Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   was kann das für eine Anlage sein ? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12409)

htim 20.01.2004 09:42

Eher zu dicht. Mir hat auch noch keiner erzählt, das dort mal was abgebaut wurde. Dann müsste ja auch irgendwie in fettes Loch in der Mitte sein ...

Ich habe auch schon altes Kartenmaterial im Netz gefunden, leider ist da aber nur der Fliegerhorst drauf, nicht die Umgebung. Naja, weitersuchen ......

Guckst Du hier :
http://www.chez.com/franckruffino/My...Airfield_6.htm

Und noch ein Schachzug:
Ich habe mir einen Fahrrad-Tacho gekauft. So kann ich zu Hause sportliche Betätigung vortäuschen, und mir das ganze genauer ansehen. Mit dem Rad kommt man auch besser ran .....

niemandsland 21.01.2004 08:25

Wie weit ist denn das ganze vom Fliegerhorst weg? Aus meiner Familie arbeitet da nämlich jemand. Wenn das nicht zu weit weg ist... läßt sich da vielleicht was machen.

Ansonsten gibt es da auch noch diese Seite: Deeplink: Relikte in Niedersachsen und Bremen. Hier: Fliegerhorst Wunstorf

:dance -NL- :dance

htim 21.01.2004 09:02

@ niemandsland
danke für die Info. Die Seite habe ich beim recherchieren auch schon gefunden. Der Tipp mit dem Bekannten ist Super. Luftlinie zwischen Objekt und Fliegerhorst-Zaun ca. 500m, bis zum Rollfeld ca. 900m.

MarcusCDe 22.01.2004 10:59

@htim

In welcher Himmelsrichtung vom Fliegerhorst befinden sich den die Erdwälle

und die Blöcke?

Ich kann mich nur an Erdwälle im nördlich vom Fliegerhorst gelegenen

Wäldchen erinnern, an die Blöcke jedoch nicht ?!

mfg
Marcus

htim 22.01.2004 11:09

Richtung Liethe. Die sind aber, wie gesagt, auf einem Blick nicht zu enddecken. Zum einem ist der Standort nur über Umwege zu Fuß zu erreichen, und zweitens liegt da soviel Holz drauf, und alles ist mit Dornenkrams (ich glaube Brombeeren) zugewachsen (aua, aua). Kennst Du ähnliche Anlagen am Fliegerhorst ?

Oder andere Anlagen ?

htim 24.01.2004 17:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War heute mit dem Rad wieder unterwegs, und habe in ca. 200m Entfernung die gleiche formation von 3 Betonklötzen gefunden (siehe Pics). Das erste Bild gibt eine Übersicht. Im Vordergrund sieht man Klotz Nr.1, dahintet Klotz Nr.2, und Klotz Nr.3 liegt rechts davon. Alles war total mit Moos und Laub bedeckt.

htim 24.01.2004 18:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch eine Detail-Aufnahme:

htim 24.01.2004 18:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Riesen-Sauerei ist es, das vor ca. 10 Jahren die komplette Fliegerhorst-Befeuerung ausgetauscht wurde, und die alten Lichtmasten einfach abgeflext und im Wald liegen gelassen wurden. Auf dem Bild sieht man die Reste eines Mastens und einen AEG-Scheinwerfer, den ich so heute vorgefunden habe.

(Vom Scheinwerfer ist aber nur noch das Gehäuse übrig)

samos 25.01.2004 13:13

Hallo, Du hast gesagt, dass Du nochmal 3 solche Betonklötze ca. 200m entfernt gefunden hast.
Vielleicht handelt es sich doch um Halterungen für eine Abspannung eines Mastes.

Kann es sein, dass das Ganze 3 mal vorhanden ist, und dann ein Dreieck mit einer Kantenlänge von ca. 200m ergibt? Dann könnte dort mal ein Mast (wie oben beschrieben, schätzungsweise 100m hoch) gestanden haben.
Solche Masten waren, und sind meistens 3mal mit je 3 Stahlseilen abgespannt.

Nur eine Vermutung!

Gruß, Samos

htim 25.01.2004 19:00

Ein guter Hinweis. Ich werde einfach mal auf meiner Karte ein solches Dreieck konstruieren, und dann den möglichen, fehlenden Punkt ermitteln (2 können es ja maximal sein. Dann werde ich mir diese beiden Stellen mal genauer ansehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.