplett) veröffentlichen. Die etwa 20 Bunker, die ich aus der F-Liste habe, sind gesondert mit Quellenangabe "(1)" gekennzeichnet. Zusetzlich finden sich dann diverse Werkschutzanlagen, sowie ein weiterer GAU-Bunker in der Liste.

Achja, die Liste findet sich dann in diesem Thread in Beitrag Nr. -1-!

-NL-

niemandsland 10.09.2003 03:28

Nachtrag:
Nachdem ich die F-Liste noch einmal heute Nacht mit meiner Liste vreglichen habe, ist mir aufgefallen, das mindestens zwei Bunker im zivilen Bereich fehlen, nämlich:

a) Schmiedestraße *Langenhagen* [Nutzung: Jugendzentrum]
b) Schule in Stöcken [Nutzung: bewohnt]

Beides Hochbunker!

Achja, und Windheim-/Ecke Weckenstraße in Hannover Linden (Linden-Nord, nähe der Bethlehemkirche) gibt es noch ein schönes verbunkertes Treppenhaus zu bewundern. Darauf aufmerksam geworden bin ich, nachdem ich diesen Link http://www.luftschutz-bunker.de/imag...hausbunker.htm kürzlich entdeckt habe. Ich nenne es hier, da es bisher im Raum Hannover (soweit ich weiss) das einzige seiner Art ist. Zumindest ist mir kein weiteres bekannt. Bis jetzt jedenfalls. (o:<

Mehr demnächst!

-NL-

kimba 11.09.2003 00:52

Hi
super idee mit der homepage, ist ganz meine wellenlänge.
hatte ich auch mal dran gedacht, aber alleine macht das viel arbeit
dachte immer das es garnicht so viele gibt, die das interessiert...... bis ich hier das forum gefunden habe. ist doch schön wenn man nicht alleine da steht, das es doch so viele gleichgesinnte gibt........
so ,ich wohne unmittelbar am deurag gelände, ein sehr interessanter ort bin seit 2 wochen an der recherche dran, hier solle es auch ein abrüßtgebiet geben .... habe ich von zeitzeugen

Bei der Hanomag hatte ich mal vor 15 J. gearbeitet die unterirdischen gänge gab oder gibt es wirklich...... !!!!

Vielleicht sollte man sich nochmal vor dem nächsten stammtisch treffen wegen der homepage, recherchen und bilder.
kann auch kurzfristig sein.......

Momeier 11.09.2003 08:42

Zitat:

Original geschrieben von niemandsland
Nachtrag:
Nachdem ich die F-Liste noch einmal heute Nacht mit meiner Liste vreglichen habe, ist mir aufgefallen, das mindestens zwei Bunker im zivilen Bereich fehlen, nämlich:

a) Schmiedestraße *Langenhagen* [Nutzung: Jugendzentrum]
b) Schule in Stöcken [Nutzung: bewohnt]

Beides Hochbunker!

-NL-

Welche Schule in Stöcken meinst du? Habe dort gewohnt, kann mich aber nicht an einer Schule mit Bunker erinnern.

Gruß

Oliver

PS.: Mach weiter so, echt starke sache! lol

niemandsland 11.09.2003 13:49

@ Momeier

Um welche Schule es sich dabei handelt, das überlege ich auch schon inzwischen seit fast zwei Tagen. Aber mehr stand da nicht (die beiden Einträge stammen auch aus der F.-Liste!).

Als Ort/Bezeichnung: "Schule in Stöcken"

Zusätzliche Angaben:
Breite x Länge: 17,30 m x 16,60 m
Bewehrung: Spiral
Nutzfläche: 200 qm

Nutzung nach 1945: bewohnt!

Das ist dann mal der komplette Eintrag aus der Liste. Was mich verwirrt, ist, dass das Teil als "bewohnt" angegeben ist. Es könnte sich also inzwischen um eine Art Wohnhaus handeln. Nur eine Vermutung. Denke, das könnte sich vielleicht um ein ähnliches Projekt handeln, wie der "Wohn-Bunker" am Pfarrlandplatz in Hannover Linden, in der Nähe des Faustgeländes.

Vielleicht hast Du ja noch eine Idee?

-NL-

Momeier 12.09.2003 10:36

Ich bin bald in Hannover/Stöcken, dort ging ich zur Schule werde dort mal meine Freunde Fragen ob die was wissen!

Gruß

Oliver

niemandsland 13.09.2003 19:44

Nachtrag: Lindener Stollen!
 
Moin!

Wollte nur kurz auf diesen Thread Pilzzucht besichtigen? hinweisen.

-NL-

Momeier 18.09.2003 14:20

Tach auch,

mir ist da gerade was an der Liste aufgefallen und zwar steht dort 1 x ein Bunker Mecklenheidesraße [Jugendzentrum] und Revalerstraße I und II.

Ist aber so nicht ganz richtig und zwar in der Mecklenheidestraße gibt es zwei im Abstand von 50m in einem ist das Jugenzentrum (liegt genau gegenüber der Revalerstr.) der Andere ist eingezeunt.

Von einem Bunker in der Revalerstr. ist mir nichts bekannt.

Gruß

Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.