Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Russischer Silberling 1781: Katharina die II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52792)

ogrikaze 26.06.2009 10:27

Hi Chabbs, da der Fundort ne alte Obstplantage ist, gibts da vielleicht doch ne individuelle Geschichte. Bei der Marschverpflegung 1813 verloren, daneben lag auch noch 1 Pfennig Sachsen von 1808 und diverse Bleimurmeln. Zeitlich passt alles.

chabbs 26.06.2009 10:30

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537078)
Hi Chabbs, da der Fundort ne alte Obstplantage ist, gibts da vielleicht doch ne individuelle Geschichte. Bei der Marschverpflegung 1813 verloren, daneben lag auch noch 1 Pfennig Sachsen von 1808 und diverse Bleimurmeln. Zeitlich passt alles.

Stimmt, das klingt sehr plausibel. Und macht den Fund noch außergewöhnlicher in meinen Augen!

Man müsste überprüfen, wie es um die Gültigkeit dieser Münze bestellt war. Katharina II. war ja, m.W. 1796 gestorben. Ich habe leider keine Literatur über die Russ. Münzen. Es ist aber sehr wohl denkbar, dass eine Münze mit gutem Silber und bei Verbundenheit zwischen Ahn und Nachfolger lange Zeit in Umlauf war.

Dafür könnte dann auch sprechen, dass die Münze ja deutlich abgegriffen ist, also wohl lange im Umlauf war.



LG

Siebken 26.06.2009 11:01

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 537075)
...aber das nervt Dich, ne;) Ach komm schon, Münzen sind so etwas feines. Zar verraten sie am wenigsten über die individuelle Geschichte, dafür sind sie am genauesten dataierbar- denk an eure Römermünze, gell;) Sonst hätten euch die Amtsarchis nachher noch ins MA gesteckt mit euren Funden, so wie es in der Gegend um Lippe häufig mit römischem Eisenmaterial geschieht...

Ich hab nichts gegen Münzen, so lange die in meinem Portomane sind.:rolleyes:
Das stimmt schon, alleine durch die Münzfunde am Harzhorn kommte auch die Zeitliche Spanne der Schlacht festlegen werden. Das war dann auch ein Erfolg, weil dadurch die Schlacht auf das 3. Jahrhundert datiert werden konnte. Ich bin auch gespannt was der Juli an Funde bringt.

chabbs 26.06.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 537087)
Ich hab nichts gegen Münzen, so lange die in meinem Portomane sind.:rolleyes:
Das stimmt schon, alleine durch die Münzfunde am Harzhorn kommte auch die Zeitliche Spanne der Schlacht festlegen werden. Das war dann auch ein Erfolg, weil dadurch die Schlacht auf das 3. Jahrhundert datiert werden konnte. Ich bin auch gespannt was der Juli an Funde bringt.

Siehst Du, Münzen sind wichtig... wenn sie mich nerven, dann in Zusammenhang mit Kalkriese. :lol

Siebken 26.06.2009 11:35

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 537093)
Siehst Du, Münzen sind wichtig... wenn sie mich nerven, dann in Zusammenhang mit Kalkriese. :lol

...was das nicht die eine Münze, wenn ich mich recht erinnern kann, mit 9 n.Chr.?:confused

chabbs 26.06.2009 11:51

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 537098)
...was das nicht die eine Münze, wenn ich mich recht erinnern kann, mit 9 n.Chr.?:confused

So ähnlich... die Münzen werden dort so datiert, dass sie nicht nach 9. n.Chr. in den Boden gekommen sein können. Das Geldwesen im Übergang zwischen Augustus und Tiberius vor allem in den Provinzen ist aber nicht gut erforscht. Ich halte eben die Datierung für Müll , fast alle Lager an der Lippe haben ähnliche Fundspektren. Wenn es nach der Datierung geht, war Germanicus niemals östlich des Rheins. Oder seine Legionen haben Zitat aus einem der unzähligen Varusbücher "einfach kein Geld mit sich geführt". Na klar:)


Ach, langes Thema. passt nicht hier hin.

ogrikaze 26.06.2009 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch der fast fertige Kupferpfennig

chabbs 26.06.2009 13:28

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 537157)
Hier noch der fast fertige Kupferpfennig

ja, man sieht...bei Kupfer bringt Dremeln oft auch nichts mehr.... schade drum.

ogrikaze 26.06.2009 13:35

Bin ja froh, daß ich ihm überhaupt noch was entlocken konnte, hätt ich nicht erwartet;) Gutes Auge Chabbs!

chabbs 26.06.2009 13:38

Danke;-) Ich wollte mir jetzt noch mal für solche Fälle eine Neusilberdrahtbürste zulegen. Damit sollen ja auch gute Ergebnisse zu erzielen sein. Ich weiß nur noch nicht, wo ich sie herbekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.