Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Flugbeobachtungsturm der WH (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=11856)

Darkone 01.12.2003 14:49

Schön, dass sowas noch erhalten ist, obwohls ja "nur" aus Holz ist.

Grünhorn 14.10.2008 12:01

Habe mir den Turm auch angesehen. Wenn er aus der angegebenen Zeit stammt ist wirklich noch in gutem Zustand!! Meine Vermutung war, daß der Turm mit der "Dattel" in Verbindung stand. Es sind aber einige km bis zur "Dattel"! Auch ist der Deister hier viel niedriger als im Gebiet der "Dattel". Also warum hier einen Beobachtungsturm bauen? Die Bauweise des Fundamentes unterscheidet sich zu denen der Y- Peiler. Dieser Turm hier hat quatratisches Komplettfundament in welches die U- Träger eingelassen sind. Die Träger stammen aus dem Hüttenwerk Rheinhausen (1897 bis 1982((Schließung Walzwerk)) 1993 endgültige Schließung). Auch ist die Grundfläche viel kleiner, kein Erdwall. In der Umgebung findet man viel vergrabenen "modernen" Müll. Auch liegen Übungsmunitionshülsen herum mit Stempeln aus den 80ern. Werde in den nächsten Wochen noch weiter forschen.

Viele Grüße, Grünhorn

Oelfuss 14.10.2008 22:50

Der Turm soll in erster Linie dem Flak Vorposten um Hannover gedient haben. Die nächsten Stellungen (Horchposten, Scheinwerfer) waren u.a. in Linderte und Vörie.

Mein Tip: Frag mal den zuständigen Revierförster (wohnt im Wald - neben dem Schützenhaus Bredenbeck). Evtl. hat er noch nähere Informationen über eine spätere Nutzung oder Erneuerung des Turms.

xantia11 14.10.2008 23:05

Könne aber auch aus Pechkiefer gewesen sein,hat man auch für Sendemasten verwendet.Gruss Fritz

Matthias45 15.10.2008 01:15

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 460815)
Der Turm soll in erster Linie dem Flak Vorposten um Hannover gedient haben. Die nächsten Stellungen (Horchposten, Scheinwerfer) waren u.a. in Linderte und Vörie.

Turm für Flak- Beobachter?
Um der Flak die Trefferlage mitzuteilen.

Husar 15.10.2008 10:39

Hat mit Flak nichts zu tun, Beobachtungsturm eines Klein-Fluko oder eines Flugwachtkommandos der LN-Truppen. Diente zur visuellen Beobachtung einfliegenden Feindverbände und eigener Flugzeuge.

Oelfuss 15.10.2008 22:48

Deine Quelle?

Husar 16.10.2008 18:15

Liste der baulichen Anlagen in den Luftgaukommandos von 1941, herausgegeben vom R.L.M. (Aufgegliedert nach den einzelnen Nummern)

Oelfuss 17.10.2008 21:58

Danke! Dann kommt doch eine Verbindung zur "Dattel" in Frage.

Jürgen Zapf 18.10.2008 18:30

Zitat:

Zitat von Oelfuss (Beitrag 461587)
Danke! Dann kommt doch eine Verbindung zur "Dattel" in Frage.


Nö!

"Dattel" war eine Jägerleitkompanie: Aufgabe war das Feststellen der Position eigener Jagdflugzeuge (FuG 16 ZY) und eventuell das Heranführen an feindliche Verbände, aber das nur, wenn die eigentlichen Führungsstellen Divisionsgefechtsstand und Jagdfliegerführer ausgefallen bzw. gestört waren.

MfG
Zf :winky


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.