Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Römer zu bestimmen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=50769)

Septimius 16.04.2009 20:43

Plus ein Stück Geschichte der letzten 1700 Jahre, die in die richtigen Hände geraten ist :yeap

Colin 17.04.2009 00:26

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 513511)
Hi!
Hab mir jetzt eine Waage besorgt, die Münze wiegt 1,7 Gramm.

Hi Gimbli,

yes well..mit der Reinigung hast du fein gemacht..:yeap

aber deine Waage würde ich mal zum Eichamt bringen...1,7 g ?? :eek

Dann müßte sie schon aus Billon sein um auf das Gewicht zu kommen..bist du dir da ganz sicher? Ich kann auch keine entdecken die da überhaupt nahe kommen..:grbl


Gruß Colin

Ackerschreck 17.04.2009 04:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 513630)
Dann müßte sie schon aus Billon sein um auf das Gewicht zu kommen..

Silbersud und Billon ist doch mW das gleiche, oder nicht?
Und starke Gewichtsschwankungen bei den Münzen sind im 3.Jh. doch auch keine Seltenheit.

Hier nochmal ein Vergleichsbild:

Av: IMP GALLIENVS AVG
Rv: SALVS AVG, Aesculap mit Schlangenstab n.l.

lg

Colin 17.04.2009 07:24

Zitat:

Zitat von Ackerschreck (Beitrag 513636)
Silbersud und Billon ist doch mW das gleiche, oder nicht?
Und starke Gewichtsschwankungen bei den Münzen sind im 3.Jh. doch auch keine Seltenheit.

Naja, genau genommen..ohne das eine, auch nicht das andere, aber das gleiche eher nicht..:rolleyes:

Billon ist die +Kupfer/-Silberlegierung ansich, und der Silbersud ist eine Art Überzug der aufgetragen wurde, um das oberflächlich haftende Kupfer herauszulösen, was dann den Silberglanz ausmacht..


Schon klar das es da enorme Gewichtsschwankungen gibt, aber die 1,7g sind schon arg leicht..hätte da auch einige Vergleichslinks gehabt mit sehr guter Übereinstimmung, aber die gehen alle erst mit mindestens 3g los..

mit dem "Aeskulap" siehst du scheinbar auch so wie ich, wenn mir auch die Überreste der Schlange eigentlich zuviele Windungen hat..

Naja, mal schauen, ob da nicht doch ein anderes Gewicht herauszuholen ist..wenn nicht, wird die Suche haarig...:eek

lb. Gruß Colin

Gimbli 17.04.2009 09:23

Guten Morgen!
@Colin Habe mir Gestern diese Waage gekauft http://www.conrad.de/goto.php?artikel=124047 Ich habe nur leider kein Kalibriergewicht von 100 Gr., habe deshalb eine Tafel Schokolade von 100 Gr.(ohne Verpackung) zum einstellen genommen.:uii:grml:spank:
Ich weiß, war bei einer Genauigkeit von 0,1 Gr. geistig schwer im Grenzbereich.:crazy
Werde heute mal an der Apotheke meines Vertrauens vorbei fahren, die haben bestimmt ein 100 Gr. Gewicht.

Gruß Gimbli

Ackerschreck 17.04.2009 16:40

@Colin: ok ok, hast ja recht;)

Ich hab grad mal ein paar von meinen kleinen Antoninianen gewogen, und die meißten haben ein Gewicht von mindestens 2.5g+

Ich hab aber auch einen mit sehr dünnem Schrötling dabei, und der wiegt eben wirklich nur 1.5g.

lg

Diegosito 17.04.2009 18:15

Ebay-Römer
 
Ich war vorhin mal auf ebay und habe mir - noch immer etwas grippegeschwächt - so ein Angebot angesehen.

Ich denke aber, dass da gelogen wird, dass sich sprichwörtlich die Balken biegen. Die haben sich die Dinger sicher mehrfach durchgesehen und den zum Weiterverkauf nicht mehr geeigneten Schrott als Massenware a 1,50 Euro eingestellt.

Außerdem weiß so ein Münzhändler, der mit der Materie vertraut ist, sicher, was eine Münze wert ist und in welchem Erhaltungszustand sie an den Sammler rausgehen kann.:nono

Gimbli 17.04.2009 18:28

Hi!
Jetzt gibt's neues, habe mir ein Kalibriergewicht besorgt. Nach dem einstellen der Waage erneut gewogen. Gewicht 1,5 Gr., die Münze ist auch wirklich sehr dünn.:uii
@Colin ich wäre auch bereit dir die Münze zu schicken, damit du sie genau unter die Lupe nehmen kannst.:yeap

Gruß Gimbli

Colin 19.04.2009 17:50

Hi Gimbli,

Auch wenn du mir sie zusenden würdest, wäre uns kaum geholfen..doch mir ein wenig, wenn ich mich mit einem "Gallienus" aus dem Staub mache...;)

Naja, aber ob er es wert wäre steht auf einem anderen Blatt..:grbl

Ich habe mich noch ein wenig umgesehen, und bin auch nahe dran gewesen dir deine zu verlinken..bringt aber auch nicht viel, da sie meist in einem Lot untergekommen ist, wo keine genauen Gewichtangaben gemacht werden, und auch meistens die Rv, jenachdem auch Av Seite nicht gezeigt wird.

Aber allein von der Optik könnte man schon von einem Leichtgewicht ausgehen, man sollte auch deiner etwas mehr Gewicht zusprechen, da sie außenrum schon einiges verloren hat ..

Naja, hier mal ein Beispiel für solche Lots:

http://www.coinarchives.com/a/lotvie...t=1348&Match=1

Gruß Colin

Gimbli 19.04.2009 22:17

Hi Colin,
ich hatte nur gedacht das es manchmal etwas bringt, wenn man einen Gegenstand selbst in der Hand hat. Und zum aus dem Staub machen kann ich nur sagen, glaub ich nicht! Deine Umgangsform und deine Art wie du hier im Forum deine Beiträge schreibst, lassen mich auf einen Menschen schließen dem ich einen Römer anvertraut hätte!:Proscht
Danke für deine Hilfe, kannst Du mir noch sagen was der Buchstabe nach dem Namen bedeutet?

Gruß Gimbli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.