Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Wahnsinn, mein erster Römer :D (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=70146)

Zak 12.01.2012 20:04

Zitat:

Zitat von WIZO (Beitrag 704758)
...was sagt ihr zum Zustand der Münze ?

In Bezug auf die Fotoqualität... ist dies eine Fangfrage?? :freu

Jägsam 12.01.2012 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 704752)
Richtig verlinkt, aber falsch benannt. Die Fundmünze ist ein Caracalla, kein Antoninus Pius, auch wenn Caracalla, diesen Namen und Titel auf seinen Münzen stehen hatte (wie z.B. auch Elagabal).]

Viele Grüße,
Günter

Tatsächlich...
hier mein Elagabal-Denar zum Beweis (ebenfalls mit der Umschrift Antoninus Pius):

Gruß

AndiObb 12.01.2012 21:08

Mensch, super, ich gratuliere herzlichst. Eine der Hakennasenmünzen hab ich ja auch schon gefunden. Ich hoffe sie bekommt den verdienten Ehrenplatz bei Dir :yeap
VG
Andi

spielvogerl 12.01.2012 22:37

Gratulation! Schoen, ich hab mich ueber meinen roemer auch sehr gefreut! Glueck auf!

Grafschaft Mark 13.01.2012 01:15

Glückwunsch!

Zum Zustand:
Der Zustand ist gut, allerdings sieht es wirklich etwas zu scharf gereinigt aus!
Ist jetzt nicht mehr zu ändern, aber sollte man sich für die Zukunft halt merken!
Bei der Reinigung mit Zitronensäure sollte man immer darauf aufpassen wie der Silbergehalt ist!
Bei deiner Münze sieht man (trotz Fotoqualität) das viiiiieeele kleine Krater auf der oberfläche entsstanden sind, das ist vorallem weil sich durch die Säure das enthaltene Kupfer(-oxid) an der Oberfläche herauslöst!

Gehe stark davon aus das du sie zu Lange in der Säure gelassen hast oder das die Konzentration zu hoch war!

Kleiner Tip, wenn auch etwas teurer: Nimm EDTA zur reinigung von Silbermünzen, das ist WESENTLICH schonender und du vermeidest diese Kraterlandschaft!

Trotzdem ein schöner Fundbeleg für die Geschichte deiner Region über die sich dein Archi freuen wird :yeap

waterandstone 13.01.2012 11:14

Am besten gar nicht reinigen ;-) Glückwunsch !

Grafschaft Mark 13.01.2012 11:55

Zitat:

Zitat von waterandstone (Beitrag 704804)
Am besten gar nicht reinigen ;-) Glückwunsch !

Hast du wohl echt Recht :) ich mag auch die Patina und lasse Silberlinge meistens so oder reinige nur die erhabene Prägung ganz leicht mit EDTA und Ohrstäbchen!

Aber Jeder halt wie er mag!

Colin 13.01.2012 12:35

Hoi Wizo,

Glückwunsch zum Römer..und dann auch noch gleich ein Silberling...! :yeap


Ist ein Denar unter "Caracalla" Caesar 196-198, Augustus 198-217

und auf dem Rv dürfte (wahrscheinlich) "Julia Domna" als "Indulgentia" (römische Personifikation von Gnade und Nachsicht) sitzen.

Av: ANTONINVS PIVS AVG BRIT

Rv: INDVLG FECVNDAE

Hier die 2.und 6. dürften der deinigen am nächsten kommen:


http://www.acsearch.info/search.html...rt=&c=&a=&l=#0


lb. Grüße,

Colin

EfBieEi 13.01.2012 13:47

Hab mich schon gewundert mein Antonius Pius sieht nämlich anders aus :)

jedenfalls Glückwunsch zum Fund ! Da sieht man mal wieder, das beste kommt dann wenn man die Hoffnung schon fast aufgegeben hat :)

war bei meinen ersten Römer auch so

WIZO 13.01.2012 15:16

Danke an Alle :)
Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen :D

noch ne Frage, wo kann man das EDTA kaufen ? Kann man damit auch Billon-Münzen sauber & schonend reinigen ?

Danke, Gruß WIZO


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.